Leserartikel HTPC How-To (Linux XBMC + LiveTV Intel ink HD Beschl.)

Was Du noch versuchen könntest wäre das Verzeichnis unter ~/.xbmc zu löschen. entweder über mc oder:
Code:
rm -r /home/Dein Benutzername/.xbmc
Manchmal zickt auch die XBMC Datenbank wenn man Veränderungen gemacht hat. Musst halt nur wieder alle Einstellungen vornehmen
 
achja, damit immer zwei baustellen offen sind: nach deiner anleitung hab ich IMMER 1080p 60hz am beamer...
bin so vorgegangen, wie du es madhat erklärt hast auf den seiten 46 und 47, hab aber leider ebenso wenig erfolg wie madhat. werde eben wieder versuchen über "adjust display refresh rate..." die ausgabe zu ändern. mal sehen ob die bildfehler wieder kommen...
Ergänzung ()

home dir löschen ändert auch nichts
Ergänzung ()

funktioniert hat livetv mit dem ppa paket von der alten krautmaster anleitung. soll ichs nochmal mit der versuchen?
 
Das ist das gleiche XBMC ppa Paket. Mit der Anleitung für AMD von Krautmaster würde ich es im Augenblick lassen bis er mal das Chaos beseitigt hat zwischen meiner und seiner Anleitung weil so wird sie nicht ohne weiteres gehen. Im übrigen funktioniert meine Anleitung so bei mir und auch anderen wo ich das gemacht habe.
 
nicht das xbmc ppd, da war doch auch was von wegen yavdr?
Ergänzung ()

das was in deiner anleitung mit dem ganzen zeug von tobi läuft...
 
Code:
sudo su
add-apt-repository ppa:yavdr/main 
apt-get update
apt-get install linux-firmware-yavdr linux-media-dkms
reboot
Tue mir bitte einen gefallen deaktiviere das ppa nach dem Neustart. Spätestens beim nächsten sudo apt-get dist-upgrade rumst es bei AMD Karten.
Code:
sudo su
nano /etc/apt/sources.list.d/yavdr-main-oneiric.list
Vorher:
Nachher:
Code:
apt-get update
exit
 
klar, den gefallen tu ich dir! kann ich das alles einfach so über das aktuelle system bügeln oder muss zuerst noch was entfernt werden?
 
Ich wüsste es jetzt nicht, da ich das auch schon mal versucht hatte ganz am Anfang meiner Versuche mit VDR und XBMC. Ich werde das auch mal dahingehend ändern in der Anleitung wenn Du damit Erfolg haben solltest. Ich vermute die Jungs von yaVDR nehmen Patches aus dem s2-liplianin Zweig und backen diese in die v4l und Packen damit ihre Treiber Pakete.
 
Bei mir hängt er bei:

Code:
Building initial module for 3.0.0-16-generic

habs jetzt 3 mal versucht. Oder dauert das über 5 Minuten?
 
Code:
xbmc@htpc:~$ sudo /etc/init.d/vdr restart
Restarting Linux Video Disk Recorder: vdr - seems not to be running
Searching for plugins (VDR 1.7.23/1.7.23) (cache hit): xvdr.
xbmc@htpc:~$ sudo /etc/init.d/vdr status
Getting status of Linux Video Disk Recorder: vdr - is not running.
hm?!
Ergänzung ()

Ausschnitt aus der xbmc.log
Code:
19:27:57 T:140414939002624   ERROR: ADDON: Dll VDR XVDR Client - Client returned bad status (1) from Create and is not usable
19:27:57 T:140415378474752  NOTICE: Thread CAddonStatusHandler:pvr.vdr.xvdr start, auto delete: true
19:27:57 T:140414939002624   ERROR: PVR - InitialiseClient - can't initialise add-on 'VDR XVDR Client'
19:28:01 T:140415378773888  NOTICE: PVRManager - stopping
19:28:01 T:140414999877376   ERROR: PVRManager - Process - failed to load PVR data
19:28:02 T:140415378773888  NOTICE: PVRManager - starting up
19:28:02 T:140414939002624  NOTICE: Thread PVR manager start, auto delete: false
19:28:02 T:140414999877376  NOTICE: Thread PVR add-on updater start, auto delete: false
19:28:02 T:140414999877376   ERROR: AddOnLog: VDR XVDR Client: Open - Can't connect to XVDR Server: Connection refused
19:28:05 T:140414999877376   ERROR: Previous line repeats 30 times.
19:28:05 T:140414999877376   ERROR: ADDON: Dll VDR XVDR Client - Client returned bad status (1) from Create and is not usable
19:28:05 T:140415378474752  NOTICE: Thread CAddonStatusHandler:pvr.vdr.xvdr start, auto delete: true
19:28:05 T:140414999877376   ERROR: PVR - InitialiseClient - can't initialise add-on 'VDR XVDR Client'
 
bei meinem vorherigen system schon - beim aktuellen derzeit leider nicht (siehe post ober dir)
daber im vergleich zum vorherigen system ist die cpu merklich weniger ausgelastet...
 
Bleibt jedesmal hängen und führt den Befehl nicht ganz aus. Habe jetzt schon 4 mal abgebrochen und neugestartet...
 
hat bei mir auch ewig gedauert. einfach geduld haben ;)
funktionierts bei dir nach der "richtigen" Anleitung denn nicht oder warum willst du es so machen?
 
Ne, erkennt die VDR Plugins backend usw... nicht.
dmesg | grep -i dvb
gibt garnix aus... -_-

Und wegen der Installation nach dem Post von orgel...das hat über 25 minuten nix gemacht...
Glaube kaum das ich da noch eine Reaktion zu erwarten habe.
Ergänzung ()

apt-get update funzt auch nicht wirklich.

http://pastebin.com/HMvy5G1r
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ganz klar weil das yavdr Paket nicht installiert wurde mach mal das was da steht.
Code:
sudo dpkg --configure -a
Wenn das nicht hilft führe mal ein:
Code:
sudo apt-get -f install
und was für eine Sat-Karte hast Du?
 
Zurück
Oben