Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

Anzeigeproblem gefixed... die sache mit den Settings schaue ich mir nochmal an. xbmc ist schon mein nutzer aber vllt. habe ich eine andere ordnerstruktur als du?!

EDIT: Achja und mein Ticker unten im Menü der ruckelt...flüssig,langsam,ruck,flüssig,langsam,ruck
 
Schau mal in XBMC nach dem CPU verbrauch oder gib mal in einem Terminal top ein und sage mir mal deinen CPU verbrauch. Ihr dürft aber auch nicht vergessen, die HD 6310 alias AMD E-350 GPU's sind nicht die schnellsten btw. die Mobile GPU's sind meistens Kastriert in irgendeiner Form. Meine HD 5450 1GB hat da scheinbar keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
puh was sich manche mit AMD abmühen ;) schon bitter.

Aber wenn man nen gutes How To hat gehts ja... more or less :P

@ Orgel.

Soll ich deine "Kurzanleitung" mal so ins Main (post) übernehmen?

Edit:

habs mal ansatzweise zumindest in die AMD How to so übernommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nen N40l mit 2*1,5 ghz, 8gb ram und einer hd6450 sollte also schon ganz gut laufen.

Die Beispielvideos von dir orgel laufen auch ganz gut bis auf hier und da einen Ruckler und ein paar Artefakte in den ersten 4 Sekunden bei Sourcecode.
 
@Krautmaster, Da hast Du wohl das eine oder andere wichtige Detail vergessen. Wie die allowed_hosts.conf und die xbmc-xvba-testing würde ich rauslassen, so was ist nichts für Anfänger und jeder der Deiner Anleitung so folgt zieht sich diese automatisch und nicht die xbmc-xvba Version es wird immer das neueste PPA genommen beim Updaten der sources.list. Die beiden Änderungen der defines in den Sourcen ist für Karten die Probleme beim Puffern haben wie meine 3200er. Das andere kann man mal so stehen lassen wenn es dann auch doppelt ist. Das mit der CC 3.0 musste nicht ganz so ernst nehmen ;)

Ich werde dann die Tage noch ein wenig an der Anleitung rumfeilen je nach Zeit. Noch ein paar Plugins, Addons und Begleittexte hinzufügen

@Atomaffe das mit den 4 sec. am Anfang des source code files habe ich auch, warum auch immer ist vielleicht so im Film durch einen umwandlungs- oder Schnittfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche XBMC Version nutzen wir hier eigentlich zwecks Addons installieren?

Achja und wo genau finde ich den XBMC Ordner jetzt nochmal. cd /??/
 
Sorry, war ein Bindestrich zu wenig:
Code:
apt-get --no-install-recommends install firefox adobe-flashplugin fluxbox
 
also ich hab unter add-ons > programs den "advanced launcher" gefunden. da soll ich nun eine platform auswählen =)
 
=) sry, liegt wohl nahe... okay soweit! hab nun firefox fenster vor mir... was mach ich damit?!
Ergänzung ()

ach neeeee... livetv läuft bei mir mit deiner anleitung nicht...
wenn ich ins menü komm, und einen sender auswähle kommt rechts oben das übliche buffering fensterlein, aber bleibt einfach bei 0% stehen und sonst gar nix. bisher liefs bei allen anderen setups...
 
Ich bin auch nicht der Superguru und vergesse schon mal was:
Code:
sudo apt-get install linux-firmware-nonfree
Meine brauch keine Firmeware, die Tevi schon.
 
die firmware hatte ich ja schon bei einem früheren setup aufgespielt. die sollte doch noch drauf sein. habs mit "deinem" befehl und nach der hier (nur den part mit der firmware, treiber sollten doch schon irgendwo drinne sein?) gemacht: http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.p...tu#TeVii_S470_.2F_TBS_6920_.28DVB-S2_PCI-E.29
aber leider immer noch alles unverändert. muss ich die treiber auch noch installieren?

achja: was mach ich mit dem firefox fenster?
 
Noch mal für alle nicht 10 Anleitungen nehmen die Asbach uralt sind und dann versuchen daraus eine laufende HTPC Anwendung zu kreieren. Haltet euch an eine Anleitung, setzt neu auf und versucht nicht einfach über eine Alte drüber zu bügeln, das gibt 100% Chaos.

Die Firmware wird in einem Flüchtigkeitsspeicher abgelegt und bei jedem Neustart in diesen geladen. Das hat den Vorteil für die Firmen das sie diese jederzeit ändern können. Hast Du schon einen Neustart gemacht ohne diesen wird die Firmware nicht geladen. Wenn Du nach meiner Anleitung gegangen bist hast Du die Treiber schon installiert nur die Firmware fehlte und dieses wurde mit dem oberen Befehl nachgeholt.

Meine ist getestet, ich habe diese so aufgesetzt mit einem Unterschied bei mir läuft keine Mini.iso weil ich sonst keinen Ton im Firefox hatte alles andere ist genau so und läuft 1A.

Es ging um Fluxbox und das sonst kein Terminal aufgerufen werden kann weil Du etwas überprüfen wolltest.
Ergänzung ()

Sollte die Karte immer noch nicht gehen musst Du dir evtl. die Firmware von Tevii ziehen und installieren:
Code:
sudo su
cd /usr/src
wget -c http://tevii.com/tevii_ds3000.tar.gz
tar xfv tevii_ds3000.tar.gz
cp tevii_ds3000/dvb-fe-ds3000.fw /lib/firmware/
reboot
Der Treiber ist im Kernel integriert. Meine Art die Karten Treiber zu installieren bringt diese wenn nötig immer auf den neuesten Stand in dem das Skript diese vom Git Repo holt.
 
Zuletzt bearbeitet:
orgel schrieb:
@Krautmaster, Da hast Du wohl das eine oder andere wichtige Detail vergessen. Wie die allowed_hosts.conf und die xbmc-xvba-testing würde ich rauslassen, so was ist nichts für Anfänger und jeder der Deiner Anleitung so folgt zieht sich diese automatisch und nicht die xbmc-xvba Version es wird immer das neueste PPA genommen beim Updaten der sources.list. Die beiden Änderungen der defines in den Sourcen ist für Karten die Probleme beim Puffern haben wie meine 3200er. Das andere kann man mal so stehen lassen wenn es dann auch doppelt ist. Das mit der CC 3.0 musste nicht ganz so ernst nehmen ;)

die testing ist gerade sogar der "nontesting" hinter her. Ich hatte bisher keine Probleme mit den neuesten Packages da XBMC Eden so gut wie fertig ist.

Aber ja, ich nehm mal nur die non testing rein.

allowed_hosts.conf hab ich ja schon weggelassen. Spielen die defines Änderungen ne Rolle bei anderen karten, bzw schaden sie?

Ergänzung vom 06.03.2012 00:09 Uhr: Sollte die Karte immer noch nicht gehen musst Du dir evtl. die Firmware von Tevii ziehen und installieren:

die Firmware gibts da nicht mehr, genau deswegen installierte ich yavdr main um dann yavdr firmware packages zu holen und draufzubügeln, das deckt viele Karten ab... die Frage ist ob ich das wieder reinnehmen tu...
 
ich hab eigtl. alles 1:1 aus deiner anleitung übernommen. auch die änderung der firmware hat jetzt nichts gebracht. am rande: als livetv bei einem anderen setup nicht funktionierte, hab ich die meldung bekommen no "pvr client .." beim start von livetv. jetzt startet livetv ohne probs, bloß wird nix gebuffert?
 
und bei
/etc/init.d/vdr status

bekommste "is running"

und bei ls /dev/dvb/adapter0/ bekommste auch ein frontend0 zurück?

Richtige Channelliste haste drin?

Die Tevii S470 hab ich ja auch, und die rennt so out of box.
 
Die allowed_hosts.conf muss ja normal drinnen sein es mag sein das es bei Dir ohne geht aber bei mir z.B. muss sie drinnen sein da ich noch andere Clients nur mit XBMC habe. Lasst die yaVDR bei AMD raus, dass gibt nur Probleme oder Du musst reinschreiben das diese danach wieder deaktiviert werden, sonst gibts unter Umständen bei einem Update volles Chaos irgend ein Paket wird dabei mit übertragen was sich nicht mit den normalen Paketen verträgt unter XVBA.

Die Firmware und Treiber gibts hier: http://www.tevii.com/100315_Beta_linux_tevii_ds3000.rar
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben