Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)
- Ersteller Krautmaster
- Erstellt am
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.327
@the--doctor-9
wähl einfach mal nicht TVH an sondern nur VDR und VNSI. Dann musst du eigentlich nur TV in XBMC aktivieren und 2x das VNSI addon aktivieren (bug ka wieso) dann passts
@Schneckmeier
bin gespannt.
wähl einfach mal nicht TVH an sondern nur VDR und VNSI. Dann musst du eigentlich nur TV in XBMC aktivieren und 2x das VNSI addon aktivieren (bug ka wieso) dann passts
@Schneckmeier
bin gespannt.
orgel schrieb:@ Hustän, in der /etc/init.d/vdr am Anfang ein "sleep 1" eintragen, nach und nach die Zahl erhöhen bis der VDR von alleine in die Pötte kommt. Das Problem dürfte die DVB Karte sein, die kommt nicht schnell genug hoch.
Danke Orgel! Scheint schon mit "sleep 1" zu funktionieren, werd' ich aber testen.
Frohe Ostern alle miteinander!!!
Hab immer noch ein kleines Problem. Bisher habe ich minimal Ubuntu installiert, xinit, xbmc, und i965-va-driver installiert, autostart eingerichtet und jetzt kommt immer nur noch dieser schwarze Bildschirm mit dem Mauszeiger in der Mitte und das System ist eingefroren.
Hier mal die Xorg.log
http://paste.ubuntu.com/5657649/
Hoffe ihr könnt mir helfen. Denn ich finde, laut log, findet er alles korrekt.... Aber es geht einfach nicht weiter
Kleiner Fortschritt... Ich habe das Startscript mal wieder aus /etc/init.d/ rausgeschmissen, jetzt komm ich nach einem Reboot wieder in die Konsole und kann auch erfolgreich den X-Server starten. Die Ausgaben von vainfo und glxinfo sind dort auch okay... Muss also irgendwie am xbmc liegen, bzw. an dem script.
Jemand ne Idee dazu?!
Hab immer noch ein kleines Problem. Bisher habe ich minimal Ubuntu installiert, xinit, xbmc, und i965-va-driver installiert, autostart eingerichtet und jetzt kommt immer nur noch dieser schwarze Bildschirm mit dem Mauszeiger in der Mitte und das System ist eingefroren.
Hier mal die Xorg.log
http://paste.ubuntu.com/5657649/
Hoffe ihr könnt mir helfen. Denn ich finde, laut log, findet er alles korrekt.... Aber es geht einfach nicht weiter
Ergänzung ()
Kleiner Fortschritt... Ich habe das Startscript mal wieder aus /etc/init.d/ rausgeschmissen, jetzt komm ich nach einem Reboot wieder in die Konsole und kann auch erfolgreich den X-Server starten. Die Ausgaben von vainfo und glxinfo sind dort auch okay... Muss also irgendwie am xbmc liegen, bzw. an dem script.
Jemand ne Idee dazu?!
orgel schrieb:Nur die Intel Treiber sind nötig, keine Zusatztreiber für VAAPI:
Code:sudo apt-get install -y i965-va-driver
Hab gar keine anderen Treiber installiert... Aber es haut immer noch nicht hin...
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.327
@madhat
ich teste nachher mal mein Intel system
@ VNSI installation / update
ich teste nachher mal mein Intel system
@ VNSI installation / update
XBMC_PPA_TESTING="ppa:wsnipex/xbmc-xvba-testing"
sudo apt-get -y install dvb-apps
sudo apt-get -y install fakeroot git-core
echo deb http://e-tobi.net/vdr-experimental wheezy base addons vdr-multipatch >> /etc/apt/sources.list
echo deb-src http://e-tobi.net/vdr-experimental[/url] wheezy base addons vdr-multipatch >> /etc/apt/sources.list
wget http://e-tobi.net/vdr-experimental/pool-wheezy/binary/base/e-tobi-keyring_2008.03.08_all.deb
sudo dpkg -i e-tobi-keyring_2008.03.08_all.deb
rm e-tobi*
rm /etc/apt/preferences
echo "Package: *" >> /etc/apt/preferences
echo "Pin: release o=Debian,a=stable" >> /etc/apt/preferences
echo "Pin-Priority: 600" >> /etc/apt/preferences
echo "Package: *" >> /etc/apt/preferences
echo "Pin: release o=ctvdr4" >> /etc/apt/preferences
echo "Pin-Priority: 1001" >> /etc/apt/preferences
echo "Package: *" >> /etc/apt/preferences
echo "Pin: release o=e-tobi.net" >> /etc/apt/preferences
echo "Pin-Priority: 1001" >> /etc/apt/preferences
apt-get update
sudo apt-get -y install vdr vdr-plugin-femon vdr-plugin-live
mkdir /home/xbmc/build
cd /home/xbmc/build
rm -R vdr* xbmc*
apt-get build-dep -y vdr
apt-get source vdr
mv vdr-* vdr
rm -R vdr/PLUGINS/src/*
git clone --branch vnsi4 https://github.com/FernetMenta/xbmc-pvr-addons.git
git clone https://github.com/manio/vdr-plugin-dvbapi.git
ln -s /home/xbmc/build/xbmc-pvr-addons/addons/pvr.vdr.vnsi/vdr-plugin-vnsiserver /home/xbmc/build/vdr/PLUGINS/src/vnsiserver
ln -s /home/xbmc/build/vdr-plugin-dvbapi /home/xbmc/build/vdr/PLUGINS/src/dvbapi
cd /home/xbmc/build/vdr/
make plugins -j4 LIBDIR=/usr/lib/vdr/plugins
make plugins install LIBDIR=/usr/lib/vdr/plugins
rm /etc/default/vdr
echo "ENABLED=1" >> /etc/default/vdr
echo "SVDRP_PORT='6419'" >> /etc/default/vdr
echo "ENABLE_SHUTDOWN=1" >> /etc/default/vdr
echo "OPTIONS=\"-w 60 --lirc=/dev/null --video=/recordings\"" >> /etc/default/vdr
mkdir /recordings > /dev/null 2>&1
chmod 777 /recordings > /dev/null 2>&1
/etc/init.d/vdr restart
#add vdr conf firectory
echo "" >> /etc/samba/smb.conf
echo "[channels_config]" >> /etc/samba/smb.conf
echo "path = /etc/vdr" >> /etc/samba/smb.conf
echo "guest ok = yes" >> /etc/samba/smb.conf
echo "writeable = yes" >> /etc/samba/smb.conf
echo "browseable = yes" >> /etc/samba/smb.conf
echo "create mode = 0777" >> /etc/samba/smb.conf
echo "directory mode = 0777" >> /etc/samba/smb.conf
chmod 777 -R /etc/vdr
/etc/init.d/vdr stop
wget https://dl.dropbox.com/u/21136636/kraut/channels.conf -O /etc/vdr/channels.conf
add-apt-repository -y $XBMC_PPA_TESTING > /dev/null 2>&1
apt-get update > /dev/null 2>&1
apt-get upgrade -y
apt-get install -y dh-autoreconf zip
cd /home/xbmc/build/xbmc-pvr-addons
./bootstrap
./bootstrap
./configure --prefix=/usr
make -j4
make install
So, jetzt läuft so weit alles... Nur der Autostart nicht... Ich komme immer zum Konsolen-Login... Habe folgendes gemacht:
Hab "Jeder" ausgewählt und neugestartet... Immer noch Konsolen-Login
HILFE!!! ^^
Code:
sudo wget http://pastebin.com/raw.php?i=ntteytEV -O /etc/init.d/xbmc
sudo chmod a+x /etc/init.d/xbmc
sudo update-rc.d -f xbmc defaults
sudo dpkg-reconfigure x11-common
Hab "Jeder" ausgewählt und neugestartet... Immer noch Konsolen-Login
HILFE!!! ^^
Zuletzt bearbeitet:
Ridefreak
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 568
Habe mit meiner neuen 3TB Platte das Prob, dass XBMC sie immer automatisch unter /media/usbhd-sdb1 mountet.
Jedoch möchte ich sie unter /media/Daten haben.
Jetzt ist es so, dass ich eben ein umount von /media/usbhd-sdb1 veranlasst habe, dann habe ich die Platte in die fstab eingebunden. Nach einem "sudo mount -a" wurde die Platte auch folgerichtig unter /media/Daten gemountet. Nach einem restart jedoch, meldet xbmc im bootsscreen das ein schwerwiegender Fehler unter /media/Daten aufgetreten sei. Mittels Taste 'i' habe ich es erstmal ignoriert.
Wie sich herausstellte wurde die Platte wieder unter /media/usbhd-sdb1 gemountet. Blicke jetzt aber nicht ganz durch warum das so ist?
Gruß
Ride
Jedoch möchte ich sie unter /media/Daten haben.
Jetzt ist es so, dass ich eben ein umount von /media/usbhd-sdb1 veranlasst habe, dann habe ich die Platte in die fstab eingebunden. Nach einem "sudo mount -a" wurde die Platte auch folgerichtig unter /media/Daten gemountet. Nach einem restart jedoch, meldet xbmc im bootsscreen das ein schwerwiegender Fehler unter /media/Daten aufgetreten sei. Mittels Taste 'i' habe ich es erstmal ignoriert.
Wie sich herausstellte wurde die Platte wieder unter /media/usbhd-sdb1 gemountet. Blicke jetzt aber nicht ganz durch warum das so ist?
Gruß
Ride
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.327
@Ridefreak
mit meiner ISO .. strange. Sieht ja nach "automount" aus.
Ist automout installiert?
mit meiner ISO .. strange. Sieht ja nach "automount" aus.
Ist automout installiert?
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.327
@ Intel GPUs
sieht so aus als wär die 13 noch unstabe mit Intel oder kommt mit meiner Config nicht klar. Erstmal startet xbmc wunderbar. Nach einem reboot nur konsole...
Einfach nicht meine Config laden lassen oder .xbmc danach umbennen / wegwerfen
sieht so aus als wär die 13 noch unstabe mit Intel oder kommt mit meiner Config nicht klar. Erstmal startet xbmc wunderbar. Nach einem reboot nur konsole...
Einfach nicht meine Config laden lassen oder .xbmc danach umbennen / wegwerfen
orgel schrieb:@ madhat, benutzt Du SysV-Init oder Upstart ?
Wie finde ich das raus?
Ridefreak
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 568
Krautmaster schrieb:@Ridefreak
mit meiner ISO .. strange. Sieht ja nach "automount" aus.
Ist automout installiert?
Also automount ist nicht installiert, aber ich habe die Vermutung das es daran liegen könnte das ich der Partition keinen "Namen" gegeben hatte. Bei einer neu Installation des Isos, wurde die Platte wieder an der selben Stelle mit dem selben namen gemountet.
Btw ist es nur bei mir so das Redobackup (unetbootin) nur unter save mode funktioniert?
Gruß
Ride
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.327
so genau hab ich das Redo nocht nicht getestet... mal schauen ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
das Problem mit dem automatischem mounten hatte ich auch vor einiger Zeit - und konnte es nicht lösen! da war wohl irgendwas beim script integriert, siehe Behandlung des Themas auch hier: http://forum.ubuntuusers.de/topic/fstab-nicht-alle-platten-werden-beim-booten-ge/
was anderes: möchte wiedermal ein neues System bauen (und somit die e350 kiste nur noch als server nutzen...) und suche ein passendes Board... hab derzeit ein System mit Intel DH61HO und bin damit auch rundum zufrieden, allerdings suche ich für mein neues System ein Board mit optischem Audio Ausgang, konnte diesen Filter bei Geizhals nicht finden. Ideen? Dran kommen: CPU, Graka, SSD, evtl. mal DVB-S
macht es Sinn, auf CIR (Asrock oder Intel) zu setzen oder bin ich besser mit einem Antec Basic bedient? achja - matx sollte das format sein
edit: http://www.mindfactory.de/product_i...-H61-So-1155-Dual-Channel-DDR3-mATX-Bulk.html sowas sollte doch gehen oder?
mfg - mit freundlichen Grüßen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
was anderes: möchte wiedermal ein neues System bauen (und somit die e350 kiste nur noch als server nutzen...) und suche ein passendes Board... hab derzeit ein System mit Intel DH61HO und bin damit auch rundum zufrieden, allerdings suche ich für mein neues System ein Board mit optischem Audio Ausgang, konnte diesen Filter bei Geizhals nicht finden. Ideen? Dran kommen: CPU, Graka, SSD, evtl. mal DVB-S
macht es Sinn, auf CIR (Asrock oder Intel) zu setzen oder bin ich besser mit einem Antec Basic bedient? achja - matx sollte das format sein
edit: http://www.mindfactory.de/product_i...-H61-So-1155-Dual-Channel-DDR3-mATX-Bulk.html sowas sollte doch gehen oder?
mfg - mit freundlichen Grüßen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet: