Test i9-14900K, i7-14700K & i5-14600K im Test: Die letzten Core-CPUs ihrer Art gegen AMD Ryzen 7000

immerhin hat es zum Teil deutliche Auswirkungen! gibt sicher noch andere Titel, die davon profitieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
@Jiddis
Klar mach das "basteln" Spaß.
Ich hab vom P3-450 bis zum X6-1090t auch gefrickelt was ging.
Das letze Quentchen rauszukitzeln ist mir halt mittlerweile zu aufwendig.
Da kraxel ich lieber in unseren Tiroler Bergen rum, setz mich aufs MTB oder geh geocachen.
Und dann ist da ja noch dieses komische "Arbeit" & "Familie" das seinen Zeitanteil fordert.
Da ich den Rechner zu einem großern Teil auch beruflich nutze (u.a. CAD Software) ist mir auch wichtiger dass die Kiste rockstable läuft.
Aber klar, wer Spaß daran hat aus sein System den letzten FpS rauszuquetschen soll das natürlich machen !👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar, MiroPoch und Jiddis
Arbed schrieb:
Alles wie bereits im Vorfeld kommuniziert. Der unspannenste Launch ever.
Und fast alles zu Lasten der Stromaufnahme, völlig falsches Zeichen in unserer jetzigen Zeit.
Ich sehe schon die Intel Global Nuclear Power Ltd. am Horizont.

Aber im Notebook ein Problem, lange Thermohosen ganzjährig könnten helfen. Für die Tastatur nimmt man die Fäustlinge für den Backofen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arbed
gustlegga schrieb:
@Jiddis

Da kraxel ich lieber in unseren Tiroler Bergen rum, setz mich aufs MTB oder geh geocachen.
Und dann ist da ja noch dieses komische "Arbeit" & "Familie" das seinen Zeitanteil fordert.
jup absolut nachvollziebar, ich hab mir vor 3 Wochem beim MTBiken das Schlüsselbein und ein paar Rippen gebrochen und habe jetzt viel Zeit zum basteln :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gustlegga
@Jiddis
Oh, ja dann natürlich Gute Besserung !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar und Jiddis
Rockstar85 schrieb:
Und ja, dank Intels Marktmacht kann man sich eben auch Schluckspechte wie den 14900K oder 13900KS leisten, AMD könnte das nicht, wie man an Bulli sah.

Da hat es der Preis gerichtet.

Wie vor RyZen, als zB der sparsame FX 9590 den i7 4770k zersägt hat. ;)

1697574561673.png

PS: hatte lange einen i7-3770 und den selbst bei 4.3GHz nicht über 54W bekommen. Da hat OC wenigstens noch etwas gebracht, heute sind k-Modelle rausgeschmissenes Geld für early adopter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gustlegga
Tornavida schrieb:
War klar, dass so ein Kommentar kommt. Habe ich nicht anders erwartet. Ja wenn man das so testen würde müsste man Das natürlich auch bei AMD machen; allerdings ist da nicht so viel Luft wie bei den Intel, das kann ich dir schon mal verraten.
Hier hat der Intel schnellen 7200 Ram.

1697574173398.png


Wird trotzdem gnadenlos geschlagen.

Tornavida schrieb:
Wie gesagt es würde schon viel erreicht mal auch mit 1440p und 2160p zusätzlich zu benchen und zu messen.
1697574289685.png

(Orange- Fps/watt) (Blau- Watt ⌀)
CP2077 4k/ 41 FPS GPU Limit. Egal wie man es sich dreht oder wendet, Intel hat keine chance.


Ich hoffe sehr, dass beim nächsten Release Intel wieder aufholen kann. Wir Kunden brauchen die Konkurrenz, aber zu jetzigen Zeitpunkt ist Ryzen 7000 überlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, danyundsahne, Rockstar85 und 2 andere
Die letzten CORE CPUs ihrer Art?
Weiß man leicht schon Gerüchte von der neuen Architektur?

Im Sinne des Wettbewerbs hoffe ich sie stampft AMD in den Boden, das ist für uns Kunden am Besten :)
Weil entweder fällt der Preis oder wir bekommen satte Leistungszuwächse
 
Rockstar85 schrieb:
Und ja, dank Intels Marktmacht kann man sich eben auch Schluckspechte wie den 14900K oder 13900KS leisten, AMD könnte das nicht, wie man an Bulli sah.
Ja, aber die Bulli waren halt nicht nur durstig sondern auch verhältnismässig langsam.
Darum hab ich meinen PhenomII 6-Kerner auch fast 10 Jahre drinn gehabt und für 2 Freunde die durch das "8-Kerner" angefixt waren dann doch ein Haswell i5 bzw. i7 System zusammengeschraubt.
 
Das ist ganz schön erbärmlich @intel

AMD macht alles richtig, was macht Intel da bitte? Erinnert an die Bulldozer CPU von AMD.
 
MiroPoch schrieb:
Ich hoffe sehr, dass beim nächsten Release Intel wieder aufholen kann. Wir Kunden brauchen die Konkurrenz, aber zu jetzigen Zeitpunkt ist Ryzen 7000 überlegen.
Bitte, bitte, bitte nicht.

Hast du dir mal die Marktanteile angesehen? AMD muss deutlich überlegen sein, um wahrgenommen zu werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Autoquadplus, NerdmitHerz, eXe777 und 5 andere
Rockstar85 schrieb:
AMD hat leider ab 500€ nicht wirklich spannendes, auf die 7800XT ist nur dann spannend, wenn sie eben günstig ist. Aber selbst die hat nen besseren Sprung gemacht als was Intel gezeigt hat
Intel hat nichts gezeigt, aber das war uns doch allen klar hier im Forum.

Der 14700k hat einfach 4 E-Cores erhalten um in Cinebench / Geekbench bessere Zahlen herzuzeigen.
Ergänzung ()

Rockstar85 schrieb:
Ich kauf doch nicht was Effizientes und knall dann ne XTX rein :O
nee also bevor ich ne XTX kaufen würde, würde ich ne 4080 kaufen...
Du nicht, viele hier schon. Deshalb ist es ja superlustig.

Für mich kommen nur XTX Oder 4090 in Frage, außer die 4080 fällt auf 900 od weniger.

Ansonsten noch die 4070 12gb um 5xx Euro (was teuer ist, aber in heutiger Zeit leider ok..)
7800 XT ebenso gut, aber zu wenig Power, vor allem ohne FG .. hier kann FMF krasse Abhilfe schaffen, mal sehen wie das finale Produkt sein wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jiddis
Die Leistungsaufnahme von Intel, auch in Spielen, ist einfach absurd.

Bei Factorio, beachten das AMD in allen Fällen schneller läuft außer ganz am Ende, sollte man es erreichen.
Die meisten verstehen gar nicht was 10k SPM ist.
Darüber hinaus, das Script hier simuliert 10k SPM und der Benchmark letztes mal auch, also was genau soll das wenn der Bench AMD mit bis 50% davon ziehen lässt?
Von Basen ohne Drohnen würd ich auch nicht unbedingt ausgehen, ist halt nicht zwingend realistisch.
Es gibt genügend 30k SPM Basen, da rennt AMD immer noch schneller.
Sowie auch 40k SPM bei denen Intel vielelicht 1-2 UPS vorne ist, bei 50-100% mehr Leistungsaufnahme.

Kann nur hoffen das die Redaktion da mehrere Maps geschaut hat und nicht einfach die genommen hat bei der dann der Cache nicht mehr reicht oder das Ergebnis für AMD am schlimmsten ist xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der CPU handelt es sich um totes Silizium, da nützt auch kein UV oder OC mehr.
Man kann daran herumdoktern wie man will, oder sozusagen eine Notoperation durchführen (entsprechende Kenntnisse vorausgesetzt) es werden am Ende nur ein paar Tropfen auf den heißen Stein sein, die Glut lässt sich so nicht löschen. Aber wie gesagt dabei sollte man Vorsicht walten lassen, damit einem die Bude am Ende nicht abfackelt.
Was sagt einem das am Ende. Aus einem abgehalfterten Gaul macht man eben kein effizientes Rennpferd, egal wie viel Geld dass man in Steroide (Ram OC) oder vitaminreiche Kraftnahrung (UV) reinsteckt.
Absolut sinnbefreit. Gebt dem Teil seinen verdienten Gnadenschuss und holt euch eine geile Rennstute wie den 7800X3D oder 7950X3D, oder wartet halt noch ein wenig und holt euch den 8800X3D / 8950X3D stattdessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
RogueSix schrieb:
"Intel 7" (10nm) auf "Intel 20A" (~2nm).
Da wirfst du aber etwas neue und alte Bezeichnungen durcheinander.
Intel 7(alt: 10nm) und Intel 20A(alt: 5nm)
es sind also "nur" zwei Fullnodes.
Bin jedenfalls auf Meteorlake mit Intel 4 gespannt, mal sehen ob man mit TSMCs N4 mithalten kann und die neuen Namen damit gerechtfertigt sind. Bei 20A bin ich da noch etwas skeptisch, nachdem N3 und N2 bei TSMC zwei Fullnodes sein sollten, während Intel 3 dazwischen nur ein optimierter Intel 4 ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und SpartanerTom
Verbrauch alleine ist bis zu einem bestimmten Punkt uninteressant, aber hier hat intel seinen CENTURION rausgebracht. Deren Fertigung pfeift aus dem letzten Loch. Efficiency-Kern auf Handy, Schlepptop etc. wer´s braucht aber auf dem Desktop Nonsens.

E-Cores sind ja nur da, weil Intel wegen der Fertigungsprobleme sonst gar nicht mehr mithalten könnte.
Durch die Kern States, können auch Kerne schlafen gelegt oder gedrosselt werden.
Daher kommen solche E Kerne niemals in meinen PC, denn wenn Leistung gefragt ist möchte ich auch auf jedem Kern die gleiche Leistung haben.

Bin gespannt was AMD anbieten wird, schon öfters gesagt, Geld spielt keine Rolle, dual X3D mit Quadchannel DDR5 wäre ich sofort dabei.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grübelfisch
Caramelito schrieb:
Der 14700k hat einfach 4 E-Cores erhalten um in Cinebench / Geekbench bessere Zahlen herzuzeigen.

Nach dem lesen einiger reviews:

Hatte den eigentlich als die einzig sinnvolle 14er-CPU angesehen, nur leider scheint Intel es da mit dem Verbrauch vermasselt zu haben. Der ist unverhältnismäßig hoch, was die Effizienz killt.

Dazu kommen solche Späße (ein NO GO):
Beim sinnvollen setzen von PL1 und PL2 wird das System instabil.

[aus dem Fazit von igors lab]
Der Core i7-14700K ist weder Fisch noch Fleisch, dafür aber ungemein durstig. Warum diese CPU unbedingt mit 288 Watt besetzt wurde (zumindest in meinem aktuellen BIOS), das wissen leider nur Intel und MSI. Wobei ein moderateres Power Limit von 253 Watt oder weniger zu Instabilitäten unter Volllast führte. Es ist anzunehmen, dass ich entweder ein selten schlechtes Exemplar erwischt habe, oder hier einfach generell Salvage gelabelt wird. Oder vielleicht sogar beides.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, gustlegga, C4rp3di3m und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Autoquadplus, finley, C4rp3di3m und eine weitere Person
Seid ihr auch schon so gespannt wie ich auf das Userbenchmark Ranking wenn die Gen14 dann drinn ist ?
:daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, iron_monkey, Veitograf und eine weitere Person
C4rp3di3m schrieb:
E-Cores sind ja nur da, weil Intel wegen der Fertigungsprobleme sonst gar nicht mehr mithalten könnte.
Gott bewahre! Man stelle sich vor, Intel hätte keine E-Cores sondern stattdessen 16 vollwertige p-Kerne verbaut. Der Verbrauch währe wohl kaum mehr zu bändigen. Anstatt 300W würde so eine CPU wohl 500W verbrauchen und mit einem Totenkopf, Achtung radioaktiv, Biohazard Warnaufkleber zugleich versehen werden.
Andererseits wie würde wohl erst z.B. ein 7950X3D mit zusätzlichen 8e (vollwertigen niedrig getakteten AMD like) cores performen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777, Rockstar85 und C4rp3di3m
Zurück
Oben