Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

Digital Devices wird sich für die Behebung des Fernsehkartenproblems auf meinen Rechner aufschalten.
(Wahrscheinlich am Wochenende)

Nun versuche ich mich gerade um die nächste Baustelle zu kümmern.

USB-CEC

Der Support hat mir schon weitergeholfen:
The error is caused by a problem with permissions:
18:27:57 T:140443158509312 ERROR: CecLogMessage - error opening serial port '/dev/ttyACM0': Permission denied

Your user must needs to have access to this port, by making it a member of the dialout group on Ubuntu systems.

Please open a terminal window, and type the following:
sudo usermod -a -G dialout USERNAME

(replace USERNAME by your own username)

Then reboot the system.

Leider bekomme ich immer noch keine Verbindung mit dem Samsung UE40C6200. Der Fernseher findet den Adapter einfach nicht...
Weiß jemand woran ich sehen kann ob das HDMI Kabel CEC unterstützt oder kann das jedes?

Hier das xbmc.log:
http://pastebin.com/WFehjYM0
 
DDD schrieb:
Wow, super Service von DD dass die sich sogar aufschalten und am Wochenende.

Ja, in meinem Fall ist es anscheinend linux4media an die mein Ticket weitergeleitet wurde. So wie ich jetzt gelesen habe, scheinen sie in Linux (http://linux4media.de/) und Windows (http://digital-devices.de) zu trennen.

(Auf der guten Seite der Macht => Linux gibt es auch einen "LinuxOnly Rabatt 5 % auf alle Artikel" ;) )

Übrigens sind angeblich alle Karten VOR 6.5 im Kernel mit drin, sodass man sich dort nicht so verbiegen muss, die Rev 6.5 ist allerdings noch nicht im Kernel und es ist leider auch momentan nicht abzusehen in welchem Kernel diese aufschlagen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
DDD schrieb:

Genau das war es, danke!

Ich habe nun noch ein kleines Problem mit meiner Fernbedienung. Ich habe ein Techsolo TC-2200 Gehäuse. Bei diesem Gehäuse wird eine Fernbedienung mitgeliefert und der Infrarotempfänger wird direkt ans Mainboard angeschlossen. Ich kann mit der Fernbedienung auch den HTPC direkt einschalten. Da ich die Fernbedienung schon während der Installation des Systems verwenden konnte, gehe ich davon aus, dass sie wie eine Tastatur erkannt wird. Musste also nichts in LIRC konfigurieren, ging alles ootb.
Leider funktioniert der Info-Knopf aber nicht. Wenn ich die iPhone Remote benutze habe ich eine Info-Schaltfläche wo ich beim Live-TV eine Info über den laufenden Film angezeigt bekomme, wie lange er noch läuft, Kurzbeschreibung der Handlung usw. Ist es möglich dem Knopf meiner Fernbedienung diese Funktion irgendwie zuzuordnen?

Ich danke euch nochmals für eure Hilfsbereitschaft, bin mit eurer Hilfe schon echt weit gekommen!
 
Ahh perfekt! evtest war genau das richtige, das hat mir gefehlt. Als ich den Befehl hatte den die Fernbedienung sendet ging es problemlos zu mappen. Danke dir!
 
DDD schrieb:

Die ersten Teile werden im laufe des Tages aufschlagen! Hoffe das ich bis zum Wochenende alles habe, dann geht es rund ^^. Die Crucial M4 64GB habe ich gegen eine 120GB Samsung 840 getauscht. Für nur 10€ mehr, das 2 fache an Speicher, da konnte ich nicht nein sagen :-/

Gruß

Ride
 
Ich werde verrückt, immo funktionieren die SD Programme 1A...

Was mir aber aufgefallen ist:
Er benutzt bei den SD Programmen 25fps und bei den HD so 34fps.

Kann es sein das bei den HD Programmen Vsync irgendwie nochmal extra eingeschaltet werden muss?
 
Ok, vergesst es, kaum diesen Post geschrieben, schon ruckelt es ab und zu auch im SD.

DDD schrieb:
Was ist denn das genaue Problem, stört dich nur die Anzeige der 34 fps?

Nein es stockt wie sau, laut orgels analyse ist es ein treiberproblem, morgen lkümmert sich wer von linux4media/digital devices darum...
 
Mit der HD4000 von meinem i3 3225 hatte ich totale Probleme mit der Grafik... die ganze Zeit Lila ränder und sobald ich Bedienungen am AV-Receiver vorgenommen habe war der Hintergrund der Fenster auch Lila. Deinterlace Video bei LiveTV hat auch total geruckelt, sodass ich die leichten vertikalen Streifen die XBMC bei Bewegungen zaubert nicht wegbekommen habe.
Jetzt habe ich meine eigentlich aussortierte Nvidia GT520 nochmal angeschlossen und alles funktioniert auf Anhieb ohne Probleme!
Soweit bin ich jetzt eigentlich sehr glücklich LiveTV, DTS-HD und sogar die Blueray Wiedergabe funktioniert wunderbar!

Ein Problem habe ich jedoch noch und zwar habe ich im Firefox nachträglich den Flashplayer installiert (diese Anleitung http://wiki.ubuntuusers.de/Adobe_Flash) und dort habe ich über Nvidia HDMI keinen Ton... beim alsamixer ist nichts gemutet und unter XBMC klappt alles wunderbar.
Was kann ich noch testen und welche Daten muss ich euch liefern, damit ihr mir helfen könnt?

Gruß
max6
 
Zuletzt bearbeitet:
@ max6, hättest Du mal die Suche bemüht wäre Dir aufgefallen das, dass Thema hier schon öfters war und es noch keine Lösung dafür gibt. XBMC sperrt die Soundausgabe seit es eine eigene AE hat.
 
Vielen dank für deine Antwort!
Die suche habe ich sehr wohl bemüht, jedoch keine Lösung gefunden... deswegen habe ich hier nochmal nachgefragt.
Das Problem erschien mir nur so simpel, deshalb habe ich mich gewundert
Habe gedacht es liegt am blöden Flash Player und nicht an der AudioEngine von XBMC.
Aber danke!! jetzt habe ich es nochmal schwarz auf weiß, eh ich mir wieder mein komplettes System verfrickel....
 
Zurück
Oben