Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

Code:
<sources>
    <programs>
        <default pathversion="1"></default>
    </programs>
    <video>
        <default pathversion="1"></default>
        <source>
            <name>NAS - Serien</name>
            <path pathversion="1">nfs://192.168.2.2/media/daten-raid/Filme/Serien/</path>
        </source>
        <source>
            <name>NAS - Musikvideo</name>
            <path pathversion="1">nfs://192.168.2.2/media/daten-raid/Musik/Video/</path>
        </source>
        <source>
            <name>NAS - Spielfilme</name>
            <path pathversion="1">nfs://192.168.2.2/media/daten-raid/Filme/Spielfilme/</path>
        </source>
        <source>
            <name>NAS - Filme unfertig</name>
            <path pathversion="1">nfs://192.168.2.2/media/daten-raid/Filme/unfertig/</path>
        </source>
    </video>
    <music>
        <default pathversion="1"></default>
    </music>
    <pictures>
        <default pathversion="1"></default>
    </pictures>
    <files>
        <default pathversion="1"></default>
    </files>
</sources>

Ja stimmen, hat aber wenig mit live tv zu tun, denn ich kann filme ohne probleme von den pfaden abspielen.
 
VDR und XBMC laufen auf einem Rechner ?
Ergänzung ()

Poste mal Deine /var/log/syslog ich muss mal wissen was der VDR ausspuckt beim starten.
 
Ich würde Dir empfehlen nochmal den Sat Karten Treiber zu installieren evtl. ist bei der Installation der Linux Treiber evtl. die Firmware oder die Treiber Datei überschrieben worden und daher kein vernünftiger Empfang möglich. Die Timeouts deuten auf Empfangs Probleme hin.
 
Das die Schüssel zu schlecht eingestellt ist kann nicht sein, weil es ja auf dem Fernseher lief?

(DVB-T auf dem Fernseher stockt mitlerweile auch...)
 
Habe ab und an mal ein Problem dass beim umschalten XBMC und alles abschmiert und ich einen schwarzen Schirm habe, wenn ich dann auf der Tastatur was drücke schreibt er in der konsole nur Hieroglyphen.
Eben ists beim umschalten auf 1TVRUS wieder passiert um 19:38

http://paste.ubuntu.com/5577054/
19:38:52 T:139938691544832 NOTICE: PVRManager - PerformChannelSwitch - switched to channel '1TVRUS Europe'
19:38:52 T:139938691544832 NOTICE: Creating Demuxer
19:38:52 T:139938691544832 NOTICE: Closing video stream
19:38:52 T:139938691544832 NOTICE: waiting for video thread to exit
19:38:52 T:139938330822400 ERROR: Got MSGQ_ABORT or MSGO_IS_ERROR return true
19:38:52 T:139938330822400 NOTICE: thread end: video_thread
19:38:52 T:139938691544832 NOTICE: deleting video codec
19:38:52 T:139938691544832 NOTICE: Closing audio stream
19:38:52 T:139938691544832 NOTICE: CDVDMessageQueue(audio)::WaitUntilEmpty
19:38:52 T:139938691544832 NOTICE: Waiting for audio thread to exit
19:38:52 T:139938347607808 NOTICE: thread end: CDVDPlayerAudio::OnExit()
19:38:52 T:139938691544832 NOTICE: Closing audio device
19:38:52 T:139938691544832 NOTICE: Deleting audio codec
19:38:52 T:139938691544832 NOTICE: Closing teletext stream
19:38:52 T:139938691544832 NOTICE: CDVDMessageQueue(teletext)::WaitUntilEmpty
19:38:52 T:139938691544832 NOTICE: waiting for teletext data thread to exit
19:38:52 T:139938339215104 ERROR: Got MSGQ_ABORT or MSGO_IS_ERROR return true (-1)
19:38:52 T:139938339215104 NOTICE: thread end: data_thread
19:38:52 T:139938691544832 WARNING: CDVDMessageQueue(audio)::Put MSGQ_NOT_INITIALIZED
19:38:52 T:139938691544832 WARNING: CDVDMessageQueue(video)::Put MSGQ_NOT_INITIALIZED

http://paste.ubuntu.com/5577070/
Mar 1 19:38:52 htpc vdr: [1663] VNSI: Successfully switched to channel 17 - 1TVRUS Europe
Mar 1 19:38:52 htpc vdr: [1663] VNSI: Started streaming of channel 1TVRUS Europe (timeout 10 seconds)
Mar 1 19:38:52 htpc vdr: [2188] receiver on device 1 thread started (pid=1220, tid=2188)
Mar 1 19:38:52 htpc vdr: [2189] TS buffer on device 1 thread started (pid=1220, tid=2189)
Mar 1 19:38:52 htpc vdr: [2186] VNSI: Created stream demuxer for pid=167 and type=7
Mar 1 19:38:52 htpc vdr: [2186] VNSI: Created stream demuxer for pid=108 and type=2
Mar 1 19:38:52 htpc vdr: [2189] TS buffer on device 1 thread ended (pid=1220, tid=2189)
Mar 1 19:38:52 htpc vdr: [2188] buffer stats: 10904 (0%) used
Mar 1 19:38:52 htpc vdr: [2188] receiver on device 1 thread ended (pid=1220, tid=2188)
Mar 1 19:38:52 htpc vdr: [2190] receiver on device 1 thread started (pid=1220, tid=2190)
Mar 1 19:38:52 htpc vdr: [2191] TS buffer on device 1 thread started (pid=1220, tid=2191)
Mar 1 19:38:53 htpc vdr: [2186] VNSI: streaming of channel started
Mar 1 19:38:53 htpc vdr: [2186] VNSI: sending 18 buffered packets
Mar 1 19:38:53 htpc vdr: [1386] changing caids of channel 880 from 0 to D01,B00
Mar 1 19:38:53 htpc vdr: [1386] changing ca descriptors of channel 880
Mar 1 19:38:54 htpc vdr: [1389] VNSI: Requesting clients to reload channel list
Mar 1 19:38:54 htpc vdr: [1663] VNSI-Error: cxSocket::read: read() error at 0/4
Mar 1 19:38:54 htpc vdr: [1656] VNSI: cxSocket::read: eof, connection closed
Mar 1 19:38:54 htpc vdr: [2186] VNSI: exit streamer thread
Mar 1 19:38:54 htpc vdr: [2186] cLiveStreamer stream processor thread ended (pid=1220, tid=2186)
Mar 1 19:38:54 htpc vdr: [1663] buffer stats: 58280 (1%) used
Mar 1 19:38:54 htpc vdr: [1389] VNSI: Client with ID 0 seems to be disconnected, removing from client list
Mar 1 19:38:54 htpc vdr: [1389] VNSI: Client with ID 1 seems to be disconnected, removing from client list

Jemand eine Idee? Das war wohl auch ein wechsel von Astra auf Hotbird auf einem 4in1 Diseqc Switch.
Normal passiert da aber nichts, das tritt nur ab und zu auf, weiß auch nicht ob das immer nur beim LNB Wechsel
auftritt oder nicht.
 
@ derGrimm, das hatte ich Dir und anderen hier schon mal erklärt und ist auch immer wieder Thema in einschlägigen Foren wie VDR-Portal. Die Sat-Karten sind da empfindlicher wie die Receiver. Am besten stellt man die Schüsseln im Sommer mit einem nassen Lappen auf dem LNB mit einem Sat-Finder (10€ in der Bucht) ein. Der nasse Lappen gibt genug Puffer für den Winter oder Regenwetter.

@ DDD, das habe ich auch hängt wohl mit dem letzten XBMC Update zusammen, da hilft dann immer nur ein Reset. Wo das genau herkommt weiß ich auch noch nicht.
Ergänzung ()

Das Crashlog ist leer, muss wohl doch mal den Debugger bemühen um mehr zu erfahren.
 
Dann ist ja gut dass es nicht nur bei mir so ist. Reset meinst du Reboot?

Habe mir gestern auch das mit dem Lappen und Satfinder nochmal überlegt, hattest du ja auch mir schon
vorgeschlagen, aber das wird bei mir nicht so gut gehen wegen der speziellen Schüssel denke ich.
http://www.techno-com.de/Forum/reso...-2x-twin-lnb-diseqc-schalter-fur-2/thumb/1992
Weil der Satfinder kann ja denke ich nicht mit Diseqc Switchen umgehen, und wenn ich den Finder direkt an die LNB
anschließe und dann ausrichte, verschiebe ich ihn beim tausch des Kabels eh wieder. Es gehen bei mir ja 2 kurze Kabel von LNB zum Switch intern in der Box und dann eins zum Adapter der im Gehäuse steckt und dann geht draußen ein Kabel zum PC. Nur dort könnte ich gut was zum messen anbringen, das ist aber schon nach dem Diseqc Switch.
 
Mit Reset war ein Hard Reboot gemeint. An meiner Schüssel hängt ein Quad LNB dran der über ein Multiswitch auf 8 Anschlüsse verteilt. Bei Deiner Anlage lohnt schon eher einen Servicetechniker Deines Vertrauens zu rufen, ich meine mein Bruder hätte da so um die 60€ bezahlt. Die Satfinder die das können haben meistens auch ein Dämpfungssignal das schlechtes Wetter simuliert und kosten so um die 250€ - 350€, da lohnt doch eher ein Servicetechniker ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann auch nur der LNB-Tilt (LNB-Skew) Winkel sein, der eingestellt werden muss. Hast du 1 oder 2 Achsige Motoren ?
 
Gar keine Motoren, nur sowas hier

diseqc6.jpg
 
Ohne Motor sollte die LNB-Tilt (LNB-Skew) Einstellung von Hand vorgenommen werden wie bei einer normalen Anlage mit nur einem LNB. Mit LNB-Tilt (LNB-Skew) ist die Drehung nach rechts oder Links des LNB gemeint.
 
So, da ja laut orgel irgendetwas mit den Treiber vermutlich nicht stimmt, habe ich das dkms paket von yavdr gelöscht und möchte nun nach dieser anleitung vorgehen:
http://www.vdr-portal.de/board16-vi...flex-s2-duoflex-ct-sowie-tt-s2-6400/?31fc03d2

Nen Problem tritt allerdings leider schon bei make menuconfig auf...
Code:
make -C /home/familie/media_build_experimental/v4l menuconfig
make[1]: Betrete Verzeichnis '/home/familie/media_build_experimental/v4l'
make -C /lib/modules/3.5.0-25-generic/build -f /home/familie/media_build_experimental/v4l/Makefile.kernel config-targets=1 mixed-targets=0 dot-config=0 SRCDIR=/lib/modules/3.5.0-25-generic/build v4l-mconf
make[2]: Entering directory `/usr/src/linux-headers-3.5.0-25-generic'
make -f /lib/modules/3.5.0-25-generic/build/scripts/Makefile.build obj=scripts/kconfig hostprogs-y=mconf scripts/kconfig/mconf
 *** Unable to find the ncurses libraries or the
 *** required header files.
 *** 'make menuconfig' requires the ncurses libraries.
 *** 
 *** Install ncurses (ncurses-devel) and try again.
 *** 
make[3]: *** [scripts/kconfig/dochecklxdialog] Fehler 1
make[2]: *** [v4l-mconf] Error 2
make[2]: Leaving directory `/usr/src/linux-headers-3.5.0-25-generic'
make[1]: *** [/lib/modules/3.5.0-25-generic/build/scripts/kconfig/mconf] Fehler 2
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/familie/media_build_experimental/v4l'
make: *** [menuconfig] Fehler 2

Wenn ich das richtig interpretiere fehlt ncurses.

Das richtige Paket unter Ubuntu 12.04.2 64 Bit ist anscheinend lib64ncurses5-dev bzw. lib64ncurses5-dev
Wenn ich das allerdings versuche zu installieren bekomme ich folgendes:

sudo apt-get install lib64ncurses5-dev
Code:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 lib64ncurses5-dev:i386 : Hängt ab von: lib64ncurses5:i386 (= 5.9-4) soll aber nicht installiert werden
                          Hängt ab von: lib64tinfo5:i386 (= 5.9-4) soll aber nicht installiert werden
                          Hängt ab von: lib64c-dev:i386
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.

help... :(
 
Lass mal das menuconfig weg ist nicht unbedingt nötig und dauert nur etwas länger. Benötigte Pakete sind:
Code:
sudo apt-get install build-essential libdigest-sha1-perl patchutils libproc-processtable-perl linux-headers-$(uname -r)
Hier ist übrigens die Neue Anleitung von UFO nach der Du vorgehen solltest nur ohne menuconfig.
 
orgel schrieb:
Code:
sudo apt-get install build-essential libdigest-sha1-perl patchutils libproc-processtable-perl linux-headers-$(uname -r)
Code:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Paket libdigest-sha1-perl ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

E: Paket »libdigest-sha1-perl« hat keinen Installationskandidaten

orgel schrieb:
Hier ist übrigens die Neue Anleitung von UFO nach der Du vorgehen solltest nur ohne menuconfig.

Danke, hatte deinen Link nicht mehr parat und hab den aus der Beschreibung bei digital devices genommen...
 
make install
Code:
make -C /home/familie/CineS2/media_build_experimental/v4l install
make[1]: Betrete Verzeichnis '/home/familie/CineS2/media_build_experimental/v4l'

Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/gspca/m5602:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/dvb/dvb-usb:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/zoran:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/saa7164:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/dvb/ddbridge:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/marvell-ccic:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/cx18:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/cpia2:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/dvb/b2c2:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/ivtv:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/hdpvr:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/dvb/mantis:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/common/tuners:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/sn9c102:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/dvb/dvb-core:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/cx23885:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/dvb/firewire:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/dvb/bt8xx:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/cx25840:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/dvb/siano:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/dvb/ttusb-dec:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/dvb/ngene:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/dvb/dm1105:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/cx231xx:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/saa7134:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/dvb/ttpci:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/gspca/gl860:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/dvb/frontends:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/bt8xx:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/cx88:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/gspca:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/tm6000:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/dvb/pluto2:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/cx25821:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/usbvision:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/common:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/gspca/stv06xx:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/em28xx:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/pvrusb2:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/tlg2300:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/dvb/pt1:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/uvc:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/dvb/ttusb-budget:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/pwc:


Removing obsolete files from /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/video/au0828:


Hmm... distro kernel with a non-standard place for module backports detected.
Please always prefer to use vanilla upstream kernel with V4L/DVB
I'll try to remove old/obsolete LUM files from /lib/modules/3.5.0-25-generic//updates/dkms:
Installing kernel modules under /lib/modules/3.5.0-25-generic/kernel/drivers/media/:
	/: media.ko 
make[1]: Verlasse Verzeichnis '/home/familie/CineS2/media_build_experimental/v4l'
Ergänzung ()

orgel schrieb:
Lass einfach die 1 weg, je nach Ubuntu Version ist das mal mit mal ohne die 1 :D

Danke, das installieren der pakete hat geklappt.
 
DDD schrieb:
Klar ist es ok, aber dachte wenn du so eine TV Karte nimmst, dann willst du vielleicht beim Netzteil auch bisschen mehr ausgeben.
H77, ja besser theoretisch ja, praktisch hast du ja nur eine SSD drin die das nutzt, eine HDD oder BR/DVD sind auch mit SATA2 gut bedient.
Ja 8 GB war nur ne Anmerkung, habe auch 8 drin, ist ja eh gerade nicht sooo teuer der RAM.
1600er ist wohl nur wichtig wenn man die interne GPU von intel nutzen will, da du ja die Nvidia hast sollte 1333er auch reichen.

Soooo hab's mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Glaube mehr als 1 x schnellen SATA Port werde ich nicht wirklich brauchen, darum habe ich das B75 wieder mit in die konfiguration genommen. Den 1600 RAM habe ich gegen 1333 eingetauscht. Würde man eigentlich den Unterschied merken?

http://geizhals.de/?cat=WL-304945

Wäre dann bei ca 550€, denke mal das ist ok. Wobei die Tv Karte schon einiges an euros kostet.

Gruß

Ridefreak
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben