Weil vorhin darüber diskutiert wurde, warum die HMD-Hersteller nicht mehr an besseren Linsen forschen... ist jetzt sehr spekulativ, aber vielleicht geht der Trend ja langfristig doch in Richtung varifocal (FRL hatte da ja letztes Jahr schon einen brauchbaren Prototyp mit der Half-Dome 3) und es lohnt sich mehr die Ressourcen dort zu investieren, um es Richtung Massenmarkt-Produkt zu entwickeln?
Wobei ich nicht weiß wie varifocal im Detail funktioniert, also ob damit automatisch auch eine bessere E2EC bzw. ein besserer Schärfesweetspot einhergehen würde, oder ob man damit dieselben Probleme wie mit den derzeitigen Linsen hätte.
Wobei ich nicht weiß wie varifocal im Detail funktioniert, also ob damit automatisch auch eine bessere E2EC bzw. ein besserer Schärfesweetspot einhergehen würde, oder ob man damit dieselben Probleme wie mit den derzeitigen Linsen hätte.