Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
LeserartikelHTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)
So danke an DDD ich habe jetzt auch mein LiveTV aktiviert und es funktioniert alles wunderbar.
OScam ist bei der Openelec Version 3.1.2 im Generic Build leider nicht mehr mit an Board. Kann man das Addon bzw. das Repository nachinstallieren?
Keine Ahnung, nutze ich nicht, aber wenn das in 3.0.6 dabei ist kannst du ja auch das nutzen. Geht ja auch.
Ausser du nutzt die Intel GPU und willst das Deinterlacing nutzen in der 3.0.6
Oder die 3.0 mit deinterlacing von hier nehmen: http://openelec.tv/forum/116-vaapi-intel/64006-vaapi-deinterlacing-testing
So danke an DDD ich habe jetzt auch mein LiveTV aktiviert und es funktioniert alles wunderbar.
OScam ist bei der Openelec Version 3.1.2 im Generic Build leider nicht mehr mit an Board. Kann man das Addon bzw. das Repository nachinstallieren?
vllt kann mir einer weiterhelfen, ich habe das image ovn Krautmaster genommen, und mit dem tool unetbootin das Iso ausgewählt und den stick erstellt. Er ist als FAT formatiert.
Habe nun alles versucht aber auf dem PC wird der stick als nicht Bootable erkannt, Kann mir da vllt einer weiter helfen?
Problem habe kein cd Laufwerk, da ich keines Brache . Wohl falsch gedacht.
Ich habe ein Boot fähiges Image mit einem andrem Programm erstellt mir fällt der Name gerade nicht ein bin vom
Handy gerade on, aber damit ging es. Also eine ubuntu Image die ich vom Netz geladen hatte.
Kann es sein das es ein (U)EFI Board ist ? Dann wirds ein wenig Tricky mit Unetbootin. Ich weiß nicht ob das bei anderen Tools auch so ist, ich vermute es aber mal. Weil der USB Stick in einer bestimmten Art vorbereitet werden muss.
Bei mir kann ich im BIOS selber entscheiden ob ich im BIOS oder UEFI Mode booten will.
@ Orgel: Hast du 3.1.3 neu installiert oder update gemacht?
Ich habe mal Update von 3.0.1 versucht gestern, danach gingen von 20 Kanälen
aber nur noch einer. Und den Sound musste ich jedesmal dann erst aktivieren übers Menü.
Lag wohl an einem fehlgeschlagenen Update?! Kann mir nicht vorstellen dass das ein generelles
Problem von 3.1.3 ist.
Das war ein Update, dass Sound prob war aber schon unter 3.1.2 vorhanden. Ab und an fehlt der Ton und es wird kein Ton Kanal angezeigt im Menü. Nach mehrmaligem Umschalten ist er dann da. Aber ein Downgrade geht doch genau so einfach, wie wie Update
Für die, die es noch nicht wissen wie ein Update btw. Downgrade geht:
1. Entpacken
2. alle Dateien aus dem target Verzeichnis nach .update kopieren
3. HTPC neu starten
4. Fertig