Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

DDD schrieb:
Wie ist das Netz aufgebaut, irgendwas sollte da nicht passen bei Router/IP Adressen / Namensauflösung.

Also, Fritzbox->HUB->daran Raspberry, NAS, PC...
 
vorhin neugestartet und wieder selbes problem -.- usb stick defekt? hab mit de, HP Tool den USB Stick"repariert" bevor ich neuaufgesetzt hatte..(welches format sollte man nutzen aufm usb stick?)
 
@ madhat, Hub oder doch ein Switch. Dann noch eine Frage Managed oder Unmanaged ?

@ blackstarx, Formatiert wird mit FAT 32 und MBR. Ich muss mal Fragen arbeitest du mit dem Livesystem ? Installierst Du OpenELEC auf Platte oder USB Stick ?
 
Ok nur damit ich das richtig verstehe, Du hast OpenELEC von einem USB Stick auf einen anderen installiert. Sollte dem nicht so sein Arbeitest Du mit dem Live System und das erstellt jedesmal eine neue RAM Disk, es benutzt keinen Persistenten Teil des USB Sticks. Warum die das auch immer so machen kann ich nicht nach vollziehen, bei MLD geht es ja auch. Das Sytem wird einmal als Livesystem auf USB Stick installiert und dann wie ein normales System behandelt, man kann Addons hinzufügen und wieder entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ersteres^^ hab den usb stick jezz weggeworfen...wollte ihn an pc anschliesen und er wird garnichtmehr erkannt...(Datenträgerverwaltung reagiert nicht)

Jetzt auf nen anderen Stick installiert und bisher gehts..
 
Ist nen HUB... Unmanaged... Und die IP´s werden alle von der Fritze via DHCP verteilt
 
Ja... Hab alles doppelt und dreifach geprüft... Ich komme einfach nicht dahinter woran das liegt...
 
Am besten feste IP's vergeben, dass mit dem DHCP ist was wenn man öfters andere PC's im Netz hat. Die Fritzboxen können beides gleichzeitig DHCP und Feste IP.
 
fehler scheint erst aufzutauchen nachdem ich meine serien gesrat hab, bei animes und filmen tauchts nicht auf, teste aber grade noch...verusche jetzt statt meiner sidewinder,x8 ne logitech tastatur,...ftage: muss nach der installation die tastatur dran bleiben?stecke die normal immer ab und lenke dann mit dem handy

.. na toll 2ter Stick geht nicht mehr... den ersten wieder hingekriegt mit diskpart...

Nach dem formatieren mit HPTOOL & DISKPART
usb.jpg

beim neueinstecken:
usb2.jpg

Eidt: bin ein depp..hab statt fat32 nur fat formatiert -.-

frage, damit ich auch ja nichts falsch mache...welche OE version soll ich nehmen mit meinem E350 board:

OpenELEC Stable - Fusion x86_64 Version:3.2.3

OpenELEC Legacy - Fusion x86_64 Version:2.0.0

frage 2: mit der Bat datei oder mit der Exe installieren?

Update:

Allein schon beim starten vom Install USB Stick taucht beim laden der installation kurz diese fehlermeldungen auf,,aber wirklich nur ne sekunde lang... was mach ich falsch das es da schon fehler zeigt?xD

Update 2:
Die Fehler leuchten auch kurz auf obwohl ich Bios auf Null gesetzt hab(bis auf 512 mb ram an gpu)
und front usb /audio abgesteckt...es ist also nur board,RAM,netzteil,2USB Sticks,HDMI Kabel,LAN,USB Tastatur
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die 3.2.3

Installieren macht er beim booten selbst. Du meinst wie du den Install Stick erstellst?

Wie sieht dein Install Stick momentan aus?

Was für ein Fehler tritt bei Install auf?

orgel schrieb:
Es gibt immer noch Router die entweder nur DHCP oder nur feste IP zulassen.

Hast du da Beispiele? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
 
@ DDD, Du glaubst nicht wie viel Leute noch einen uralt DSL Router zuhause stehen haben.

@ blackstarx, hast Du Deinen Stick auch OPENELEC genannt, das ist wichtig wenn Du das Image auf den Stick über Windows einspielst. Ob Du nun die Bat oder Exe nimmst ist egal, dass steht aber auch in der Install Anleitung.
 
Jo alles haar genauso gemacht wie in der anleitung, auch so wie ihr es hier geschildert habt!

aber wenn ich den install usb stick anstecke...er lädt sic... sobald das openelec auftaucht dauerts 2 sec..dann sieht man nen augenblick die fehler meldungen und dann gehts zu dem bildschirm: This is a beta version bla bla bla , wo ich dann installieren kann
..

.. versteht ihr? Ich hab noch nichtmal was auf dem rechner...alles is auf null gesetzt ... nichts extra eingebaut...
 
Zurück
Oben