Das ist halt auch der Grund, warum wir versuchen Alder Lake zu verteidigen. Die Kiste ist keine super heiße Saufmöhre.
Es ist nur komisch, dass die Dinger mit wirklich, teils grausigen Settings betrieben werden. Den Testern bleibt aber nichts anderes übrig als die Dinger mit "Auto" Settings zu testen. Bei ZEN3 sind die Werte deutlich passender. Hier liegen zwar auch regelmäßig 1.5V an, aber nur für Millisekunden. Generell haut dort die LLC nicht so dazwischen. Bei AMD ist man eigentlich schon (im groben) ziemlich gut bedient mit PBO

n und Curve Optimizer -10 - (-15) Allcore und das wars.
Bei mir sind das schon echt Welten zwischen Auto LLC und LLC1. Ich bin extrem happy mit Alder Lake, auch wenn man das mal wieder nicht sagen darf. Wenn ich zocke, liegen meine Temperaturen zumeinst bei ca. 60°C.
Was will ich denn noch mehr? ^^
Ich versuche mir gerade noch DDR5 schönzureden. Hätte ich auch Bock drauf.
Battlefield friert einfach ein, wenn man es mit dem RAM OC übertreibt, oder wirft einen WHEA Bluescreen wenn Du zu wenig Vcore gibst. Komplett gnadenlos.