Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

Moinsen,

bei mir hängt das Install Script leider...

Bei dem Punkt
Code:
Applying Bootscreen resolution
( oder so ähnlich ), starte grade von vorne :)
hängt leider das Script.. Es tut wirklich 10-20 Minuten nichts minimum.

Was kann man dagegen tun? Kann man einen Script Punkt skippen? Liegt es daran dass ich auf die CD gebrannt habe?

TY
Gruß
Reax
 
@ ReaX und Besuz, schreibt mal Eure Hard und Softwarespecs am besten in die Signatur.

@ Besuz, evtl. liegts an den Einstellungen vom TV. Was für ein TV ist das ?
 
orgel schrieb:
@ ReaX und Besuz, schreibt mal Eure Hard und Softwarespecs am besten in die Signatur.

@ Besuz, evtl. liegts an den Einstellungen vom TV. Was für ein TV ist das ?
Done.

Softwarespecs? Nichts zur Zeit ^^

Durch die Installation ist die Platte mit nem halben XBMC beglückt, aber sonst nichts. Habe halt die ganze Platte genutzt beim wählen der Partitionsart.

Ich habe auch schon abgescheckt ob es an dem Underscan liegt, Wenn ich da nein wähle, dann ist es das selbe Problem, nur dass ich halt schwarze Ränder überall rundherum habe ;)

Gruß u. Danke :)
 
Dann schaue ich mal in meine Glaskugel ob ich da was sehe. Ach sollte einer von Euch auf die Idee gekommen sein Ubuntu Raring 13.04 genommen zu haben wundert mich nichts mehr.
 
Ne zuerst 13.00 im Script
Da habe ich irgendwann nachdem ich nach halben Std raufgesehen habe Blackscreen gehabt^^

Dann 12.10 und dann 12.04 - beides das Problem mit dem bootscreenresolution :)

____

Also nochmal um das hervorzuheben - die Installation von Ubuntu lief anscheinend durch, es war nur das SCRIPT von Krautmaster, dass die Probleme machte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein das Du folgende Verbindung vom PC zum TV hast: HTPC-->Receiver-->TV ? Evtl wird dadurch die EDID vom TV an den HTPC nicht übertragen und bitte keine Modelines eintragen in die xorg.conf. Das wird von XMBC über XRANDR erledigt bei den AMD GPU, ansonsten Spinnt die GPU rum.
 
Negativ.

Verbindung ist

HTPC -> HDMI -> HDTV
HTPC -> SPDIF -> Receiver

:)

Ich habe wirklich nichts manuell eingetragen, CD gebrannt, davon gebootet, HTPC Installtion ausgewählt und fertig :)
 
Leider ist das fast mitten im Script, da würden Dir noch ein paar Sachen fehlen wenn Du es dort mit STRG+C abbrichst. Was für ein TV ist das, kann der wirklich Full HD ? Evtl. musst du dann eine andere Auflösung wählen bei der Frage: Please select your screen resolution, or the one sligtly lower then it can handle if an exact match isn't availabel:.
 
@ Besuz, mache mal folgendes:
Code:
sudo aticonfig --initial -f
sudo aticonfig --sync-vsync=on
sudo aticonfig --set-pcs-u32=MCIL,HWUVD_H264Level51Support,1
Wenn Du aus welchen gründen auch immer ein Problem mit dem Underscan haben solltest:
Code:
sudo aticonfig --set-pcs-val=MCIL,DigitalHDTVDefaultUnderscan,0
Das sollte aber normal ohne gehen, ich hatte anfangs auch eine HD 5450 im HTPC.
 
@Besuz, zum Thema Underscan mit ATI Karten hab ich sonst noch diesen Link für dich....

Das hat bei mir immer geholfen, als ich noch ne ATI Karte in meinem HTPC hatte. Wo hingegen
Code:
sudo aticonfig --set-pcs-val=MCIL,DigitalHDTVDefaultUnderscan,0
nicht funktioniert hat.

Viel Glück
 
Moin,

also es ist ein etwas älterer Full HD LG LCD TV (32'')

Da läufter 100% full hd - habe oft meinen PC angeschlossen da macht er Full HD Auflösung, als noch Windoof drauf war auf dem HTPC ging es auch ;)

Bisher läuft der HTPC leider gar nicht mehr durch die Installationsprobleme :(
 
Das sind 2 Paar Schuhe, einmal der Bootsplash im VGA Modus und einmal der XServer mit laufendem XBMC. Teste es einfach mal mit einer niedrigeren Auflösung bei der Frage.

AMD ist übrigens das letzte was ihre Treiber Politik angeht besonders unter Linux. Deswegen wechseln die meisten zu NVIDIA oder Intel wobei NVIDIA immer noch die bessere Wahl ist.

Howto für XBMC: http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=116996
Für alles andere wie den VDR und die Plugins kannst Du bei mir in die Skripte sehen: https://github.com/Orgel/yadoxbmc-utils
Läuft nur noch nicht durch, komme im Moment einfach nicht dazu weil ich zuviel Aufträge habe und Abends einfach zu müde bin.
 
So, mein Bruder möchte auch unbedingt ein HTPC haben.

Aus Kostengründen überlege ich ein ein Rasperry Pii zu holen.
Fernsehen läuft dann eben weiterhin "normal" über den Fernseher.

Aber ich hab noch fragen dazu:
1. Gibt es Firefox für ARM?
2. Gibt es Flash für ARM?

Schaue z.B. gerade mit meinem Bruder gameone.de/live
 
Die meisten haben mittlerweile Google Chrome im Einsatz wegen der neueren Flash Unterstützung. Ich würde es mit OpenELEC versuchen evtl. haben die schon eine ARM Version drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand sagen was das in der Log bedeutet?
das steht immer am anfang in der xbmc.log:

ERROR: CAESinkOSS::EnumerateDevicesEx - Failed to open mixer: /dev/mixer

MFG DaRo
 
Das hat keine Bedeutung solange XBMC im Standalone Modus läuft, dann nutzt XBMC sein eigenes Soundsystem genannt AE (Audio Engine). Es gibt 2 Soundsyteme unter Linux das eine ist Pulseaudio und das andere heißt Open Sound System (OSS).
 
orgel schrieb:
@ Besuz, mache mal folgendes:
Code:
sudo aticonfig --initial -f
sudo aticonfig --sync-vsync=on
sudo aticonfig --set-pcs-u32=MCIL,HWUVD_H264Level51Support,1
Wenn Du aus welchen gründen auch immer ein Problem mit dem Underscan haben solltest:
Code:
sudo aticonfig --set-pcs-val=MCIL,DigitalHDTVDefaultUnderscan,0
Das sollte aber normal ohne gehen, ich hatte anfangs auch eine HD 5450 im HTPC.
Keine Besserung.

madhat schrieb:
@Besuz, zum Thema Underscan mit ATI Karten hab ich sonst noch diesen Link für dich....

Das hat bei mir immer geholfen, als ich noch ne ATI Karte in meinem HTPC hatte. Wo hingegen
Code:
sudo aticonfig --set-pcs-val=MCIL,DigitalHDTVDefaultUnderscan,0
nicht funktioniert hat.

Viel Glück
Keine Besserung.

Eben nochmal das Win7 gestartet. Dort stand der Overscan-Schieber im CCC automatisch auf 0% und das Bild passt perfekt.
Und da wird immer gesagt, dass Linux ja ach so toll sei wäre... . :D

Edit: Ich glaub ich installiere xbmc einfach unter Win7.

Edit: Ok, habe was gefunden. In der Datei
Code:
/etc/ati/amdpcsdb
schreibe ich rein
Code:
DigitalHDTVDefaultUnderscan=V0
DigitalHDTVDefaultOverscan=V0
und speichere das. Nach nem Neustart steht da nun aber:
Code:
DigitalHDTVDefaultUnderscan=V1
DigitalHDTVDefaultOverscan=V0

Was soll denn der Mist nun!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst musst Du amdcccle installieren per ssh:
Code:
sudo apt-get install fglrx-amdcccle
Wenn Du das Skript benutzt kannst Du anschließend Firefox anklicken, den minimierst Du dann. Anschließend kannst Du über Rechte Maustaste das Menü aufrufen und ein Terminal öffnen, dort gibst du sudo amdcccle ein. In amdcccle kannst Du dann alle Einstellungen vornehmen auch das Underscan. Amdcccle ist der Linux pedant zu CCC. Danach am besten den Rechner neustarten.
 
Zurück
Oben