News IdeaPad 5 (15): Von Lenovo gibt es AMD Ryzen 4000U ab 459 Euro

andre0005 schrieb:
Ich hatte nichtmal Interesse an einem Notebook. Habe nur wegen dem Preis zugeschlagen.
So spart man am meisten! :lol:


Mal sehen, wenn die Dinger wirklich übers Montageband laufen, wird die Lieferzeit auch konkreter.

Ich tippe auf weniger Zeit. Wer dagegen?
 
Dario schrieb:
Du bist ja witzig. Blöderweise gibt's seit Jahren keine Entwicklung mehr im 2,5" Markt von Festplatten. Man muss also kaufen was da ist. Aber selbst wenn man auf den Destopmarkt schaut sind 5400/u noch der Standard.

Die Festplatte ist defacto auch immer noch ein günstiger Massenspeicher. Allerdings habe ich erstmal einen Dummy genommen, weil ich dann schon will was geht und das sind 2TB...

Klar, nimm eine SSD. Kostet 30€ mehr.

1 TB SATA HDD 2,5" kostet ~170€:
https://www.alternate.de/Seagate/Exos-1-TB-Festplatte/html/product/1407470?

2 TB SATA SSD 2,5" kostet ~200€:
https://www.alternate.de/Patriot/P200-2-TB-Solid-State-Drive/html/product/1574009?

Das ist für die höhere Geschwindigkeit ein vertretbarer Aufpreis. Zumal für mich in einem Laptop (hier der Knackpunkt) so wenig Teile wie möglich hinein gehören die durch Stürze oder heftige Bewegungen beschädigt werden können.

Wo HDD dieser Tage ihren Einsatz haben ist für mich noch in Desktops/Server und als externer Massenspeicher.
Aber da bekommt man die Terrabytes preiswert auch in 7200/u

BSP:
https://www.alternate.de/Intenso/3-...ail-Kit-4-TB-Festplatte/html/product/1141975?

Ich halte daran fest das für mich 5400/u einfach nirgendwo mehr hin gehört.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jemandanders
M-7MkF7-D schrieb:
Mal sehen, wenn die Dinger wirklich übers Montageband laufen, wird die Lieferzeit auch konkreter.

Ich tippe auf weniger Zeit. Wer dagegen?
Ich denke vor Ende Mai / Anfang Juni wird hier niemand sein Notebook geliefert bekommen (wenn wir sie überhaupt bekommen 😅). Corona wird deren Kapazitäten nicht grade positiv beeinflusst haben. Wenn man bedenkt, dass selbst Amazon für bestimmte Artikel 2 Wochen Lieferzeit angibt obwohl die Artikel auf Lager sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M-7MkF7-D
dot.RIM schrieb:
Klar, nimm eine SSD. Kostet 30€ mehr.

1 TB SATA HDD 2,5" kostet ~170€:
https://www.alternate.de/Seagate/Exos-1-TB-Festplatte/html/product/1407470?

2 TB SATA SSD 2,5" kostet ~200€:
https://www.alternate.de/Patriot/P200-2-TB-Solid-State-Drive/html/product/1574009?

Ich halte daran fest das für mich 5400/u einfach nirgendwo mehr hin gehört.

Die HDD wirst du vermutlich in die meisten Notebooks nicht reinkriegen, weil die die "volle Höhe" von 2,5" hat. Die meisten Notebooks können nur 7mm höhe, dazu ist das Modell auch nicht für Notebooks gedacht :D
Die hier sollte es eher treffen, ist auch deutlich günstiger:
https://www.alternate.de/Seagate/ST...t/1307666?campaign=Festplatte/Seagate/1307666

Aber: Ich bin trotzdem für SSDs in Notebooks. Alleine schon, weil die stoßunempfindlicher sind, was bei Notebooks durchaus ein Thema ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Ich glaube die sind net ernst zu nehmen.
Ich bin gespannt was da für Geräte dann ankommen ... was wirklich drin ist und was ausgewählt wurde :D

Junge Junge!
 
andre0005 schrieb:
Ist immer noch ein unfassbar gutes Angebot, wenn man vor der ganzen Umstrukturierung bestellt hat.
So weit würde ich jetzt nicht gehen. Es war ein sehr gutes Angebot, mehr aber auch nicht.
"Unfassbar" wäre es evtl. mit Magnesium/Alu Gehäuse und 1200er Display gewesen. :D
GraFiX schrieb:
Da bekommt man den Eindruck, die feiern immer noch Chinesisch Neujahr ;)
 
Summerbreeze schrieb:
So weit würde ich jetzt nicht gehen. Es war ein sehr gutes Angebot, mehr aber auch nicht.
"Unfassbar" wäre es evtl. mit Magnesium/Alu Gehäuse und 1200er Display gewesen. :D
Für einen Tag gab es das Alu Gehäuse kostenlos. 😁 Aber selbst für 10€ mehr ist das noch ein gutes Angebot.
16:10 wäre natürlich noch besser, aber ich finds immer noch heftig, was man hier für sein Geld bekommt bzw. bekommen hat.
 
Denk mal nur das der Deckel aus Alu ist bzw. Alu / Kunststoff aber mehr auch net :)
 
Ohne dir die Hoffnung rauben zu wollen, eine Brille würde ich dir schon empfehlen.


Prezentare-03-2.jpg

csm_arechts_82670a5fc5.jpg


Prezentare-05-2.jpg


csm_alinks_ac192a0804.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: jemandanders und GraFiX
Guten morgen an alle,
hier steht es schwarz auf weiß warum es bei manchen zu Stornierungen gekommen ist, wegen fehlerhafte Rechnungsdaten, meine Bestellung wurde korrekt ausgeführt, ich habe noch diese Hilfe Mail bekommen und was sehen meine Augen, die ganze Aufregung von manchen Leute hier..... diese SSD, ahh neee diese config usw. alles Quark.
Jetzt weiß jeder was für fehler er machte und nicht auf die andere schieben.

Screenshot_2020-05-03-07-59-38.png

und weiter unten heißt es noch...

https://checkout.lenovo.com/DRHM/st...u&Locale=de_DE&ThemeID=4791578000&Env=BASE#q3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jemandanders
Manch einer empfiehlt hier als Alternative die Acer Swift Reihe.
Also ich hab Acer Laptops damals noch als Plastikbomber in Erinnerung - trifft das heute im Jahr 2020 nicht mehr zu?
 
Blade0479 schrieb:
Aber das Review von pcworld "
Review
Ryzen 7 4700U review: AMD's budget 8-core crushes Intel's 10th-gen chips, again
ist klasse!!!
Hab was zum Ideapad gefunden. 4500u im Test verbaut. Ist ein kleiner Techtuber, aber immerhin gibt es einen Eindruck.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: catch 22, M-7MkF7-D und jemandanders
Floppes schrieb:
Hab was zum Ideapad gefunden. 4500u im Test verbaut. Ist ein kleiner Techtuber, aber immerhin gibt es einen Eindruck.
Ich bin überwältigt, wie leistungsfähig die Ryzen 4500U CPU ist und wie das Lenovo Ideapad 5 Budget-Laptops auf ein neues Niveau hebt. Dieser Laptop bringt die Grundlagen auf den Punkt. Es läuft kühl und leise und hat eine großartige Tastatur, ein Trackpad und einen ordentlichen Bildschirm.
Liest sich doch ganz gut.
Ich werde es jetzt, auf jeden Fall mal mit dem Gerät versuchen. Trotz 1080er Auflösung.
Ergänzung ()

Wow. Das nenne ich mal einen Vergleich. :D
Das kleine Ideapad vs Dell XPS9300 + MacBook Air.
Und wer gewinnt? Der 4500U schlägt sich definitiv sehr sehr gut und verbraucht weniger Saft.
Scheint, als hätten die schnellen Besteller alles richtig gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
M-7MkF7-D schrieb:
Ohne dir die Hoffnung rauben zu wollen, eine Brille würde ich dir schon empfehlen.
Ha, ne Brille brauch ich wirklich :)

Aber ja, ich hatte nur grob die Markting-Fotos im Kopf, auf denen man die Details eher schlecht erkennt. Dass es schon Test gibt, hatte ich ausgeblendet - und die Gehäuse scheinen doch recht unterschiedlich zu sein.

Selbst zwischen den 5 15-Versionen gibt es ja Unterschiede, da die Alu-Version etwas dünner sein soll als die aus Plastik (16,9mm vs. 17,9mm)
Naja, abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: M-7MkF7-D
Marflowah schrieb:
Also ich hab Acer Laptops damals noch als Plastikbomber in Erinnerung - trifft das heute im Jahr 2020 nicht mehr zu?
Es trifft, wie bei allen Herstellen, auch 2020 zu. Ist aber wir immer Modell- u. Preisabhängig. ;)
Das Swifr 3, welches über der Aspires-Serie rangiert, soll ein Alugehäuse haben.

Frag mich aber jetzt nicht, ob das serien- oder aufpreispflichtig ist.

Floppes schrieb:
Hab was zum Ideapad gefunden
Echt? :rolleyes: :lol:

Aber gut, hier war es noch nicht verlinkt.
Ergänzung ()

Palitore schrieb:
Selbst zwischen den 5 15-Versionen gibt es ja Unterschiede, da die Alu-Version ist etwas dünner sein soll, als die aus Plastik (16,9mm vs. 17,9mm)
Das S540 schafft es ja auch die Anschlüße höher zu haben (sind im Palmrest), weil die Halterungen innen anscheinend nicht so hoch bauen müssen. Würde das auch gut auf die 1, 2 mm schätzen.

Bei den gegenwärtigen Bestellstatus, wird aber leider kein Test mehr vorher mit dieser Gehäusevariante erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann habe ich nal gepennt. :jumpin:
 
Das Fazit aus dem Video finde ich interessant. "Das Ideapad hebt die Klasse der Budget Notebooks auf einen neuen Level"
Das Teil ist bis zu 20°C! kühler als das Dell, doppelt so schnell wie das MacBook, mit der Tastatur ist er auch zufrieden. Geschwindigkeit der SSD ist auch OK Das Gehäuse ist halt aus Plastik. Bei 650 Dollar aber normal.

2020-05-03 11.11.53 www.youtube.com .jpg

In dem Gehäuse ist noch soviel Platz, da würde mich mal interessieren, ob man, wenn man den großen Akku hat, nicht doch noch eine 2. SSD irgendwie hinein gefukelt bekommt
Ergänzung ()

Palitore schrieb:
Ha, ne Brille brauch ich wirklich :)

Aber ja, ich hatte nur grob die Markting-Fotos im Kopf, auf denen man die Details eher schlecht erkennt. Dass es schon Test gibt, hatte ich ausgeblendet - und die Gehäuse scheinen doch recht unterschiedlich zu sein.

Selbst zwischen den 5 15-Versionen gibt es ja Unterschiede, da die Alu-Version ist etwas dünner sein soll als die aus Plastik (16,9mm vs. 17,9mm)
Naja, abwarten.
Von welcher Alu Version sprichst Du eigentlich? Woran konnte man die erkennen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben