Bericht HTC Vive: Erfahrungen nach sieben Tagen in der virtuellen Realität

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nichts für ungut aber dieser papillon ist ein ungemein störender Forumuser. Normalerweise achte ich nicht auf Usernamen wenn ich mir die Beiträge durchlese aber jedes Mal wenn mir jemand negativ auffällt ist es dieser User.

Ich bin ebenfalls im ersten Part und freue mich auf meine Vive. Genau so kann ich mir aber auch vorstellen die Vive zu verkaufen um die Rift + Touch zu kaufen wenn die Umsetzung gelingt und die langfristigen Erfahrungen für die Rift sprechen.
 
Bin leider Part 2 in der Schweiz... doofer Out of Stock Meldung und auch die zwei Verschiedenen Adressen bei den ich zu viel Zeit verloren habe. Meine Bestätigung hatte ich um 16:12 bekommen.

Edit: Nur so als Tip ignoriert einfach diesen "User".
 
Fruuky schrieb:
Ich würde Screenshots nicht als Massstab nehmen. Alles sieht in VR dann ganz anders aus. Freue mich auch auf Licky Tale auch wenn ich eigentlich kein Jump and Runner bin.

was heißt hier Screenshots?!!

Es sind aktuelle Gameplay Videos.
Über mir der Post mit einem Video und den Link, den ich gepostet habe, zeigt 4 Spiele, die optisch sehr gut aussehen.

Ich bin auch kein jumprunner, zu alt mittlerweile, aber ich schaue es mir trotzdem an wegen dm VR Erlebnis.
 
Leute pls

Hört doch auf mit den Sticheleien.

Jetzt sind wir hier die paar die regelmäßig was posten, das der Sache dient und nicht die üblichen Kommentare ala VR wird sich nicht durchsetzen und blabla...

da sollten wir uns nicht gegenseitig anstacheln, egal welches System man zur Zeit favorisiert.

Ist mein Ernst, auch wenn ich manchmal denke, ich hol das Popcorn raus;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr. Rift schrieb:
Leute comeon, pls

Hört doch auf mit den Sticheleien.

Jetzt sind wir hier die paar die regelmäßig was posten, das der Sache dient und nicht die üblichen Kommentare ala VR wird sich nicht durchsetzen und blabla...

da sollten wir uns nicht gegenseitig anstacheln, egal welches System man zur Zeit favorisiert.

Ist mein Ernst, auch wenn ich manchmal denke, ich hol das Popcorn raus;)

ich wäre bereit dazu, dann stelle ich gleich mal eine ganz neutrale frage:

Hat jemand Erfahrungen oder neue Infos bezüglich einer USB Verlängerung, also ob dies funktioniert? CB wollte es testen, hat es bisher aber nicht gemacht bzw. sich dazu geäußert. Bisher wurde nur ein USB Kabel getestet (5 Meter) was wohl nicht geklappt hat, HDMI schon.
 
Mr. Rift schrieb:
Bezüglich Metaverse:
Im Surrogates Universum waren Sie auch alle am liegen mehr oder weniger, also
so halb liegend wenn ich mich recht an den Film erinnere.:D

Aber im Ernst, sowas fände ich traurig, wenn Menschen nur noch auf diese Art miteinder kommunizieren/verkehren würden.

Ich nicht! Was ist denn der Unterschied zwischen real und nicht real? Alles, was du siehst, sind nur Lichtstrahlen, die dein Gehirn irgendwie zu einem Bild zusammensetzt. Eigentlich bestehen wir und alles um uns herum aus einem großen Haufen nichts und sind generell für das Universum oder auch schon nur unser Sonnensystem ziemlich irrelevant.

Wenn du echte Menschen in VR triffst, ist das genauso echt wie diese Menschen real zu treffen. Der Unterschied zwischen den beiden Varianten ist lediglich die Menge der Daten, ergo wie gut VR ist. Bei der perfekten Matrix gibt es keinen Unterschied mehr und nur noch Vorteile.
Und so perfekt muss VR gar nicht sein. Der große Klotz, der fehlt, ist haptisches Feedback, und abgesehen vom Hände schütteln braucht man das gar nicht mal so oft mit weniger persönlichen (also vermutlich den meisten) Kontakten. Die ganzen anderen Sinne sind nicht so wichtig, oder sogar kontraproduktiv. Auf den Geruch anderer Menschen kann man zum Beispiel meist verzichten. :P
 
Und was ist dann mit Streicheleinheiten?? :D

Ist immerhin ein menschliches Grundbeduerfniss, ist sogar wissenschaftlich und medizinisch belegt, das Menschen auf Dauer vereinsamen und verkümmern ohne menschlichen körperlichen
Kontakt und an sozialer Kompetenz verlieren.

Dazu zählt nicht unbedingt nur die Sexualität, sondern simple Umarmungen, streicheln usw.

Erst gestern habe ich eine Reportage gesehen, wo Jugendliche wegen Smartphone Sucht in einer Klinik behandelt worden sind.

VR wird da in 10 Jahren auch seinen Teil dazu beitragen.
 
Mr. Rift schrieb:
Und was ist dann mit Streicheleinheiten?? :D

Das ist leider enthalten im großen Block haptisches Feedback, der uns noch länger verwehrt bleiben wird. Wird irgendwann auch kommen, aber das wird Jahrzehnte dauern.

(Die Sexindustrie wird natürlich schon deutlich früher passende … Peripherie … entwickeln :evillol:)

Mr. Rift schrieb:
Ist immerhin ein menschliches Grundbeduerfniss, ist sogar wissenschaftlich und medizinisch belegt, das Menschen auf Dauer vereinsamen und verkümmern ohne menschlichen körperlichenKontakt und an sozialer Kompetenz verlieren.

Dazu zählt nicht unbedingt nur die Sexualität, sondern simple Umarmungen, streicheln usw.

Diese Studien können mit VR aber alle gleich wieder von vorne anfangen. Was diese Studien fundamental messen, ist die Kombination aus tatsächlichem Körperkontakt und Eindringen in deinen persönlichen, körperlichen Mindestabstand. VR erlaubt es, letzteres getrennt zu betrachten. Dass du dir der Distanz zwischen dir und anderen Menschen in VR tatsächlich bewusst bist, dass es unangenehm wird, wenn Fremde dir zu nahe treten, ist eine fundamentale und enorm wichtige Eigenschaft von VR – Social Presence eben – und etwas, das keine andere Technologie vermitteln kann.

VR ist höchst interessant für Wissenschaften aller Art, die stürzen sich alle jetzt schon wie wild drauf. Für die sind die Nachteile von Roomscale auch recht egal, die können jedes Programm einzeln an den Raum anpassen, den sie nutzen – und das kann auch mal eine große Lagerhalle sein, wenn es denn nötig ist. Und tolles Gameplay brauchts sowieso nicht.
 
Ja, die ganzen wissenschaftlichen Hintergrundsachen sind schon sehr interessant.

Es gibt ja jetzt schon Psychologen
die zurecht auch warnen, das je mehr sich VR entwickeln wird, graphisch vor allem, das auch Nachteile entstehen können, Traumata, Herzinfarkte etc.

Also muss man sich langsam voran schreiten.
Nicht alles, was möglich sein wird, muss auch gut sein.
Da finde ich die Altersfreigabe im VR noch wichtiger, als im klassischen Bereich, also wenn es irgendwann 4k Auflösungen Pro Auge gibt und mehr und die Grafik immer fotorealistischer wird, werden die Grenzen immer mehr verwischen.

Kann mir gut vorstellen, das manch einer dann evtl. verrückt werden wird.:D

Social Media Mobbing dann auf einem neuen Level.
 
Man brauch kein 4k pro Auge oder Fotorealismus um panik etc zu bekommen mit VR, deinem "Lizard Brain" ist die Auflösung vollkommen egal :D
 
Falls noch nicht bekannt,
die finale Verpackung der Vive:

gnHL6mm.jpg

ODx841l-550x300.jpg
 
Schon gesehen, hätten ruhig den Schaumstoff etwas genauer an die Brille anpassen können :P
 
Ich hab noch nichtmal meine Vive und Rift aber bin ich der einzige der von einer 4K pro Auge Brille träumt jetzt schon? Da wäre ich bereit mal tief ins Sparschwein zu schauen. Mit 2 der neuen Pascal Titans oder Polaris Top Karten sollte das doch schon fast gehen und die Displaytechnologie sollte auch schon da sein. Also wär man so mit 4 bis 5 grossen Scheinen dabei. Soviel kostet allein ein top end 80 Zoll TV schön und ist 100 mal langweiliger. Mit 4K würden die Brillen ja auch zum Teil TV Ersatz.

Mit rund 4facher Auflösung sollte die Kompatibilität mit den Mainstream Rigt und Vive dann ja auch kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D:D:D
Nein, du bist nicht mit deinen Träumen alleine, ich gehöre auch dazu.:D

Nunja, AMD hat doch erst vor kurzem gesagt, das Sie mit jemandem an einer 4K Brille arbeiten und das diese schenller kommen kann, als viele denken.

Ich habe selbst schon viel darüber spekuliert im Bekanntenkreis.
Von AMD selbst oder mit einem Partner?
Mit Apple, die arbeiten ja bereits an eigenr Brille oder doch mit Google oder eine Premium Variante von HTC bzw. Oculus?
Acer?- eher wohl nicht.

Auch ich wäre bereit dann an mein Erspartes ran zu gehen.
Würde ich es bereuen im Nachhinein-hmm schwierig wahrscheinlich.

Im Nachhinein bereue ich schon etwas, das ich für meinen 65" Zöller TV 4000 bezahlt habe, hätte ich 1 Jahr gewartet, hätte ich locker 1500 gespart. Aber 1 Jahr ist wiederum lange Zeit.:D

Bei einer 4K Brille müsste man nicht unbdingt sofort eine High High End Hardware ala Produo oder 2 x pascal
besitzen, dnke ich.
Weil wer sagt denn, das man in 4k es benutzen/rendern soll, man könnte die native Auflösung herabsetzen, um Leistung zu haben, der Vorteil wäre aber, dass man das Pixelgitter stark minimieren könnte.

Oder denke ich falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich müsste der Partner LG oder Samsung sein. Bin mir nicht ganz sicher, aber glaube nicht das sonst noch jemand so kleine 0LED 4K Displays bauen kann. Ueberhaupt hält sich LG derzeit sehr bedeckt. Wird da nicht bald die Mega 0LEd Fabrik fertig?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben