Ich finde, was CB/FB als nächstes bräuchte, wäre unbedingt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einfach rechts vom Artikel schauen. Da sind grundsätzlich alle Kapitel aufgeführt.

@Real FutureCop: Das wäre vermutlich reiner Overkill und würde die Übersichtlichkeit eher noch weiter verschlechtern. Sinnvoller wäre es, die User anzuhalten direkt in der Fehlerbeschreibung das OS dazu zu schreiben. Leider ist das für viele nicht (mehr) selbstverständlich.
 
Ich hab mal eine kleine Frage zu Bildern, Screens,... im Forum:

Kann man nicht irgendwie einstellen, dass verlinkte Bilder automatisch verkleinert werden, wenn sie zu groß sind? Vor allem in den Screenshotthreads kommt immer wieder jemand auf die Idee, Bilder in FullHD Auflösung zu posten, die bei vielen (auch bei mir) das Layout sprengen.

Ich weiß auch nicht, wie aufwendig das wäre. In anderen Foren gibt es diese Funktion ja auch.
 
Solche "Autoadmins" sind doch recht nützlich, dann bleibt den lebenden etwas mehr Luft.

Ausserdem gibt es doch die Funktion, welche Doppelposts erkennt und automatisch zusammenfügt.

Da wir grad bei Vorschlägen sind: Warum testet CB keine Wakü- Teile? Wurde da mal was festgelegt?

Schönen Abend weiterhin...;)
 
Mehr Funktionen bedeuten mehr Aufwand für die technische Administration (also Steffen ^^), speziell wenn sie vBulletin nicht selbst anbietet, was bei jedem Upgrade Probleme machen kann. Speziell bei Bildern kann hier die Anhangsfunktion genutzt werden oder die Thumbnails der Bilderhoster. Die automatische Verkleinerung bedeutet immer noch, dass die Bilder vollständig geladen werden müssen und zudem sieht das grundsätzlich eher mager aus.

Viel schlimmer aber: Lässt man größere Bilder generell zu, weil es ja praktischerweise gleich verkleinert wird, dann wird es inflationär benutzt. Gerade für Threads wo viele Bilder gepostet werden, wäre das eine zusätzliche Bürde. Grundsätzlich kann ich zur technischen Umsetzung nichts sagen, grundsätzlich will ich auch gar nichts ablehnen, ich sehe persönlich aber derzeit weniger Notwendigkeit dafür Zeit aufzuwenden. Dasselbe gilt im Prinzip für die Doppelposts.

Zum Thema WaKü gilt immer noch die Aussage, dass es dafür Redakteure geben muss, die dafür Zeit und Erfahrung haben müssen. Alle Jahre wieder wird mal nach WaKü-Tests gefragt, aber es genießt halt eher keine Priorität, auch wenn es wohl nicht grundsätzlich ausgeschlossen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fände es gut wenn man ab bsp: 1000 beiträge ein oder zwei bereich wehlen könnte zb Grafikarten und Gehäuse(in dem der user experte ist) und das dieses sofort im profil unterm bild angeziegt wird. Dadurch wüssten alle der User sehr viel ahnung in diesem Fach gebiet hat und weis das seine meinung, auch wenn sie sich unterscheidet von anderen, wohl sehr viel bedeutung hat;)
wenns fragen gibt nur los oder kritik:D
 
Halte ich absolut nichts davon.
Wie immer gilt, dass die Anzahl der Beiträge absolut nichts über das Wissen des User aussagt.
Jemand mit mehreren tausend Beiträgen kann sich genauso irren bzw. daneben liegen wie jeder andere auch.
Außerdem hat man dadurch ja wieder eine Unterteilung, die Aussage des Users X soll auf einmal mehr wert sein als die des Users Y nur weil er mehr Beiträge hat und sich einen Bereich als "Fachgebiet" auserkoren hat.
Finde ich total kontraproduktiv die User zu klassifizieren.
 
man könnte diese ränge ja auch zb nur durch nen admin erhalten, wenn der merkt der user hat ahnung vom gebiet;).

und Allgemeingesagt kenne ich keinen User der 2000 Beiträge geschrieben hat, und irgendwo quatsch erzählt
 
Also die meisten Leute, die mir aufgefallen sind durch viele Beiträge schreiben nur dann etwas, wenn sie sich sicher sind. Ansonsten lassen sie es eben!
 
Wär ja geil wenn dann einige unterm Profil stehen hätten:

"Hat große Kentnisse im Bereich: Aquarium" :D :D

Vlt gehör ich ja jetzt auch dazu ^^
 
Die vorgebrachten Argumente von Pjack sind doch absolut plausibel:
Ein User der viel weiß und dementsprechend schreibt, mag zwar vielleicht oftmals produktiver/hilfreicher in den Antworten sein, ist damit aber nicht besser oder schlechter als andere Mitbenutzer. Der Titel, oder wie auch immer man sich das vorstellen mag, macht die Beiträge außerdem nicht besser. Das ist im Grunde genommen genauso sinnlos wie die bereits bestehenden Untertitel, bei denen man nach mehr Beitragszahlen den nächst höheren Rang erreicht.

Das alleine ist doch schon ein wesentlicher Grund.
Zumal die "Experten" dann von Fragenden sicherlich übermäßig oft belästigt werden mit Anfragen per PM. Das passiert einem als FAQ-Schreiber schon oft genug.

Die Sache der Administration zur überlassen, ist auch nicht besser, denn das bedeutet für diese vor allem eines: Mehr Arbeit. Und man ist in einer solche Postition alles andere als unterbeschäftigt.

@AndrewPoison
:lol:
 
So ich meld mich mal für so einen Titel :D

Nein aber jetzt mal ganz ehrlich. Ich seh das ähnlich wie soulpain.

Es passiert ja ohnehin schon oft genug das Leute per PN anfragen.
Auch sieht man immer wieder Verweise von User, dass man den oder den Fragen soll (mach ich selbst auch so). Das ehrt zwar zum Einen, zum Anderen bedeutet es aber auch Pflicht.
Tja dann gibt es noch die fragenden die gleich reinschreiben, dass der oder der User seine Meinung sagen sollte und bietet um eine Antwort oder man bekommt eine PN sich den Thread mal anzusehen.

Nicht zu vergessen die User die gleich nur mehr vom "Profi" antworten akzeptieren.

3.000+ User sind oft User mit überdurchschnittlichen Kenntnissen in manche Bereichen. Es ist aber auch oft so, dass weniger bekannte User oftmals recht haben und dann der TE trotzdem nochmal nachfragt, ob es passt bis ein weiterer User (bestens mit 1.000+ Posts) die Antwort vom anderen bestätigt.

und wie schon gesagt, kann sich jeder Irren.
 
Zuletzt bearbeitet:
FB hat eine funktionierende Moderation

Also, wenn jemand keinen Nutzer kennt, der bei über 2000 Beiträgen kein belangloses Zeug mehr schreibt ... der hat die Karma-Zeit bei Computerbase nicht aktiv miterlebt. ;)

Es gibt in Foren immer wieder "besonders aktive Mitglieder", die meinen mit besonders hoher Posting-Zahl extrem wichtig zu sein ... In der Praxis erweisen sie sich jedoch eher als Off-Topic-Meister, in Foren-Bereichen die ich persönlich als SPAM deklarieren würde.

Meine Meinung ist, dass Computerbase da einen recht harten, aber auch recht wirksamen Kurs gegenüber potenziellen "Kampf-Spammern" fährt. Erfahrene Internetnutzer wissen sehr wohl zu differenzieren zwischen Rängen und der Qualität von Postings ... es ist halt auch ein Erfahrungsprozess, Qualität einzuschätzen.

MFG Bobo(2008 )
 
Zuletzt bearbeitet:
melmarc schrieb:
und Allgemeingesagt kenne ich keinen User der 2000 Beiträge geschrieben hat, und irgendwo quatsch erzählt
Ich melde mich freiwillig.
 
Ich finde was z.B. als nächstes benötigt wäre:
ein Layout welches auf kleineren Bildschirmen übersichtlicher dargestellt wird

Zum Beispiel auf Netbooks(EEE 901) und auf dem Handy(K800i mit Opera Mini) ist die Hauptseite doch sehr überladen.
Siehe:
Der Banner ist relativ hoch, je kleiner das Display desto mehr Fläche nimmt er ein.
Wenn ich unterwegs bin lese ich meist nur die News, zu Hause dann auf dem 24"er die Artikel in Ruhe (hier gleich ein Lob der Platz wird relativ gut genutzt!) hier könnte man (falls es überhaupt möglich ist) auf Artikel sowohl redaktionelle als auch semi redaktionelle verzichten.
Weiterhin könnte man auch die Top News in der üblichen Liste anzeigen lassen, all dies würde meines Erachtens für unterwegs praktischer sein.
Denn zum Glück kann man ja die Inhalte auch im Forum lesen und bei Bedarf drauf zugreifen.
 
Wie wäre es mal mit eine zeitlichen Eingrenzung der Editiermöglichkeit eigener Beiträge? Einige andere Foren praktizieren dies, so kann man z.B. im MSI-Forum seine Beiträge innerhalb von 1000 Minuten editieren, danach sind sie unveränderlich. Mit einer derartigen Einschränkung ließen sich "Löschaktionen" eingeschnappter Forenmitglieder vermeiden, durch die Threads teilweise ihren Faden verlieren könnten.
 
Den Marktplatz könnte man ausnehmen von einer derartigen Regelung. Ist sowieso der einzige Bereich, wo Pushen an der Tagesordnung ist. Andererseits: Warum sollte man das Pushen nicht generell untersagen? Pushen führt ja nicht nur einen Thread nach oben, sondern schiebt automatisch alle anderen Threads nach unten. Ein einfaches "push" hat in meinen Augen keine Berechtigung. Etwas anderes wäre es, wenn man einen neuen, sinnvollen Beitrag mit zusätzlichen Infos schreiben würde.
 
Gerade im Marktplatz macht pushen durchaus Sinn, um einfach nochmal zu versuchen ein paar Interessenten zu finden.
Auch wenn in anderen Bereichen eine Frage gestellt wird und keiner antwortet, lässt sich der Thread durch pushen einfach nochmal nach vorne holen, um eventuell Helfer zu finden, welche den Thread noch nicht gesehen haben.

Abgesehen vom pushen macht das dauerhafte Edtieren auch Sinn, wenn sich Gegebenheiten ändern. Man hat ein Problem und löst es später selbst. Da braucht man nur ein kurzes "Hat sich erledigt, habe es so und so gelöst" anfügen.

Nach deinem Vorschlag wäre in diesen Fällen ein neuer Post notwendig. Bekanntlich werden Doppelposts aber nicht gerne gesehen.
 
Ich glaube über einen derartigen "Löschschutz" haben wir auch schon mal nachgedacht, es aber aufgrund der Mehrfachpostregel fallen gelassen, denn so wie es jetzt ist, erklärt nichts einen Doppelpost. Jeder kann seinen Beitrag zum pushen editieren - im ganzen Forum, wenn es der letzte Post im Thread ist. Sollte mal wieder jemand einen Löschkick bekommen und seine Beiträge verstümmeln, haben wir Moderatoren immernoch die Möglichkeit alle der vorherigen Versionen eines Beitrags wieder herzustellen und damit auch wieder den Sinn und Zusammenhang zurück zu bringen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben