HTPC Upgrade

silent-jones

Ensign
Registriert
Juli 2007
Beiträge
160
Hallo Leute,
vor ein paar Jahren hatte ich mir einen lüfterlosen Wohnzimmer PC zusammengestellt, der leistungsmässig jetzt an seine Grenzen kommt, da er 4K nur in 24 Hz darstellen kann.
Ich brauche also jetzt ein Upgrade, also ein neues Mini-ITX Board das 4K in 60Hz darstellen kann.
Brauche ich auch neuen Ram und eine neue CPU?
Was das Board zwingend haben muss ist
- Wlan/Bluetooth
- Toslink Ausgang
- In Verbindung mit der aktuellen oder wenn notwendig einer neuen CPU, muss ein lüfterloser Betrieb möglich sein.

Hier ist meine aktuelle Konfiguration. Ich hatte mir speziell diese CPU ausgesucht, da sie nicht so heiß wird.
CPU
1533120168527.png


und hier mein Motherboard
1533120204808.png


RAM
1533120238376.png


Ich bin hardwaretechnisch nicht mehr auf dem Laufenden. Kann jemand ein aktuelles Board und ggf. Ram und CPU empfehlen? Darf auch gerne was kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spricht was dagegen, eine passende GPU nachzurüsten? Das wäre, denke ich, die günstigste Variante. Was hast du für ein Case?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiLegend
Ich bin auch eher Einsteiger was das angeht, hab aber selbst einen Wohnzimmer-PC mit nem Ryzen 5 2400G zusammengebaut (s. Signatur). Villeicht wäre ein Ryzen 3 2200G mit ASRock Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac eine Idee bzw. das neuere mit B450-Chipsatz. Die Kombi schafft 4k mit 60Hz und sollte auch sehr leise bzw. passiv kühlbar sein...
Wenn ne GPU nachgerüstet werden kann, ist das sicherlich die günstigere Variante...
 
Man müsste dann nur "um die Ecke", damit die Karte dort noch hineinpasst, oder? "Einfach Aufstecken" wird wohl schwierig, oder? Bin auch mal neugierig, was man da so machen kann, vll mit Riser-Card? Oder ist das zu kompliziert gedacht...?
Riser-Karte erforderlich... Hab ich grad bei Caseking gefunden. In der Produktbeschreibung: "Das FC5S OD erlaubt die Nutzung von PCI-Karten in voller Höhe. Dazu muss aber eine Riser-Karte genutzt werden, um die PCI-Karte mit dem Mainboard zu verbinden. Eine Riser-Karte ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss als Zubehör erworben werden."
 
Ich denke, dann sollte es einer dieser hier werden: https://geizhals.de/?cat=gra16_512&...w+profile+Design~9810_7+942+-+GT+1030+(GDDR5)

Eine passende Riser Card benötigst du dann natürlich auch noch. Ich weiß nicht, ob dem Case evtl. bereits eine beilag.

Hängt ein Fernseher oder ein Monitor an dem HTPC? Falls Monitor musst du nichtmal zwingend HDMI 2.0 nehmen. Dann kannst du auch zu Display Port 1.2 greifen, da hast du dann noch etwas mehr Auswahl.

EDIT: Hab grad gesehen, dass da ja sogar Full Size Karten reinpassen müssten. Somit hast du noch mehr Auswahl. Nur Single Slot müssen sie sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hängt ein Fernseher dran. Riser-Karte war nicht dabei. Sie muss auf jeden Fall lüfterlos sein.
So siehts von innen aus
 

Anhänge

  • 2015-01-19 22.41.22.jpg
    2015-01-19 22.41.22.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 229
Lüfterlos gibts nicht als SingleSlot. Dann musst du komplett Auf Ryzen umrüsten.

Allerdings könnte diese evtl. dennoch passen: https://geizhals.de/gainward-geforce-gt-1030-silentfx-3927-a1624110.html?hloc=de

Kannst du mal ein Foto vom Innenleben deines Gehäuses posten? Wennm an deinem Link folgt wäre da ja Platz, insofern die HDD woanders unterkommt.

Oder du nimmst eine von denen:
https://geizhals.de/gigabyte-geforc...ofile-2g-gv-n1030sl-2gl-a1625198.html?hloc=de
https://geizhals.de/inno3d-geforce-gt-1030-0db-n1030-1sdv-e5bl-a1625376.html?hloc=de

Dann müsste die HDD noch Platz haben.

Die Frage ist aber, wie sich die Temperaturen dann im Gehäuse entwickeln, wenn nochnmal 30W Abwärme dazu kommen.

Was hast du aktuell für Temps?

EDIT: Da ist ja massig Platz in deinem Case. Karte rein und glücklich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SaxnPaule: An die Temps hab ich auch grad gedacht, weil passive Karten ja gerne dann im Windzug stehen. Leistungstechnisch sind sie ja schon gefordert bei 4K und 60 Hz...
Sind die GT1030 mit Minilüfter denn gar keine Option? In den Gehäuse wären ja Löcher, um Luft anzusaugen, und die müssten doch eigentlich lautlos laufen :confused_alt:
 
Ich würde unter der Graka einen flachen Lüfter bei Minimaldrehzahl absaugend betreiben. Den hört man dann auch nicht und es schont die Hardware ungemein.

Ich habe in meinem PC-C37B insgesamt 4 Lüfter laufen und das Einzige was man hört ist die kleine 2,5" HDD.
 
Temperaturen weiß ich nicht. Core Temp zeigt bei einem HD Film auf allen Kernen um die 90 Grad an. Kann aber nicht stimmen. Der PC läuft seit Jahren als HTPC ohne Probleme.
 
Klar kann das stimmen. Die CPU fängt dann an zu drosseln damit sie nicht noch heißer wird. Das muss keinerlei Probleme bereiten, kann sich aber negativ auf die Lebensdauer der CPU auswirken.

Du solltest mal probieren die Vcore etwas zu reduzieren. Das wirkt sich massiv auf die Temperaturentwicklung aus. Wenn du ein halbwegs guten Die erwischt hast, lässt sich damit ordentlich sparen.
 
Konfigurieren wollte ich den PC in dieser Form nicht. Für sowas bin ich zu alt :) , er soll nur einfach 4K in 60 Hz darstellen, mit so wenig Aufwand wie möglich. Kannst Du mir konkret Hardware vorschlagen?
 
Nimm dir eine von den hier: https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=11570_passiv+(l%FCfterlos)%7E9810_7+942+-+GT+1030+(GDDR5)

Dazu noch eine RiserCard/Riser Kabel.
Zu den Riser Teilen musst du dich aber belesen, da es da auch gute und schlechte gibt. Kenne mich damit aber nicht aus, da noch nie benötigt.

Und das "Konfigurieren" lege ich dir dennoch sehr ans Herz, da du über kurz oder lang Probleme bekommen wirst bei den Temperaturen. Auch einen unhörbaren Lüfter sehe ich als zwingend notwendig, wenn du deine Hardware nicht grillen möchtest.

Der hier ist bei 5 oder 7V unhörbar: https://geizhals.de/titan-tfd-7010m12z-70mm-a546295.html?hloc=de
Oder wenn es passt, auch der hier: https://geizhals.de/akasa-slimfan-ak-fn076-a1104126.html?hloc=de
Musst du mal messen, was du neben deinem Netzteil noch verbaut bekommst.
 
Danke Saxn. Ich vermute, dass es auch ein neues Netzteil braucht, denn das
Streacom ZeroFlex 240 Netzteil hat halt nur 240 Watt und das reicht für eine extra Grafikkarte nicht.
Also lande ich doch bei einem neuen Board.
 
240 Watt wirst Du mit der Grafikkarte nicht brauchen (30 Watt), auch nicht mit zusätzlichen Lüftern zusammen. Das passt schon :)
 
Hab mein HTPC mit nen 90w PicoPSU betrieben und selbst dass hat sich gelangweilt.
Hau doch erst mal die Karte rein und teste es.

Mit den Watt angaben wird immer total übertrieben, die meisten wissen doch nicht mal was der Rechner wirklich aus der Dose zieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiLegend
CPU - 65W
RAM - 10 W
MoBo - 25 W
SSD - 10 W
GraKa - 30W

Sind jetzt WorstCase gerechnet in Summe 140W. Diesen Verbrauch wird dein PC nie erreichen!
Angenommen dein Netzteil hat dann noch eine miserable Effizienz von nur 80%, dann liefert es dennoch 190W auf der Sekundärseite.

Das passt Dicke!
 
Danke Leute. Werde mir jetzt eine Graka und ne Rizerkarter kaufen und dann berichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiLegend
Zurück
Oben