Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

orgel schrieb:
OE ist auch gut nur fehlten mir halt einige Sachen wie eben auf die VDR Ausgabe zugreifen zu können damit man die HD Filme schneiden kann, die wir aufgenommen haben. Zu dem sind die Umschaltzeiten schneller und man kann Schnittmarken setzen um anschließend mit Traco das ganze in eine MKV um zu wandeln. XBMC nutze ich nur für das Abspielen von verschiedenen Medien obwohl sich da beim VDR mittlerweile einiges tut an Plugins und Skins wie z.B. das Youtube Plugin, das Skin nOpacity oder den neuen TVGuide und das dazugehörige TVScrapper Plugin ;)
Also würdest sagen das wenn man hauptsächlich TV schaut es Sinn macht VDR zu benutzen ? Funzt das mit Traco gut ?
Wie gut geht das Umschalten zwischen XBMC und VDR ?
Ergänzung ()

CvH schrieb:
in deren ppa´s sind doch stable / testing / unstable !
Ich glaub nur unstable ist für über 12.04.
 
Mich verwirrte nur die aussage von Orgel
Du kannst aber auch das yaVDR Testing PPA nehmen und mit einer 13.10 mini.iso installieren, dass ist die einfachste Methode ohne groß in die configs eingreifen zu müssen und es geht hinterher genau so wie mit der yaDR 0.5a. Nur nicht die unstable nehmen, dass rumst regelmäßig bei einem update.
 
orgel schrieb:
OE ist auch gut nur fehlten mir halt einige Sachen wie eben auf die VDR Ausgabe zugreifen zu können damit man die HD Filme schneiden kann, die wir aufgenommen haben. Zu dem sind die Umschaltzeiten schneller und man kann Schnittmarken setzen um anschließend mit Traco das ganze in eine MKV um zu wandeln. XBMC nutze ich nur für das Abspielen von verschiedenen Medien obwohl sich da beim VDR mittlerweile einiges tut an Plugins und Skins wie z.B. das Youtube Plugin, das Skin nOpacity oder den neuen TVGuide und das dazugehörige TVScrapper Plugin ;)

Mir fehlt dafür bei VDR der Intel GPU Support ;) Für unseren Zweck ist es perfekt, aufnehmen, timeshift, angucken, löschen.
Dann halt noch die Plugins die XBMC halt bietet.
Ergänzung ()

Wilhelm_II. schrieb:
Leider ist eine Rückgabe nicht mehr möglich, da ich die TV-Karte günstig ersteigert habe.
Und bei den unterstützten USB DVB-S2 TV-Karten sind die meisten nur noch gebraucht zu bekommen. Die meisten neueren TV-Karten werden wie CvH schon angemerkt hat, leider nicht unterstützt.

Wenn du nicht viel basteln willst versteigere diese günstig weiter und nehme die alte ;) Habe auch mit meiner TT 4100 erst gekämpft und
dann doch gegen eine Tevii S471 getauscht die vom kernel unterstützt wurde.

Das Build von cvh musst du dir dann jedes mal selber erzeugen können, wenn du mal ein update machen willst.
 
@ CvH, das hatte ich noch nicht gesehen das die unstable auf 14.04 gewechselt sind dafür fehlen aber noch die Trusty Pakete im Main PPA.
@ DDD, Du musst mal das Softhddevice ausprobieren, dass hat VA-API bob software deinterlace.
@ Zaunei, dass mit Traco geht gut man muss nur erst mit den Einstellungen etwas Spielen bis man die für einen Akzeptable Qualität hat, beim ersten mal habe ich alles aufgedreht und der Film brauchte 7 Stunden zum Umwandeln dafür war dann aber die Qualii sehr gut ;) Das umschalten zwischen VDR und XBMC bereitet keine Probleme. Du wechselst einfach in das VDR Menü und startest XBMC und in XBMC gehst Du einfach auf verlassen um zum VDR zurück zu kehren.

Oder Ihr nehmt EasyVDR entweder die 1.0 (13.10) oder die 2.0 Alpha (14.04) dort existieren im übrigen, auch PPA's für. Werde das auch mal in einer VM Testen wie gut das geht.
 
Naja gut umwandeln kann ich denk ich auch über meinen potenteren Dektop mit Windows, sollte ja mit Handbreak oder so gehen.
OK das mit dem Umschalten schau ich mir mal an.
Unstable allein bringt nicht viel als Laie :P Sofern geht "nur" 12.04 bei yaVDR PPAs oder ? Ich mein macht ja auch Sinn nur LTS zu verwenden.
Hätte gerne die yaVDR PPAs für Debain, aber man kann nicht alles haben ^^
 
DDD schrieb:
Wenn du nicht viel basteln willst versteigere diese günstig weiter und nehme die alte ;) Habe auch mit meiner TT 4100 erst gekämpft und
dann doch gegen eine Tevii S471 getauscht die vom kernel unterstützt wurde.

Ich hoffe ja noch auf das http://www.openelec.tv/forum/20-dev...9-support-more-tv-cards-media-build-liplianin irgendeinen Anstoß liefern kann.
Es ist ja Technisch problemlos möglich (Patch für OE gibt es ja auch) die Treiber zu unterstützen, es wird nur nicht gemacht :(


Zaunei schrieb:
yaVDR PPAs für Debain, aber man kann nicht alles haben ^^
http://www.yavdr.org/documentation/de/ch02s02.html
 
orgel schrieb:
@ DDD, Du musst mal das Softhddevice ausprobieren, dass hat VA-API bob software deinterlace.

Hatte ich vor nem Jahr damals mit mld mal glaube, aber da lief eh nix gescheit und Bob tausche ich nicht ein gegen yadif.
Sehe für mich eh keine Vorteile im nackten vdr gegenüber OpenElec.
Ergänzung ()

CvH schrieb:
Ich hoffe ja noch auf das http://www.openelec.tv/forum/20-dev...9-support-more-tv-cards-media-build-liplianin irgendeinen Anstoß liefern kann.
Es ist ja Technisch problemlos möglich (Patch für OE gibt es ja auch) die Treiber zu unterstützen, es wird nur nicht gemacht :(
Hoffen werden das viele, aber ob und wann das wirklich kommt?!
Hattest du nicht auch mal hier geschrieben dass entweder nur v4l oder liplianin geht und nicht beides zusammen?
 
@ CvH, für Debian gibts doch eTobi und OOPs Repositorys, yaVDR nutzt im grunde die eTobi Pakete und passt diese noch ein wenig an yaVDR an.

@ Zeunei, nein das bringt einem Laien rein gar nichts, ich denke die brauch noch ein paar tage bis die main ppa auf 14.04 sind.
 
Deswegen schrieb ich ja von einem Patch den es gibt :) Du musst vorher nur auswählen Welchen Treiber von den ganzen man laden möchte, neustart -> funktioniert. Das könnte man problemlos auf das Settings addon ausweiten wo man Standard/Liplianin und MEDIA_Build .... aussuchen kann und los geht. Ich sehe auch nicht an was es da hängen soll. Weil ein HTPC wäre schon toll wenn er gängige Hardware unterstützt.
 
:P Ich mein wenn man von dem ganzen Plan ne Ahnung hätte könnte man sich das ja alles selbst kompilieren, aber das hab ich leider net ^^
 
Aber zumindest etobi hat keine aktuellen Pakete drinnen oder ?
OOPs finde ich gerade nicht. Für was steht die Abkürzung ? :D
 
eTobi bis 2.0.3, die neuste ist 2.0.5 bei OPP's wird es ähnlich aussehen. Hinter OPP's steht Oliver Schütz, im VDr Forum unter SOliver zu finden.
 
Mhh ok, aber das yaVDR PPA is natülich das non plus Ultra :D Ist halt sehr aktuell und wird intensiv gepflegt.
Du bist auch Programmier für so VDR Kram oder ? :D
 
CvH schrieb:
Deswegen schrieb ich ja von einem Patch den es gibt :) Du musst vorher nur auswählen Welchen Treiber von den ganzen man laden möchte, neustart -> funktioniert. Das könnte man problemlos auf das Settings addon ausweiten wo man Standard/Liplianin und MEDIA_Build .... aussuchen kann und los geht. Ich sehe auch nicht an was es da hängen soll. Weil ein HTPC wäre schon toll wenn er gängige Hardware unterstützt.
Ja keine Ahnung, zu begrüßen wäre es. Ansonsten muss man sich halt davor informieren was unter Linux/OE gut unterstützt wird.
 
@ Zaunei, sagen wir mal so ich weiß wie es funktioniert. Krautmaster und ich hatten da auch mal was angefangen. Nur sind wir beide beruflich so ausgelastet, sodass wir aufgehört haben und auf eine fertige Distribution umgestiegen sind. Krautmaster auf OpenELEC und ich auf yaVDR, welches aber schon nicht mehr dem Original yaVDR entspricht ;)
 
Zurück
Oben