News IdeaPad 5 (15): Von Lenovo gibt es AMD Ryzen 4000U ab 459 Euro

Alphanerd schrieb:
Paar Kröten mehr für den 4600U (hier gibt es ja sehr sinnvolle Aufpreise), dann hält der Schleppi auch ein Jahrzehnt von der Rechenleistung her.

Aber Achtung: das sind megakrasse Hocheffizienzkerne, das ist was anderes als glühende Hochfrequenzkerne. Könnte dein Weltbild einstürzen lassen.
Und 16GB RAM, sicher ist sicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd und Blade0479
AMDHippster schrieb:
Ja, das geht dann, aber ich finde die Basiskonfiguration zu teuer.
Ich habe hier einen Lenovo AMD Läppi mit A8 7410, 8GB, Single Channel,

Da ist sogar ein Pentium N4200 oder Celeron laut Notebookcheck Übersicht schneller .. so ein Laptop hätte ich nicht mal für 150€ gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ando99, C3LLoX, lalanunu und 3 andere
AMDHippster schrieb:
Ich habe hier einen Lenovo AMD Läppi mit A8 7410, 8GB, Single Channel, einen zweiten Riegel könnte ich noch dazu stecken. An diesem Laptop sind drei USB Buchsen, davon zwei USB 3, HDMI, VGA (wird bei vielen Beamern noch gebraucht), ein DVD LW, was ich auch oft brauche, zwar nur 768p auf 15,6 Zoll beim Display, und eine 1TB Festplatte, Ethernet hat er auch. Und dieser Laptop hat nur 359€ bei Cyberport in 2017 gekostet. Und der Akku ist auch abnehmbar.
Das ist nicht sonderlich gut, hier kann man sich für 400€ einen wesentlich besser ausgestatten Laptop ohne Augenkrebs konfigurieren. Aber das machen ja auch die Jahre Weiterentwicklung aus, wobei der A8 glaub ich schon damals nicht (mehr) empfehlenswert war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitschi66
M4ttX schrieb:
Das ist nicht sonderlich gut, hier kann man sich für 400€ einen wesentlich besser ausgestatten Laptop ohne Augenkrebs konfigurieren. Aber das machen ja auch die Jahre Weiterentwicklung aus, wobei der A8 glaub ich schon damals nicht (mehr) empfehlenswert war.
viel schlimmer scheint die nicht vorhandene SSD zu sein... also Anschalten und Kaffee kochen gehen
 
Wie viele habe schon bestellt , würde auch gerne ein bestellen wollte eigentlich ein 12.9 ipad pro aber die sind so teuer.
  • Prozessor : AMD Ryzen 7 4800U Prozessor (8 Kerne, 16 Threads, 8 MB Cache, bis zu 4,20 GHz)
  • Betriebssystem : Free-DOS
  • Betriebssystemsprache : Free-DOS
  • Memory : 16 GB DDR4 3.200 MHz verlötet
  • Zweite Festplatte : 512 GB SSD, M.2 2280, PCIe, NVMe, TLC
  • Bildschirm : 39,6 cm (15,6") FHD (1.920 x 1.200), IPS, entspiegelt, 300 cd/m², Ränder 2,6 mm
  • Grafikkarte : Integrierte Grafik
  • Farbe : Platingrau
  • Tastatur : Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, eisengrau – Deutsch
  • Kamera : 720p HD Camera with Array Microphone
  • Surface Treatment : Anodizing
  • Fingerprint Reader : Fingerabdruckscanner
  • Palmrest : PC-ABS-Kunststoff
  • Akku : Interner 4-Zellen-Lithium-Polymer Akku, 70 Wh
  • Netzteil/Ladegerät : 95-Watt-Netzteil (3 Pins) – EU (USB Typ C)
  • Wireless : Wireless-AX (Wi-Fi 6) (2x2) WLAN, Bluetooth 4.1 oder höher
  • Language Pack : Unterlagen – Deutsch
  • Garantie : 2 Jahre Kurierabholung oder Einsendung durch den Kunden
Menge
=669.90
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LauneBaer86
M4ttX schrieb:
Und 16GB RAM, sicher ist sicher.
Bei den Kursen hier: würde ich persönlich auch mitnehmen. Eher ein nobrainer, gerade weil wegen verlötet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cruentatus und knoxxi
Alphanerd schrieb:
Bei den Kursen hier: würde ich persönlich auch mitnehmen. Eher ein nobrainer, gerade weil wegen verlötet.

zumal die 40€ Aufpreis zu 8GB .. so günstig ist wie der günstigste SO DIMM RAM 3200 mit 8GB .. aber da man eh nicht selbst aufrüsten kann.. guter Preis + einzige Möglichkeit
 
Mhh, warum kauft ihr denn so oft das 95 Watt Netzteil? Ist das nicht ein riesen Trümmer?
In meiner Konfiguration wäre das 65 Watt Netzteil mit 2 poligem Eurostecker verbaut. Den kann ich wenigstens überall einstecken. Oder übersehe ich was?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign und Nitschi66
Richtig nett wäre ein Zwischenmodell mit größerer Grafik gewesen. 4C/8T mit Vega 8 zum Preis des Ryzen 5 4600U (6C/12T, Vega 6).

Mir (und mal Hand auf Herz den meisten anderen auch) reicht ein flotter Quadcore mit HT prima aus.
Wenn man mit der Kiste aber noch ein wenig daddeln will ist jedes bisschen mehr Grafikleistung willkommen.
 
Xes schrieb:
Richtig nett wäre ein Zwischenmodell mit größerer Grafik gewesen. 4C/8T mit Vega 8 zum Preis des Ryzen 5 4600U (6C/12T, Vega 6).

Mir (und mal Hand auf Herz den meisten anderen auch) reicht ein flotter Quadcore mit HT prima aus.
Wenn man mit der Kiste aber noch ein wenig daddeln will ist jedes bisschen mehr Grafikleistung willkommen.

Und wer würde dann noch den "großen" 4800U kaufen? :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk, Schnipp959 und Xes
Oil schrieb:
Mhh, warum kauft ihr denn so oft das 95 Watt Netzteil? Ist das nicht ein riesen Trümmer?
In meiner Konfiguration wäre das 65 Watt Netzteil mit 2 poligem Eurostecker verbaut. Den kann ich wenigstens überall einstecken. Oder übersehe ich was?
Typ-C ist einfach nicer als so ein proprietärer Scheiss. Das Teil müsste 12,6x5x3cm groß sein. 1cm länger als das 65w. Außerdem schadet es ja nicht.
 
Xes schrieb:
Richtig nett wäre ein Zwischenmodell mit größerer Grafik gewesen. 4C/8T mit Vega 8 zum Preis des Ryzen 5 4600U (6C/12T, Vega 6).

Mir (und mal Hand auf Herz den meisten anderen auch) reicht ein flotter Quadcore mit HT prima aus.
Wenn man mit der Kiste aber noch ein wenig daddeln will ist jedes bisschen mehr Grafikleistung willkommen.
Hier spielen 2 Effekte mit rein :

Zunächst ist das Silizium vom 4800U sicherlich ne Ecke besser selektiert. Ergibt beim engen 15W TDP Korsett je nach Lastszenario mehr Spielraum für die Vega.

Außerdem weiß AMD, dass viele Leute nach einer möglichst potenten APU gieren, da macht es aus wirtschaftlicher Sicht nur Sinn die große Vega eben auch an den großen Zen zu koppeln. Ist ja nicht so dass es unbezahlbar ist.

Denke halt nicht, dass es viel Sinn macht die 6 Kerner großartig zu selektieren um denen sinnvoll die dicke vega zu geben. Würde im Endeffekt wohl nur Cents im Endpreis ausmachen, also direkt auf 8 Kerne.

@Jan hattet ihr das eigentlich schon vorm 21.04 22:40 aufm Schirm ? Sonst wäre ne Erwähnung nett gewesen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schnipp959, Xes und Blade0479
so wer hat den nun bestellt , oder will ....
bin 1ns vor den bestellen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphacrypt, Tamron und iNFECTED_pHILZ
dayworker123 schrieb:
so wer hat den nun bestellt , oder will ....
bin 1ns vor den bestellen ...
Hier.
Vornehmlich für Photoshop ,bischl cad und Gaming a la age of empires 2 DE und rocket leauge

4800u (wegen dem fairen Aufpreis und der dicken Vega )
16gb (für 40€ hätte ich es nicht mal selbst nachrüsten können)
512gb ssd (die teure weil 4x angebunden)
IPS mit 26mm Rand (Chance auf MetallBody, so ganz klar ist es nicht ..und 100%farbraum)
FreeDos ( 10 Euro winKey ftw)
Beleuchtete Tastatur
70wh Akku (automatisch ohne hdd)
Fingerprint (nie genutzt aber haben ist besser als brauchen)
WLAN 6 (weil billig )
USB c Power Delivery ( weil geil )



Mit WECARE10 für sahnige 669€
dazu gibts 2 Jahre gratis Pickup Service, glaub viel mehr bang for the bucks und zukunftssicherheit wird es in 2020 nur schwerlich geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LauneBaer86, Cruentatus und Alphanerd
dayworker123 schrieb:
so wer hat den nun bestellt , oder will ....
bin 1ns vor den bestellen ...

Hab auch bestellt. :freaky:
Deine Config mit 256 GB SSD und dem normalen Netzteil, weil ich den USB-C nicht mit dem Netzteil "verschwenden" will und keine Lust habe, jetzt noch ein Adapter/Hub kaufen zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk
dayworker123 schrieb:
so wer hat den nun bestellt , oder will ....
bin 1ns vor den bestellen ...
Waren ja schon viele hier.
Ich bin Mal echt gespannt, ob Lenovo die 2-3 Wochen einhalten kann.
Ob die mit so einem Ansturm gerechnet haben? Und was lernen andere OEM daraus?
 
Tamron schrieb:
Typ-C ist einfach nicer als so ein proprietärer Scheiss.
Also ich habe das konventionelle Netzteil gewählt weil so der USB-C Anschluss frei bleibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign und bl!nk
sollte man den großen Akku nehmen bei 4800u oder tut es auch der 57 , ich wollte doch noch 2,5" Einschub für ssd? was mein Ihr...
 
Alphanerd schrieb:
Waren ja schon viele hier.
Ich bin Mal echt gespannt, ob Lenovo die 2-3 Wochen einhalten kann.
Ob die mit so einem Ansturm gerechnet haben? Und was lernen andere OEM daraus?
Auch wenn Intels Wunderschublade wohl leer ist bzw. es bis 2022 auch bleibt, die Brieftasche ist voll. Glaub da verkraftet der ein oder andere oem die Lage etwas besser.
Ist halt echt traurig zu sehen wie hier mit biegen und brechen versucht wird amd aus dem Premiumsegment zu halten
Ergänzung ()

dayworker123 schrieb:
sollte man den großen Akku nehmen bei 4800u oder tut es auch der 57 , ich wollte doch noch 2,5" Einschub für ssd? was mein Ihr...
Dann würde ich den 70wh Akku nehmen und die kleine 128gb m2 drin lassen. Diese dann sofort gegen ne 1-2tb m2 Tauschen. Vom Format scheint ja ne 2280 zu passen
 
Zurück
Oben