Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

@ blackstarx, die ersten ca. 3 oder 4 Fehlermeldung kurz nach dem Start des Sticks kannst Du ruhig übergehen; die sind zu vernachlässigen. Was meinst du wie viel Fehlermeldungen Windows ausspuckt wenn Du sie sehen könntest.

@ DDD, früher waren das oft die D-Link Krüppel. Es gibt genug Dau's unter meiner Kundschaft, die sich wundern obwohl sie eine schnelle Leitung haben; dass alles immer noch so langsam ist.
Ergänzung ()

Wer es noch nicht wusste die Seite www.youtube.com/tv ist extra für Smart TV's :D
 
ok icj vernachlässig die meldungen mal, aber sobald mein serien ordner gescrapt ist bootet das ding nichtmehr und ich bekomm fehlermeldungen wie ich sie weiteroben schon im bild gepostet hab, was mach ich falsch? ich will nicht jeden tag neuinstallieren -.-

ich hab !datenbank bei systemstart aktualisieren! auf an, liegts vll daran?

ich mach immer die selben einstellungen..
.board auf 1gb shared ram
feste ip
deutsches layout
ssh/samba an
audio auf hdmi
video an audio anpassen
datenbank aktualisieren
http zugriff
handy steuerung

iwas davon verbuggt?
 
Nochmal von vorn sry...

Version:
OE 3.2.3 64 bit Fusion Build
Mein Board:
AsRock E350M1
Ram: Teamgroup 4GB
Install USB Stick: 2GB
Festplatten USB Stick 8 GB
Festplatte: 3TB @ USB
Per HDMI an Fernseher
LAN

so... ich hatte dauernd das Problem das ich nach dem scrappen von meinen serien nichtmehr booten kann
also hab ich geschaut ob ich beim installieren was falsch mache, daher meine beschreibung der Fehlermeldungen die beim Install start kommen

Ihr sagtet ich kann die vernachlässigen..

jetzt wieder installiert...serien gescrapt ...wieder das selbe...

ich versuchs gleich nochmal und diesmal stell ich Nichts ein ausser IP & Audio auf HDMI und scrap dan nochmal meine serien...
 
wie ihr ja alle wissen solltet, hab ich nun in meiner kiste neben der Tevii auch noch einen dvb-t stick. nachdems über den nicht flüssig läuft hab ich mal gegoogelt und wollte wissen, ob das signal zu schwach ist:
Code:
xbmc@kino:~$ femon -H
FE: Montage Technology DS3000/TS2020 (DVBS)
status       | signal  56% | snr  79% | ber -1 | unc 0 |
status       | signal  56% | snr  79% | ber -1 | unc 0 |
status       | signal  56% | snr  79% | ber -1 | unc 0 |
status       | signal  56% | snr  79% | ber -1 | unc 0 |
status       | signal  56% | snr  79% | ber -1 | unc 0 |
allerdings läuft kein dvb-s programm, sondern ein dvb-t kanal... komisch. ist das dann aber das signal vom dvb-t stick oder von dvb-s?

edit: na langweilig wird mir nie... hab jetzt den stick bei einem der clients (openelec) versucht... scheint besser zu klappen, allerdings auch an einer anderen dose... nun weiss ich net, worans liegt. was ist denn die einfache femon alternative?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ blackstarx: Wenn der nicht mehr hochfährt nach dem scrapen, kommst du da von aussen noch drauf über die Laufwerksfreigaben?

@ pinco: Das sollte DVB-S sein denke, weil steht ja DVBS dahinter und auch die DS3000 sollte eine Tevii sein.

Ich kenne keine andere Femon alternative.
Was scheint denn zu klappen und was klappt nicht? Ausser femon? Bekommst du kein
DVB-T signal rein?
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist definitiv dvbt. dvbs läuft nicht und ist auch gar nicht eingesteckt. klappt alles - nur läuft der stick flüssig beim openelec client und nicht flüssig, wenn ich ihn am server laufen lasse. und ich möchte die signalstärke bei der openelec kiste messen.
 
junge^^ so nen dau bin ich auch wieder nicht :D

ehrlich gesagt denk ich das nen fehler im board vorliegt...ich komm nichtmal anständig ins live system.. egal welchen usb stick ich benutz(5 verschiedene, alle hinten angeschlossen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die OE Installation ist nicht wirklich inituitiv, man bekommt ja oft gar nicht mit dass schon die Install fertig war,
außerdem woher sollen wir das wissen was für ein AU du bist? Und selbst die SAUs übersehen mal was ;)

Ich dachte der erste Boot klappt immer?
Was ist wenn du installierst und dann nicht die Filme scrapst, sondern einen film 5 min anguckst und rebootest?
 
Mittlerweile kann ich nach dem install nichtmal mehr booten...aber egal, hab das ding wieder auseinander geschraubt und verpackt...bestell mir nen größeren Prozzi (http://geizhals.de/intel-pentium-g3220-bx80646g3220-a993710.html) , der E350 is mir doch zu oft hängen geblieben .. und das netzteil vom gehäuse blitzt ständig beim einstecken
Ergänzung ()

grade install stick an meinen rechner gesteckt :

mein pc bootet nichtmehr..fehlermeldung 0x0000006b ..abgesicherter geht


stick im eimer anscheinend..ma kucken..erstma standrechner zum laufen bringen
 
Wie gesagt, ich habe es jetzt an meinem pc versucht, alle sticks neu aufgesetzt , jeden versucht zu booten... klappt nicht , wollt wieder ins windoof, dann kam der error und jetzt hab ich meinen rechner neu aufgesetzt.

Ich schick das schrott ding ein und hol mir eins mit nem anständigen ATX Netzteil.

Ja wenns nicht die USB Sticks sind, was dann? Jeder von denen hat ne zeitlang gebootet ..mittlerweile keiner mehr.

Und ja ich hab für meinen rechner die Intel Version genommen :D
 
liest du eig was ich schreib xD

für den e350 die fusion version, und als ich an meinen standrechner anschloß die intel :D
 
Zurück
Oben