Seit dem G2 Vorfall habe ich mein Abo bei MRTV auch gekündigt. Das war auch nix anderes als eine Dauerwerbesendung. "Sie ist wirklich sehr sehr gut!"
Ich kann allerdings nicht nachvollziehen, dass man die Vive Pro, oder auch die Vive als Klotz bezeichnet. Ich finde, dass das Gewicht sehr gleichmäßig verteilt und vom Anlegen ist sie für mich seit jeher die beste VR Brille. Das Gewicht spüre ich weder bei der Reverb, noch bei der Vive Pro.
Vielleicht bin ich nach der verpfuschten G2 sehr empfänglich für ein neues Headset und weil ich mit meiner Reverb G1 auch nicht ganz zufrieden bin, aber ich sehe aktuell bei der Vive Pro 2 kein Argument, wieso sie mit den Index Controllern nicht das ideale Headset sein sollte.
Vorausgesetzt das Bild ist mindestens so gut wie bei der Reverb und das angegebene FOV stimmt mit den Vorgaben von HTC überein.
Ich sehe sogar das erste Mal die Chance, dass es ein Headset bei mir über mehrere Jahre aushält. Bisher musste man immer Kompromisse machen.
@nr-Thunder
Bei welchen Punken würdest du mir widersprechen?
Tracking über Lighthouse ist ideal
Controller von der Index auch ideal
Theoretische Bildqualität und FOV völlig ausreichend und ebenfalls oberes Mittelfeld. Brillen mit größeren FOV haben andere Schwächen wie Verarbeitungsqualität, oder eben schlechte Software, wie die Pimax Brillen.
Direkte Anbindung über SteamVR und kein Windows System mehr
Sound kann man mit einem eigenen Headset nachbessern
Erweiterbarkeit am besten gegeben, mit diversen Aufsätzen für Controller, Wireless Kit etc.
Den Preis lasse ich mal außen vor, da so etwas immer eine "Haben will" Entscheidung ist und eine Enthusiasten Nische ist. Den breiten Markt wird und will HTC damit wahrscheinlich nicht bedienen.