News IdeaPad 5 (15): Von Lenovo gibt es AMD Ryzen 4000U ab 459 Euro

zeedy
zeedy schrieb:
Der 4500U hat es. 6 Kerne und die selbe Grafikeinheit wie der 4600U. 12 Threads braucht man jetzt nicht wirklich.
Im Hochfrequenz-Core-Benchmark, hust* ich meine Userbenchmark ist der sicherlich weit oben.

Er wäre auch meine Wahl gewesen. Der dürfte so fix sein wie die Ryzen 3000 R7. Großer Akku, halbwegs guter Display, und mind 8 GB RAM. Was braucht man mehr. Zum Arbeiten und Film schauen, unterwegs vllt mal ein Bild bearbeiten. Passt doch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign
peru3232 schrieb:
wieso muss man hier übrigens alles mit konkreten Beispielen belegen? Nur weil die meisten hiermit glücklich sind, heisst das doch nicht, dass es für alle recht sein muss?

Ganz einfach: es gibt eine Menge Leute, die sagen dass ihnen 16GB zu wenig sind, weil sie das einfach glauben ohne es zu wissen. Und das ist eben oft nicht der Fall.

Wenn also jemand sagt 16GB sind zu wenig, dann sollte man das schon hinterfragen. Sonst kann man die Aussage überhaupt nicht bewerten.

Und jemand, der Spezialsoftware einsetzt mit zig VMs und mehreren GB pro Thread, ja bei dem Frage ich mich, weshalb der sich überhaupt für einen 500€ Laptop interessiert, wenn es ja für ausgesprochen komplexe Arbeiten notwendig ist. Dann wird derjenige auch mehr ausgeben und direkt woanders suchen.

Es wird schon noch Ryzen Laptops mit > 16GB geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nikky, G00fY, bad_sign und 8 andere
Kerim262626 schrieb:
Ok schade, dann würde ich wenn dann zu den 16GB greifen. Muss ich mir noch überlegen
würde ich auch machen weil der Preisunterschied ist nicht so viel.
Dann hast du sicher die nächsten Jahre eine Ruhe. Weil die iGPU sich ja vom RAM auch noch bissel was holt.
 
Feichti schrieb:
Weil die iGPU sich ja vom RAM auch noch bissel was holt.
Damit will ich ja nicht zocken, dafür hab ich ja den Desktop. Sollte aber trotzdem erstmal reichen sollen. Weißt du was mit Multitouch gemeint ist?
 
Tenferenzu schrieb:
@Jan Laut Lenovo Österreich ist es ein 1920x1200 Display und maximal ein 57Wh Akku, kein 75Wh Akku.
Dann hau die HDD da raus und du hast deinen Akku. Displayangabe ist falsch, ist natürlich nur 16:9. Warum sollte ein Consumer Gerät 16:10 haben, wenn nicht mal die Thinkpads 16:10 haben...
 
Kerim262626 schrieb:
Damit will ich ja nicht zocken, dafür hab ich ja den Desktop. Sollte aber trotzdem erstmal reichen sollen. Weißt du was mit Multitouch gemeint ist?
klar zoggen will ich bzw meine Mum damit auch nicht. Aber selbst im Office Betrieb braucht die iGPU ja RAM. Wieviel weiß ich leider nicht. Multitouch ist halt ein Display mit Touch funktion. Wie beim Smartphone/Tablett
 
abcddcba schrieb:
du verwechelst da aber eher Thinkpad mit Lenovo ...

Lenovo verbinde ich mit Thinkpad und mit dem Pointing Stick.
Die anderen Billig-Geräte unterscheiden sich nicht von den anderen Billig-Geräten.
Dann nehme ich lieber ein ASUS Gerät mit oft deutlich besserem Display. (und Design)
 
Testen bitte! Die werden sich verkaufen, wie geschnitten Brot, aber zu Recht, was man von geschnitten Brot nicht sagen kann 😆
 
kaltblut schrieb:
Und jemand, der Spezialsoftware einsetzt mit zig VMs und mehreren GB pro Thread, ja bei dem Frage ich mich, weshalb der sich überhaupt für einen 500€ Laptop interessiert, wenn es ja für ausgesprochen komplexe Arbeiten notwendig ist. Dann wird derjenige auch mehr ausgeben und direkt woanders suchen.
und wenn jemand einen 8C/16T Prozessor einsetzen will, frage ich mich, weshalb derjenige sich überhaupt für einen 500€ Laptop interessiert und nicht gleich mindestens das doppelte ausgeben will... merkste selber, oder?

selbst meinen uralt Ersatzlappi mit 2C/4T kann ich auf 32GB aufrüsten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign
buddha281 schrieb:
Und vor allem, wieso keine Option auf mehr als 16GB? Das ist schade :-/

16Gig werden die wenigsten brauchen, und bei einem, aus meiner Sicht, Budgetprodukt, kann ich verstehen, warum man hier das limit setzt. Schade finde ich schon, da ich Qubes auf dem Laptop benutzen werde, und die 32gb bei mir durchaus sinnvoll wären. Allerdings muss man eben auch den Preis im Kopf behalten. Irgendwo muss Motivation für Kunden bleiben, ein höherpreisiges Modell zu kaufen. Und diese Motivation ist mMn schon jetzt nicht mehr gegeben. Der Laptop ist bei der Leistung quasi am oberen Limit, während der beim Preis am unteren ist.
Ist halt meckern auf hohem Niveau von Powerusern, für die dieses Gerät vermutlich nicht gedacht war ;)


kaltblut schrieb:
Ganz einfach: es gibt eine Menge Leute, die sagen dass ihnen 16GB zu wenig sind, weil sie das einfach glauben ohne es zu wissen. Und das ist eben oft nicht der Fall.

Wenn also jemand sagt 16GB sind zu wenig, dann sollte man das schon hinterfragen. Sonst kann man die Aussage überhaupt nicht bewerten.

Und jemand, der Spezialsoftware einsetzt mit zig VMs und mehreren GB pro Thread, ja bei dem Frage ich mich, weshalb der sich überhaupt für einen 500€ Laptop interessiert, wenn es ja für ausgesprochen komplexe Arbeiten notwendig ist. Dann wird derjenige auch mehr ausgeben und direkt woanders suchen.

Es wird schon noch Ryzen Laptops mit > 16GB geben.

So ist es. Ich finds als tatsächlich betroffener (Qubes OS) tatsächlich sehr schade - aber bei dem Preis, kann ich mich wirklich nicht beschweren. Ich hatte bisher das Yoga mit 14" im Auge, kostet allerdings mit schlechteren Specs fast 500€ mehr. Und auch da ist 16 das Maximum, wobei ich bei den Preis von Yoga schon Kritik "gerechtfertigter" finde. Ist aber eben alles Meckern auf sehr hohem Niveau. 16Gig werden auch mir reichen, im Zweifel ist hoffentlich eine gute SSD drin, die ein paar Gb Swap verkraften kann ;)
 
Bin ich blöd? Der kleinere Akku wird aber nur eingebaut, wenn ich standard mäßig eine HDD einbauen lasse --> ansonsten kann ich problemlos auch direkt eine größere SSD verbauen lassen, die sind ja alle NVMe bzw. haben ja keinen Einfluss auf die Akkugröße?

Bei mir steht da jedenfalls noch immer 70Wh...
 
Feichti schrieb:
Multitouch ist halt ein Display mit Touch funktion.
Ok hab ich mir fast gedacht, bin da kein Freund von, kann man schonmal bisschen was sparen :)
Danke für die Antworten
 
Habe auch mal mit dem Konfigurator gespielt, finde die Preise sehr fair, für das was ich zusammengestellt habe, vor allem wenn man auf das BS verzichtet...
Jetzt wenn es noch ein Convertible wäre wär es perfekt, obwohl es so auch schon nice ist...
 
Sehr schick, hab ich heute morgen für meine Mutter bestellt, mal gucken ob das Teil auch taugt (Lautstärke, Stabilität), bis auf den rumänischen Test hier habe ich leider nichts an Tests gefunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MarcelGX
Meint ihr die Akku Laufzeit zwischen 4600 und 4800 ist groß unterschiedlich? Das wäre noch ein Argument gegen den 4800.
 
Das wäre auch meine einzige Sorge. Habe mich jetzt aufgrund der besseren GPU doch für den 4800U entschieden. Bei dem Preis war die Verlockung dann doch zu groß.
 
peru3232 schrieb:
und wenn jemand einen 8C/16T Prozessor einsetzen will, frage ich mich, weshalb derjenige sich überhaupt für einen 500€ Laptop interessiert und nicht gleich mindestens das doppelte ausgeben will... merkste selber, oder?

selbst meinen uralt Ersatzlappi mit 2C/4T kann ich auf 32GB aufrüsten...

Es gibt auch CPU intensive Anwendungen, die nicht viel RAM benötigen. Es steht nunmal pauschal in keinem Verhältnis zueinander. Darum gings.

Die meisten werden die 8 Kerne eh nicht nutzen. Für Office & Multimedia tut's auch der 4-Kerner. Davon abgesehen ist es hier keine technische Limitierung, es wären schon mehr als 16GB möglich, wenn sie nicht verlötet bzw. erweiterbar wären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leo.16 und Edward N.
Zurück
Oben