@kellerbach Linse, da ja sogar die Q2 schärfer sein soll, wobei mich die Beschreibungen auch verwirren, weil ich eigentlich der Annahme war das Q2 und Index von der Linsen E2EC auf einem ähnlichen Niveau sind wenn man sie richtig auf hat.
Meine Annahme:
Oculus E2EC gut (hier gab es zwar Reddit-Beiträge wegen Serienstreuung, aber ich hatte schon 3 auf und alle waren gleich gut. Ich mach die auch ab und zu sauber, wenn ich eine saubere mit einer ein paar Tagen genutzten Linse vergleiche hab ich schon "Serienstreuung"^^).
Index E2EC passt, aber scheinbar nicht so gut wie bei der Q2?
Reverb G2 Schärfe mittig sehr gut, aber klein und damit schlechte E2EC.
Und jetzt die Vive Pro 2:
4P:
Der scharfe "Sweet Spot" in der Mitte der Vive-Pro-2-Linsen kam mir deutlich kleiner vor als bei Facebooks Headset, aber
immerhin noch größer als bei der Index.
"vs"
VR-Legion:
Mit der Bildschärfe in den Randbereichen sind wir nicht komplett glücklich, verstärkt durch die insgesamt etwas schwächere Bildklarheit beispielsweise gegenüber der G2 oder auch Quest 2. Dennoch fällt diese subjektiv besser aus als bei der HP-Brille. +...
dem Bild fehlt die Klarheit der Index oder auch der G2.
Man sieht schon mal, 2 Tester, komplett unterschiedliche Aussagen. Ich könnte jetzt sagen Dods Aussage stimmt weil mehr Probanden und besser durchgeführt. Aber du hattest ja auch das Thema dass deine G1 eigentlich schärfer als die G2 für dich war, was ja dem eigentlichen Meinungsbild widersprochen hat, und Themen wie Serienstreuung eigentlich ziemlich sicher ausgeschlossen wurden, dafür hat MRTV dann auch lob verdient.