i7-8700 Upgrade auf 7800 x3d sinnvoll?

Ares2050

Newbie
Registriert
März 2011
Beiträge
4
GPU: RTX 4070
Monitor: 3440x1440

Lohnt bei meiner Konfiguration ein Umstieg auf die schnellere CPU? Also mehr FPS bei Games? GPU Upgrade soll so ca. in einem Jahr erfolgen.
 
Grundsätzlich kommt es aufs Spiel drauf an, du kannst es auch selbst prüfen wird die GPU nicht zu 97, 98 % ausgelastet ist die CPU zu langsam. Bei deiner Kombi wird die CPU ziemlich sicher limitieren...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
Hallo!
Wie immer: ohne weitere Informationen kann man das nur Raten.
Welche Spiele und welche Einstellungen?
Da ein 7800X3D in Spielen sehr viel schneller ist als ein Core i7-8700 wirst du das sicherlich an gestiegenen mininalen fps merken.
Je nach Spiel und Einstellung aber zwischen "ein bisschen" und "ultra-geil".
Bist du rein im GPU Limit, bringt eine noch so schnelle CPU nichts.
 
Ich bin von einem I7-7700K auf einen 5800X umgestiegen und ich habe da schon eine deutliche Leistungssteigerung bemerkt. Meine damalige RTX3070ti wurde mit dem 7700K doch ziemlich limitiert. Ja, es wird sich für dich lohnen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
Das stimmt, wenn auch erst die 9000X3D schneller sein werden als 7000X3D, dazu gab's ja schon erste Infos.
Ergänzung ()

9000X3D kommt erst im Herbst/Winter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: windeskælte
AwesomSTUFF schrieb:
...unter dem Aspekt, dass die Ryzen 9000 mit deutlich höherer IPC schon im Juli starten sollen, würd ich empfehlen das Upgrade aufzuschieben.
Aber AMD hat doch schon selber bestätigt das die neuen AMD 9000er nicht schneller als die 7000X3d CPUs sind. Wozu sollte er dann noch warten?
Und ob die 9000X3d schnell nach den normalen rauskommen ist noch nicht klar. Kann sein das er dann noch bis nächstes Jahr warten muss.
Und da er die Leistung benötigt, spricht nichts dagegen jetzt einen 7800X3d zu kaufen. Damit macht er auf jeden Fall nichts verkehrt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe und Öcher Tivoli
Würde auch noch ein paar Tage warten auf die Ryzen 9000 Tests. Kommen ja Anfang Juli.

Und dann entscheiden.

Der Performance Sprung wird je nach Game, wie schon gesagt, von minimal bis sehr groß sein.

Dein 8700 ist grob auf Ryzen 3000 Niveau. Ein 7800X3D kann hier gut und gerne mal bis 100% schneller als ein 5800X sein. Und Ryzen 5000 war schon grob 20% schneller als Ryzen 3000.
https://www.computerbase.de/artikel...t_spiele_in_720p_ganzer_parcours_weniger_cpus

Wenn ein 9600X mit sehr ähnlicher Leistung wie 7000X3D daherkommt, der Preis stimmt und die gleiche Effizienz hat, dann würde ich den nehmen.

Wenn in Zukunft eh ein GPU Upgrade noch ansteht, machst mit einer neuen Plattform und potenter CPU eh nichts falsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
Früher las man häufiger mal "Wer fragt, der braucht nicht".

Einfach den Schlagabtausch zwischen Intels Arrow Lake und AMDs Ryzen 9000x3D abwarten.
Bis es BIOS- und Preisupdates gibt, mag dies gut und gerne bis Ende des Jahres dauern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AwesomSTUFF, windeskælte, Sinatra81 und 2 andere
snakesh1t schrieb:
Ich bin von einem I7-7700K auf einen 5800X umgestiegen und ich habe da schon eine deutliche Leistungssteigerung bemerkt. Meine damalige RTX3070ti wurde mit dem 7700K doch ziemlich limitiert. Ja, es wird sich für dich lohnen!
Bedenke aber, dass der 7700K n Quadcore ist, der 8700 immerhin n Hexacore.
Fallout667 schrieb:
Aber AMD hat doch schon selber bestätigt das die neuen AMD 9000er nicht schneller als die 7000X3d CPUs sind. Wozu sollte er dann noch warten?
Leistung pro Watt und/oder fallende Preise der "alten" CPU's
Fallout667 schrieb:
Und da er die Leistung benötigt, [...]
Tut er das?
Fallout667 schrieb:
Damit macht er auf jeden Fall nichts verkehrt.
Da bin ich bei dir.


Falsch macht man nichts, wenn man jetzt auf den 7800X3D upgraded.
Ich würd's aber im wesentlichen, so wie es andere schon vorgeschlagen haben, von der GPU-Last in den jeweiligen Spielen abhängig machen. Wenn letztere sich langweilt, weil die CPU nicht mit dem Nachliefern von Daten hinterher kommt ist die Anwort offensichtlich.

Esseidenn, es sind selbst mit der CPU als Flaschenhals noch genug FPS, sodass es nicht stört.
Dann könnte man ein Upgrade auch noch ein paar Wochen und Monate mit zum Erscheinen von Ryzen 9000 (evtl. sogar deren X3D Derivate) und/oder dem GPU-Upgrade aussitzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AwesomSTUFF und windeskælte
Ganz einfach: Ja es lohnt sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli und TheHille
Der 3D-Cache skaliert nicht überall. Das ist "eine" Antwort auf die Frage nach dem Nutzen eines Ryzen 9600(x) oder 9700(x).

Oder aber man wartet einfach. Auf fertige Produkte.
Oder auf eine Antwort des Ratsuchenden. ;)
 
Warte doch die Tests und Preise ab der Ryzen 9000er. Sollte doch innerhalb der nächsten Woche soweit sein.
 
Kurze Antwort, ja, würde sich lohnen.
Ein AMD Ryzen 7 7800X3D ist aktuell wohl die beste "Spieler"-CPU in Hinblick auf Preis/Leistung.

Klar könnte man auch die AMD "Granite Ridge" CPUs, Zen5 / Ryzen 9000 abwarten, wobei die "3D"-Varianten aber erst später erscheinen werden.
Wobei auch schon gesagt wurde das der kommende Ryzen 9000 (in vielen Spielen) ohne "3D" langsamer ist als der aktuelle Ryzen 7000 mit "3D".
Und/oder warten auf Intel "Arrow Lake", also die Core ix-15xxx Serie, die aber auch erst im Herbst kommen soll.

Aber ja, warten auf was neues, besseres kann man immer.
Dein aktueller Intel Core i7-8700 ("Coffee Lake", Sockel 1151 V2) ist eine 6-Kern CPU von 2017, schon 7 Jahre alt und kann u.a. nur PCIe 3.0.
Ein aktueller AMD Ryzen 7 7800X3D wäre klar deutlich schneller.

Wenn du jetzt kaufen willst: AMD Ryzen 7 7800X3D.
Wenn du warten willst, dann mindestens bis Herbst/Winter, bis die neuen Generationen tatsächlich kaufbar sind.

Dabei muss man auch bedenken das die aktuelle Generation schon die eine oder andere Preissenkung hinter sich hat und die neuen CPUs erstmal wieder relativ teuer werden. Der 7800X3D kostet aktuell 328€ wobei der mal ca. 470€ gekostet hat, ist also bereits rund 150€ im Preis gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe
"Lohnen" ist doch immer subjektiv. Geldmenge X für Mehrleistung Y. Die Entscheidung, ob sich das "lohnt" muss dann jeder für sich treffen. Manchmal ist die Entscheidung klar, manchmal höchst individuell, je nach konkreter Ausgestaltung von X und Y.

Fragen, ob sich etwas "lohnt" tun Leute entweder, weil sie X und/oder Y nicht festlegen können oder einfach, weil sie selbständig keine Entscheidungen treffen können.
 
Na ja, "lohnen" meint hier sicherlich ob es eine spürbare Mehrleistung gäbe und das wäre definitiv der Fall.
Ob die Mehrleistung im Verhältnis zu den Kosten (CPU, Mainboard, evtl. Arbeitsspeicher, CPU-Kühler) steht, muss jeder für sich entscheiden.
 
Ich persönlich kaufe (für mich) neue Hardware, wenn die Nachfolgegeneration kurz vor Release steht oder bereits kurz draußen ist. Hat dann natürlich einen preislichen Vorteil. Aktuell kostet der 7800X3D 329€ bei Mindfactory.
Weiterer Vorteil: Die HW ist abgehangen, weniger fehlerbehaftet.

Aber den Zeitpunkt des Kaufs muss jeder für sich herausfinden.

Ich für meinen Teil würde gerade nicht am Anfang 50% mehr Geld für 15-20% Leistungsplus zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: windeskælte
Sinnvoll ist es erst wenn die Spiele wegen der zu langsamen CPU ruckelt und/oder flüssig läuft und dies mit einer neuen CPU gelöst wird.
So würde ich das entscheiden.
 
Ein 7800X3D passt aktuell sehr gut. Billiger werden die kaum noch und die kommenden Ryzen 9000 sind von der Spieleleistung meistens nicht schneller, dafür aber teurer. Erst später wird mit Ryzen 9000X3D was besseres und nochmals teureres kommen.
Außerdem reicht ein 7800X3D noch sehr sehr lange. Der Sprung vom i7-8700 ist gewaltig. Es liegt natürlich am Spiel, wie viel Vorteile man haben wird, aber generell sollte zusammen mit einer RTX 4070 dann schon die Post abgehen.
Ob du nächstes Jahr überhaupt ein GPU-Upgrade brauchst, musst du dann nächstes Jahr entscheiden. Evtl. hält die 4070 noch länger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: windeskælte, Legalev und TheHille
Das kannst du dir bei den PCGH Kollegen auch einfach mal bildlich dargestellt ansehen.
Hier wird das aktuell nochmals super erläutert.

Pauschal ist das nämlich gerade bei einer hohen Auflösung nicht zu beantworten.

Kurz: Packt deine GPU in UHD (bei Game xyz) z.B. max 40fps und deine aktuelle CPU kommt da mit, ist es egal ob ne andere CPU mehr schafft.

Die GPU nagelt dann alle schnelleren CPUs auch auf den 40fps fest.

Schau dir das einfach mal in Ruhe an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: acidarchangel
Zurück
Oben