bl!nk
Captain
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 3.350
iNFECTED_pHILZ schrieb:Theoretisch kannst dann noch auf den 4800u upgraden, desseb gpu hat noch mal so 15-20 Prozent mehr Dampf. Aber alles eine Frage des Einsatzes, also der 4500u reicht auch dicke für die meisten Sachen.
Ich frage mich ja, ob der 4800U gegenüber dem 4500U durch das Watt-Korsett und die vermutlich nicht ganz so optimale Kühlung die Mehrleistung im Bereich der Grafikeinheit überhaupt ausspielen kann. Das ist gerade der einzige Grund, der mich von dem Drücken auf den Bestellknopf noch leicht abhält, weil ich mich zwischen den beiden Prozessoren gerade nicht entscheiden kann. Ich meine bei der RX5700 und RX5700XT bleibt ja auch nicht mehr viel vom Vorsprung übrig, wenn man die auf die gleiche Energieaufnahme drückt.
Und ob 534,60 € oder 651,60 € ist doch eine ganz gute Menge Holz.
//edit
@PlanetJumble
Also irgendwie kann ich den Slides nicht so wirklich glauben. Oder ziehen die beiden zusätzlichen Kerne im Leerlauf soviel Energie, dass die GPU deswegen trotz höherem freigegebenem Takt niedriger taktet als die des R5.
Anderseits, warum sollte der 4600U nur durch das Multithreading 18 FPS mehr in CS:GO bringen als der 4500U. Die GPU ist bei den beiden ja identisch und das Spiel belastet doch inkl. Windows nie im Leben 6 Kerne voll.
Zuletzt bearbeitet: