News IdeaPad 5 (15): Von Lenovo gibt es AMD Ryzen 4000U ab 459 Euro

dot.RIM schrieb:
Zweiter Absatz der AGB's in Konfigurator:

Selbst wenn man sich so etwas vorbehält, wäre das ganz schlechtes Geschäftsgebahren jetzt die Bestellungen haufenweise zu stornieren und Leute neu bestellen zu lassen, wenn man die Preise so extrem angezogen hat. Ist in etwa so, wie wenn ich einem Kunden ein Produkt für 4€/St. angeboten habe, dieser hat es nicht angenommen und ich komme auf einmal mit 2€/St. um die Ecke. Was denkt sich der Kunde dann? Das ich ihn verarscht habe und das denkt er dann zurecht! Die Produkte bei Nicht-Verfügbarkeit aus dem Konfigurator zu nehmen ist etwas anderes, das ist vollkommen legitim mMn. Aber Bestellungen ohne Ende anzunehmen, nur um dann davon die Hälfte von mir aus zu stornieren, das ist eben schlechtes Geschäftsgebahren.

Ist nur meine Meinung dazu. ABER wie @iNFECTED_pHILZ schon gesagt hat: Erst einmal abwarten, was Lenovo auf die Anfrage von CB schreibt. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass das jetzt aktuell aufgrund der Menge an Bestellungen UND Stornierungen einfach Fehlbuchungen im System sind, welche peu à peu korrigiert werden müssen. Ist ja schließlich nicht die erste Firma, bei der es bei einem Produktlaunch zu solchen Problemen kam. Da sind vermutlich auch haufenweise 70Wh Akkus für Aufträge verplant, die im System noch nicht als storniert vermerkt sind, wenn manche Leute 3 Bestellungen auslösen, von denen sie 2 stornieren.
 
bl!nk schrieb:
Selbst wenn man sich so etwas vorbehält, wäre das ganz schlechtes Geschäftsgebahren jetzt die Bestellungen haufenweise zu stornieren und Leute neu bestellen zu lassen, wenn man die Preise so extrem angezogen hat. Ist in etwa so, wie wenn ich einem Kunden ein Produkt für 4€/St. angeboten habe, dieser hat es nicht angenommen und ich komme auf einmal mit 2€/St. um die Ecke. Was denkt sich der Kunde dann? Das ich ihn verarscht habe und das denkt er dann zurecht!

Bisher wissen wir immer noch nicht warum genau die 3-4 Fälle hier storniert wurden. Solange es keine massive Welle an Stornierungen gibt, gehe ich von Fehlern aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
@dot.RIM

Siehe meinen zweiten Absatz. Davon gehe ich bisher auch aus. Deswegen halte ich definitiv noch die Füße still und werde dem Support selbst im Fall, dass bei meiner Bestellung storniert stehen sollte, nicht auf den Sack gehen.

Die haben aktuell vermutlich genug andere Probleme das alles vernünftig im System abzubilden und da will ich keine kostbare Arbeitszeit mit einem sinnlosen Anruf verschwenden. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nuon
Hmm und immer noch keine Screenshots von den Stornierungen, auch nicht auf Anfrage.

Auch sonst liest man im Netz rein gar nichts davon...
 
Den Thread mit offenen Augen lesen könnte da Abhilfe schaffen.

Ich habe gleich zu beginn einen Artikel stornieren lassen und die gleiche Meldung bekommen:

"Vielen Dank für Ihre Bestellung im Lenovo Online-Shop, betrieben von Digital River. Auf Ihre Anfrage hin, bzw. auf Anfrage unseres Lagers/des Herstellers mussten leider die folgenden Artikel aus Ihrer Bestellung storniert werden:"

Ich denke da wurden einfach Bestellnummern vertauscht. Wäre interessant zu wissen ob diejenigen mit durch den Hersteller stornierten Geräten zuvor eine Stornierung für eine andere Bestellung angefordert hatten.
 
Satan666 schrieb:
Hmm und immer noch keine Screenshots von den Stornierungen, auch nicht auf Anfrage.

Auch sonst liest man im Netz rein gar nichts davon...

"was ich selber denk und tu, trau ich andern Leuten zu" ;)

kleiner Tipp, z.B. Beitrag 869
 
Also meine erste Bestellung wurde jetzt storniert und ich habe mein Geld erhalten. Die 2. steht immer noch bei "Bestellung eingegangen"
 
Könnte auch an den Leuten liegen die 5 bestellungen machen und 4 davon Stornieren, dann nochmal bestellen, ach komm ich stornier das wieder... Was soll der Mist? Und was soll der Mist mit der 1TB Festplatte in einem Laptop?
 
Da die 1TB nur in Verbindung mit der max. 256GB SSD bestellbar ist, wird das Marketing wohl diese Option für das Entrylevel vorgesehen haben.
Mist ist nur, dass man z.Z. diese Option nicht abwählen kann.
 
Die werden einfach alle 512er abverkauft haben genau wie alle großen Akkus und viel zu wenig HDDs. Also wird jetzt vor 2-3 Wochen das Modell in der Form abverkauft werden, bevor man die Bestelloptionen wieder anpasst. Einfach etwas warten, dann gehts wieder mit den besseren Komponenten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dario
Also ich würde mal meinen, dass die Stornierungen seitens Lenovo aufgrund von Unsicherheiten mit der Kreditkartenzahlung aufgetreten sind? Okay, es gab noch einen Fall, bei dem der große Akku nicht lieferbar war, aber das wurde dann auch so kommuniziert. Ich glaube, dass hier das größte Problem liegt, die Kommunikation des Vertriebes hätte einfach besser sein können.

Wegen der Lieferzeiten - naja ich seh das locker! Man kann schwer voraussagen welche Teile geliefert werden können...und der Ansturm war auch riesengroß. Wenns dann etwas länger dauert, ist das eben so!
 
Wie kommst du denn jetzt auf diese wilde Theorie? Es könnte auch einfach irgendwas anderes sein. Sinnlos da jetzt groß zu spekulieren.
 
andre0005 schrieb:
Wie kommst du denn jetzt auf diese wilde Theorie? Es könnte auch einfach irgendwas anderes sein. Sinnlos da jetzt groß zu spekulieren.

So falsch wird er da nicht liegen. Wer auch nur den Hauch einer Ahnung hat baut sich keine Festplatte mit 5400/u im Jahre 2020 ein. Die Lager werden voll sein mit denen. So kann man sie als Wertposten bezeichnen und wird sie auch noch los.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche und jemandanders
Me
dot.RIM schrieb:
So falsch wird er da nicht liegen. Wer auch nur den Hauch einer Ahnung hat baut sich keine Festplatte mit 5400/u im Jahre 2020 ein. Die Lager werden voll sein mit denen. So kann man sie als Wertposten bezeichnen und wird sie auch noch los.
Mein Kommentar war auf seine Theorie mit den Kreditkartenproblemen bezogen.
 
dot.RIM schrieb:
So falsch wird er da nicht liegen. Wer auch nur den Hauch einer Ahnung hat baut sich keine Festplatte mit 5400/u im Jahre 2020 ein. Die Lager werden voll sein mit denen. So kann man sie als Wertposten bezeichnen und wird sie auch noch los.

Du bist ja witzig. Blöderweise gibt's seit Jahren keine Entwicklung mehr im 2,5" Markt von Festplatten. Man muss also kaufen was da ist. Aber selbst wenn man auf den Destopmarkt schaut sind 5400/u noch der Standard.

Die Festplatte ist defacto auch immer noch ein günstiger Massenspeicher. Allerdings habe ich erstmal einen Dummy genommen, weil ich dann schon will was geht und das sind 2TB...
 
Zuletzt bearbeitet:
iNFECTED_pHILZ schrieb:
Also bitte liebe Leidensgenossen, ( ja auch du ungeduldig @iGameKudan), es bringt nichts wenn jeder am Montag sich stündlich seinen persönlichen Status der Bestellung von der Hotline durchgeben lässt.
Ich kapiere nicht, wieso man hier für blöd verkauft wird, weil man zurecht darüber angefressen ist dass sich die Lieferzeit mit 250-350% extrem verlängert hat, gleichzeitig aber immernoch mit 2-3 Wochen Lieferzeit geworben wird?

Ich werde da gewiss nicht alle paar Tage meinen Lieferstatus nachfragen - mir gehts da eher um die Frage ob die angegebenen Lieferdaten pauschal sind, also am Ende doch alles innerhalb der 2-3 Wochen Lieferzeit vonstatten geht (worauf ich ehrlich gesagt hoffe, sonst wäre es ziemlich unseriös, dass weiterhin mit 2-3 Wochen geworben wird UND sogar der Konfigurator wieder über die Produktseite erreichbar ist) und ob ggfs. Möglichkeiten eines Expressversands über einen (hohen) Aufpreis bestehen.

Bis zum 9. Juni warte ich jedenfalls definitiv nicht, dann kann ich mir mein Geld auch wiederholen und mir die Kiste wieder konfigurieren sobald sie verfügbar ist (oder halt irgendein anderes Notebook nehmen).
 
iGameKudan schrieb:
Ich kapiere nicht, wieso man hier für blöd verkauft wird, weil man zurecht darüber angefressen ist dass sich die Lieferzeit mit 250-350% extrem verlängert hat, gleichzeitig aber immernoch mit 2-3 Wochen Lieferzeit geworben wird?

Ich werde da gewiss nicht alle paar Tage meinen Lieferstatus nachfragen - mir gehts da eher um die Frage ob die angegebenen Lieferdaten pauschal sind, also am Ende doch alles innerhalb der 2-3 Wochen Lieferzeit vonstatten geht (worauf ich ehrlich gesagt hoffe, sonst wäre es ziemlich unseriös, dass weiterhin mit 2-3 Wochen geworben wird UND sogar der Konfigurator wieder über die Produktseite erreichbar ist) und ob ggfs. Möglichkeiten eines Expressversands über einen (hohen) Aufpreis bestehen.

Bis zum 9. Juni warte ich jedenfalls definitiv nicht, dann kann ich mir mein Geld auch wiederholen und mir die Kiste wieder konfigurieren sobald sie verfügbar ist (oder halt irgendein anderes Notebook nehmen).
Ist dein gutes Recht.

Hast dich eben nur im letzten Post hier selbst als sehr ungeduldig beschrieben... Und genau diese Ungeduld verursacht hier gerade diese Panikmache.
 
Ärgerliche Situation. Wenn das Notebook nicht zwingend in 2-3 Wochen benötigt wird sehe ich aber keinen Grund zu stornieren. Ist immer noch ein unfassbar gutes Angebot, wenn man vor der ganzen Umstrukturierung bestellt hat.
 
Zurück
Oben