News IdeaPad 5 (15): Von Lenovo gibt es AMD Ryzen 4000U ab 459 Euro

das müsste der 45 bzw 57 kW Akku sein weil der 70'er auch den platz für die SSD benötigt, darum hieß es man kann keine weitere SSD einbauen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M-7MkF7-D
Summerbreeze schrieb:
ob man, wenn man den großen Akku hat, nicht doch noch eine 2. SSD irgendwie hinein gefukelt bekommt


Nur wenn du die SSD zerlegst und die Platine irgendwo hinbastelst.
Hier noch mal die Varianten:
SubCapota-01c.jpg


Das Anschlusskabel etc. muss dann aber auch noch besorgt werden.

Da würde ich eher auf eine externe SSD setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jemandanders
@Summerbreeze Überleg doch einmal mal logisch. Der Akku wächst um knapp 25%. Jetzt ist da keine NASA Technik drin sondern normale Elektronik Bauteile, also wächst die Akku Größe auch um 25%. Da füllst du fast das ganze 2,5 Zoll Bay mit aus.
 
@Tamron
Wie M-7MkF7-D schon sagte, SSD zerlegen und Kabel besorgen bzw selbst stricken. Sonst hat man da keine Chance. Ein interessantes Projekt wäre es auf jeden Fall. ;)
 
Thrawn' schrieb:
Habe auch einen für meinen Vater bestellt, er will lange was dran haben und ne 2. Platte..
Echt Schade das mit PÖlatte die M2 nicht größer geht, aber sollte trotzdem passen.

Prozessor - AMD Ryzen 7 4800U Prozessor (8 Kerne, 16 Threads, 8 MB Cache, bis zu 4,20 GHz)
Operating System - Windows 10 Home (64 Bit)
Operating System Language - Windows 10 Home (64 Bit) – Deutsch
Microsoft Productivity Software - Microsoft Office Testversion
Memory - 16 GB DDR4 3.200 MHz verlötet
First Hard Drive - 1 TB Festplatte, 2,5", 7 mm, 5.400 U/min
Second Hard Drive - 256 GB SSD, M.2 2242, PCIe, NVMe, TLC
Bildschirm - 39,6 cm (15,6") FHD (1.920 x 1.200), IPS, entspiegelt, 300 cd/m², Ränder 2,6 mm
Graphic Card - Integrierte Grafik
Farbe - Helles Aquamarinblau
Tastatur - Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, eisengrau – Deutsch
Kamera - 720p HD Camera with Array Microphone
Surface Treatment - Anodizing
Fingerprint Reader - Fingerabdruckscanner
Palmrest - Metall
Akku - Interner 3-Zellen-Lithium-Polymer-Akku, 57 Wh
Power Cord - 65-Watt-Steckernetzteil (2-polig) – EU
Wireless - Wireless-AX (Wi-Fi 6) (2x2) WLAN, Bluetooth 4.1 oder höher
Language Pack - Unterlagen – Deutsch
Garantie - 2 Jahre Kurierabholung oder Einsendung durch den Kunden

755,10 Euro mit WECARE10 Gutschein..

Hätte mal eine Frage zu dieser Konfiguration: Wird Windows 10 dann auf die 1TB-HDD-Festplatte oder auf die 256GB-SSD vorinstalliert?
Bin leider absolut unwissend was Computertechnik angeht.
LG
 
Summerbreeze schrieb:
Von welcher Alu Version sprichst Du eigentlich? Woran konnte man die erkennen?

Das Ideapad 5 15 - um das es hier geht - ist gemeint.
Im Datenblatt werden die Gehäuseversionen als "Aluminum bottom model" und "Plastic bottom model" bezeichnet und mit unterschiedlichen Bauhöhen angegeben.

@lBehindl: sicherlich auf die SSD, so ist es üblich. Das Betriebssystem auf die schnelle SSD und die HDD als langsames, großes Datengrab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lBehindl und yrider
lBehindl schrieb:
auf die 256GB-SSD
Der Konfigurator beschreibt sie etwas blöd als zweite Festplatte.
Ergänzung ()

Summerbreeze schrieb:
Hab gerade an das M.2-Format gedacht... allerdings sind die auch 22mm breit und das Gehäuse schmaler, abgesehen von nötigen Adaptern.

512GB reichen mir (erstmal) für die benötigten Anwendungen und das ein oder andere Spiel.
Blockbuster mit ü100GB laufen da ja eh nur mit starken Abstrichen.
Eine SATA-SSD über den USB-C-Port sollte mir dann schnell genug sein für Daten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lBehindl
Palitore schrieb:
Das Ideapad 5 15 - um das es hier geht - ist gemeint.
Im Datenblatt werden die Gehäuseversionen als "Aluminum bottom model" und "Plastic bottom model" bezeichnet und mit unterschiedlichen Bauhöhen angegeben.
Das es um das Ideapad 15 ging, war schon klar. Mir ist nur nicht klar, bei welcher Ausstattung ich ein Alugehäuse habe.
Das einzige, was ich bei der Bestellung mit "Metall" hatte, war die Option für das sRGB Display. Ist das gemeint?
Hast mal den Link zum Datenblatt? Ich bin grade zu Blöd den zu finden.
Ergänzung ()

M-7MkF7-D schrieb:
Hab gerade an das M.2-Format gedacht... allerdings sind die auch 22mm breit und das Gehäuse schmaler, abgesehen von nötigen Adaptern.
War auch mein erster Gedanke. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M-7MkF7-D
Summerbreeze schrieb:
Das es um das Ideapad 15 ging, war schon klar. Mir ist nur nicht klar, bei welcher Ausstattung ich ein Alugehäuse habe.
Das einzige, was ich bei der Bestellung mit "Metall" hatte, war die Option für das sRGB Display. Ist das gemeint?
Hast mal den Link zum Datenblatt? Ich bin grade zu Blöd den zu finden.

Palmrest. Da kannst du seit letzter Woche Metall auswählen.
 
QuerSiehsteMehr schrieb:
Palmrest. Da kannst du seit letzter Woche Metall auswählen.
Scheiße.
Das war bei mir nicht auswählbar.
Jetzt hab ich nen Hals.
Bleibt nur morgen Support anrufen, ob da noch was geht, ohne Storno. Schöner Mist
 
Metall-Palmrest war heute morgen sowieso schon wieder aus dem Konfigurator verschwunden.. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: QuerSiehsteMehr und M-7MkF7-D
Summerbreeze schrieb:
Bleibt nur morgen Support anrufen, ob da noch was geht, ohne Storno.
Geht nicht! Da bist du nicht der Erste mit dem Gedanken.

Deswegen gab es ja diese Riesenstornowelle. (Metall/Display...etc. einige müssen da zig mal bestellt haben.)

War erst ab dem 24.04.? auswählbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andre0005
Summerbreeze schrieb:
...
Wow. Das nenne ich mal einen Vergleich. :D
Das kleine Ideapad vs Dell XPS9300 + MacBook Air.
Und wer gewinnt? Der 4500U schlägt sich definitiv sehr sehr gut und verbraucht weniger Saft.
Scheint, als hätten die schnellen Besteller alles richtig gemacht.
Das Renoir der reine Wahnsinn ist, war ja "schon lange bekannt". Aber man kann es nicht oft genug sagen :D
Wenn man dann noch bedenkt, was für Grafikkarten jeweils verbaut wurden, wie das Gewicht und Volumen der Geräte aussieht und somit die Kühllösungen, Di Akkulaufzeiten, die Preisklassen... das Beben welches Intel mit dem Auftritt des Zen2 erlebt hat, ist eigentlich nur ein laues Lüftchen gewesen.
Allerdings hat Intel das Glück, gerade den Notebook Markt noch stärker an sich gebunden zu haben, als den Desktop Markt und dass es für uns Privatanwender unmöglich ist ein Notebook zusammenzustellen und zu bauen, wie es bei Desktop PCs der Fall ist.

Auch ohne eigene gescheite diskrete Notebook GPU sollte AMD wirklich eigene Notebooks anbieten, wenn die großen Anbieter Notebooks mit AMD APU weiterhin nur stiefmütterlich behandeln.
Mit der APU kann und sollte AMD vom Low Budget Gerät bis hoch zur Highend Maschine die ganze Klaviatur bespielen. Auch wenn es bedeuten sollte, dass sie Teilweise auf mobile Nvidia GPU Lösungen setzen müssen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche und Blade0479
Prom07 schrieb:
Metall-Palmrest war heute morgen sowieso schon wieder aus dem Konfigurator verschwunden.. ;)
Ne, Du musst die teurere Basis konfigurieren. Da ist das drin.
 
Ouzo schrieb:
Guten morgen an alle,
hier steht es schwarz auf weiß warum es bei manchen zu Stornierungen gekommen ist, wegen fehlerhafte Rechnungsdaten, meine Bestellung wurde korrekt ausgeführt, ich habe noch diese Hilfe Mail bekommen und was sehen meine Augen, die ganze Aufregung von manchen Leute hier..... diese SSD, ahh neee diese config usw. alles Quark.
Jetzt weiß jeder was für fehler er machte und nicht auf die andere schieben.

Anhang anzeigen 913239
und weiter unten heißt es noch...

https://checkout.lenovo.com/DRHM/st...u&Locale=de_DE&ThemeID=4791578000&Env=BASE#q3

Die Unterstellung ist natürlich super. Es kann quasi nur daran gelegen haben!
Meine Rechnungsdaten sind Fehlerfrei, hab's grade nochmal kontrolliert. Ich habe via Rechnung gekauft, eine fehlende Überweisung o.ä. kann es damit auch nicht wein. Fehlende Bonität seitens Klarna wäre zudem schon bei der Bestellung aufgefallen, nicht erst später. Ich sehe keinen Grund, warum meine Bestellung storniert wurde.

Mich persönlich stört es nicht besonders, da immerhin nicht viele betroffen sind. Insofern scheint es ein Einzelfall zu sein, und da habe ich irgendwo noch Verständnis. Anfangs war ich da noch deutlich genervter von, weil ich den Verdacht hatte, dass fas deutlich mehr Leuten passiert wäre.
An meiner Bestellung finde ich auch nach diversen angeblichen Gründen nichts, was es erklären würde.
Das einzige wäre: Ich hatte eine Stornierung angefragt, zu der es offene Fragen gab, weshalb diese explizit nicht ausgeführt wurde. Als die Fragen kamen, habe ich die Stornierung wieder zurückgezogen. Ich vermute hier mal, dass der Mitarbeiter den falschen Haken o.ä. gesetzt hat, da sich der Verdacht bisher nicht bestätigt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd und andre0005
Wenn man Metall-Palmrest wählt, bezieht sich das dann wirklich nur auf die Handballenauflage? Aus welchen Materialien bestehen denn die Unterseite und der Deckel?
 
Ich lese hier seit dem ich ein neues Notebook suche mit und habe mir auch ein ideapad 5 am 27.05 bestellt.

Cyberport bietet doch auch eine Konfiguration an ohne HDD mit 512gb ssd, 70Wh Akku und 65watt Netzteil. Also gibt es diese Konfiguration, allerdings nur nicht mehr in Konfigurator. (Verfügbarkeit laut Cyberport ab 28.05.)
Ob jetzt 16 GB RAM oder 8GB RAM bzw. 4500u oder 4600u/4700u etc macht ja nur einen Preisunterschied aber Lenovo stellt diese Konfigurationen her.

Der gestiegene Preis wird an den höheren Beschaffungskosten liegen die aufgrund der Pandemie in allen Branchen auftreten oder am klassischen Angebot und Nachfrage gebaren in der Wirtschaft.

Wartezeit von 7+ Wochen wäre sicherlich nicht in Ordnung wenn immer noch 2-3 Wochen angegeben werden, aber bei der Preisleistung doch zu verschmerzen.

Bitte korrigiert mich wenn ich was nicht richtig verstanden habe, aber ich verstehe die Aufregung, außer bei der, in einigen Bestellprozessen angegebenen Wartezeit, nicht ganz.
 
Zurück
Oben