News IdeaPad 5 (15): Von Lenovo gibt es AMD Ryzen 4000U ab 459 Euro

bender_79 schrieb:
Sehr cooles Notebook bezüglich Technik und Preis!

Ich versteh noch nicht so ganz, warum die 512GB NVMe SSD (2280) mit 4 lanes angebunden sein soll und die kleineren Varianten (2242) nur mit 2 Lanes.

In dem rumänischen Test, auf dem Foto des geöffneten Laptops, kann man einen M.2 Steckplatz sehen, wo an die 2242 SSD (256GB Toshiba) ein zusätzlicher Platzhalter bis zur 2280 Schraubenfixierung angesetzt wurde.
Also gibt es doch für die große SSD (2280) keinen anderen Steckplatz. Warum unterscheiden sich die Lanes in der PSREF Spec?

Der Prozessorunterschied bezüglich Grafikleistung zwischen 4600u und 4800u interessiert mich auch sehr.
Hoffe da tauchen bald Benchmarks auf.
Zumindest zu der Grafik kann man postulieren dass 8 CUs statt 6 CUs bei etwas weniger takt viel weniger wärme produzieren und dennoch schneller sind.

Man darf ja bei der ganzen Schrumpfkur von der 2000/3000er Serie zu 4000, also 14nm zu 7nm nicht vergessen dass die Anzahl der Kerne zwar verdoppelt wurde und der Vorteil der Fertigung hier aufgehoben ist, aber die Anzahl der CUs gleich geblieben ist, was bedeutet dass hier mehr Spielraum bei der Abwärme existiert

PS hast du nen link zu dem rumänischen Test
 
smashii schrieb:
Is den eigentlich sicher das beim Kauf des USB-C Ladegeräts KEIN normales Netzteil verwendet werden kann?
Bzw. beim "normalen" Netzteil später kein Laden per USB-C möglich sein wird.:confused_alt:
Nimm was du willst, das Gerät ist dadurch sicher nicht anders.
 
bender_79 schrieb:
Sehr cooles Notebook bezüglich Technik und Preis!

Ich versteh noch nicht so ganz, warum die 512GB NVMe SSD (2280) mit 4 lanes angebunden sein soll und die kleineren Varianten (2242) nur mit 2 Lanes.

In dem rumänischen Test, auf dem Foto des geöffneten Laptops, kann man einen M.2 Steckplatz sehen, wo an die 2242 SSD (256GB Toshiba) ein zusätzlicher Platzhalter bis zur 2280 Schraubenfixierung angesetzt wurde.
Also gibt es doch für die große SSD (2280) keinen anderen Steckplatz. Warum unterscheiden sich die Lanes in der PSREF Spec?

Der Prozessorunterschied bezüglich Grafikleistung zwischen 4600u und 4800u interessiert mich auch sehr.
Hoffe da tauchen bald Benchmarks auf.

Weil der m.2 PCIe Steckplatz im Notebook zwar mit 3.0 x 4 angebunden sein wird, aber die 2242 SSD nur ein 3.0 x 2 interface hat.

Man möge mich korrigieren, aber zumindest für den Endkundenmarkt kenne ich keine 2242 SSD die 3.0 x 4 hat. Haben alle nur 3.0 x 2 ... Vielleicht aus baulichen Gründen ... K.A
 
pho schrieb:
Weil der m.2 PCIe Steckplatz im Notebook zwar mit 3.0 x 4 angebunden sein wird, aber die 2242 SSD nur ein 3.0 x 2 interface hat.

Man möge mich korrigieren, aber zumindest für den Endkundenmarkt kenne ich keine 2242 SSD die 3.0 x 4 hat. Haben alle nur 3.0 x 2 ... Vielleicht aus baulichen Gründen ... K.A

Oh danke!

Also liegt das an 2242 SSDs.
Wieder was gelernt :-)
 
Beteigeuze. schrieb:
egal wie man es dreht und wendet das passt nicht
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Deswegen habe ich beide auch weiterhin in der Bestellung. in 13 Tagen werde ich einen von beiden (4600U / 4800U) stornieren und hoffe, bis dahin gibt es schlüssigere Zahlen.
 
PlanetJumble schrieb:
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Deswegen habe ich beide auch weiterhin in der Bestellung. in 13 Tagen werde ich einen von beiden (4600U / 4800U) stornieren und hoffe, bis dahin gibt es schlüssigere Zahlen.
Im Test von dieser rumänischen Seite bietet ein 4700u vs 4500u (7CU vs 6CU) ca. 10% mehr performance. Dementsprechend sollte der 4800u mind 20% schneller sein
 
Leute, schaut bei den entsprechenden Folien doch mal nach den Fußnoten. Da muss doch keiner jetzt Panik bekommen, wenn die damaligen Tests unter unterschiedlichen Bedingungen abgehalten wurden. Das kann man doch schnell nachschauen, falls man nicht gerade wie ich auf der Arbeit ist.

Edit: Auf einer Folie steht ja schon Fußnote RM3 242 und auf der anderen RM3 227!
 
mastakilla91 schrieb:
Im Test von dieser rumänischen Seite bietet ein 4700u vs 4500u (7CU vs 6CU) ca. 10% mehr performance. Dementsprechend sollte der 4800u mind 20% schneller sein
Die hatten ja leider nur ein paar synthetische Benchmarks, keine richtigen Spiele.
 
@Snowi @mikiiway @Senvo Habe nun die Info vom Lenovo-Support bekommen, dass der 14-Zöller im Laufe der nächsten Woche/spätestens übernächste Woche konfigurierbar sein wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX, mikiiway, AssembIer und 3 andere
Weiß hier jemand, ob die M.2 SSD verlötet ist? Ich denke nicht, dass ich jemals die 500GB am Notebook brauchen werde, aber eventuell haue ich mir beim nächsten Desktop Upgrade einfach meine alte SSD ins Notebook. Würde das klappen? Habe jetzt erstmal die 256GB Variante bestellt.
 
Die Beschreibung wurde glaube ich angepasst, scheinbar bedeutet das, dass die teuerste Bildschirmkonfiguration (ich denke zumindest der Deckel) aus Metall ist:
  • 39,6 cm (15,6") Full-HD (1.920 x 1.080), IPS, 300 cd/m², sRGB 100 % (Metall)
  • 39,6 cm (15,6") Full-HD (1.920 x 1.080), IPS, 300 cd/m², 45 % NTSC
  • 39,6 cm (15,6") Full-HD (1.920 x 1.080), TN, 250 cd/m², 45 % NTSC
(https://www.lenovo.com/de/de/laptops/ideapad/s-series/IdeaPad-5-15ARE05/p/88IPS501393)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
andre0005 schrieb:
Weiß hier jemand, ob die M.2 SSD verlötet ist? Ich denke nicht, dass ich jemals die 500GB am Notebook brauchen werde, aber eventuell haue ich mir beim nächsten Desktop Upgrade einfach meine alte SSD ins Notebook. Würde das klappen? Habe jetzt erstmal die 256GB Variante bestellt.

Laut aufgetauchten Bildern befindet die sich ganz normal im M.2 Steckplatz und ist somit austauschbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Eben bestellt, bin gespannt wann die Kiste kommt:

2020-04-23 15_09_55-Microsoft Edge.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einfallslos^99, Nitschi66, iNFECTED_pHILZ und eine weitere Person
smashii schrieb:
Is den eigentlich sicher das beim Kauf des USB-C Ladegeräts KEIN normales Netzteil verwendet werden kann?
Bzw. beim "normalen" Netzteil später kein Laden per USB-C möglich sein wird.:confused_alt:
Da fragst du was... In 2-3 Wochen kann ich es dir wohl genauer sagen . Denke aber mal, dass es sich nur ums beigelegte Netzteil handeln wird, da auch ohne USB C mit PD beworben wird
 
Ned Flanders schrieb:
@Berlinrider

Vollausstattung :-) bin gespannt was du erzählst.

Klar, sobald die Kiste da ist wird berichtet inkl. Details zum verbauten Panel, TDP-Konfiguration, RAM-Konfiguration und Last-Verhalten etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kerim262626, Ned Flanders und merlin123
Alphacrypt schrieb:
Für die, die in 14" interessiert sind. Bei Cyberport AUT haben sie schon ein erstes Modell auf ihrer Seite: https://www.cyberport.at/notebook-u...-14-fhd-ips-r5-4500u-8gb-256gb-ssd-win10.html

EDIT: Gerade gesehen, dass es sie auf der Lenovo Homepage auch schon gibt: https://www.lenovo.com/at/de/laptops/ideapad/s-series/IdeaPad-5-14ARE05/p/88IPS501392
Eigentlich wäre mir ein 14" auch lieber. Wenn der in der kommenden Woche kommt und preislich am 15c orientiert ist, dann werde ich wohl meine Bestellung ändern müssen.. Oder einfach noch eine tätigen, der 15" könnte sich gut bei den schwiegereltern machen, die Krebsen gerade mit nem alten Atom Notebook rum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Zurück
Oben