News IdeaPad 5 (15): Von Lenovo gibt es AMD Ryzen 4000U ab 459 Euro

Schon mitte Juni geworden :)
Gut das ich es nicht eilig habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GraFiX
Schon der kleinste rasiert zeimlich hart:

 
Das ist nicht der kleinste...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppes
Echt schade, aber ich kaufe nie wieder von Lenovo.
Zunächst hatte ich zwei Notebooks, die beide kurz nach zwei Jahren Display Fehler hatten und nur noch am Stromkabel funktionierten. Dann hatte ich ein Notebook, dass sich bereits im Leerlauf nach einer Turbine anhörte und deshalb natürlich bereits am ersten Tag zurückging.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexx86
Lenovo.PNG
Lenovo2.PNG
 
Warum nur am Stromkabel betreiben??
du erwartest das der Akku auch nach 5 Jahren volle Leistung geben?? wie ist es bei den Smartphones, da ist der Akku in den 2 Jahren schon kaputt, gilt fast überall wenn man nicht bei 50% läd , mein S4 ist von 2013 und noch original, ich lade wenn er auch tatsächlich leer ist
 
Komplett Offtopic...Lithium Akkus lädt man nicht, wenn sie erst 0% erreicht haben. Das ist ja Wissen von vor 15 Jahren was du anwendest :D

Keine Ahnung was das für vorherige Laptops waren. Kann alles mögliche gewesen sein. Fakt ist ja auch einfach, dass billig Laptops einfach gar nicht so lange halten können, weil an jeder Stelle da gespart werden muss.
 
Geld wurde bei mir zurück auf die Kreditkarte gebucht. Hatte keinen Kontakt zum Lenovo Support.

Bestelldatum:

27.04.2020
Bestellstatus:
Bestellung wird bearbeitet

Prozessor : AMD Ryzen 5 4500U Prozessor (6 Kerne, 6 Threads, 8 MB Cache, bis zu 4,00 GHz)
Betriebssystem : Free-DOS
Betriebssystemsprache : Free-DOS
Memory : 16 GB DDR4 3.200 MHz verlötet
Zweite Festplatte : 512 GB SSD, M.2 2280, PCIe, NVMe, TLC
Bildschirm : 39,6 cm (15,6") FHD (1.920 x 1.200), IPS, entspiegelt, 300 cd/m², Ränder 2,6 mm
Grafikkarte : Integrierte Grafik
Farbe : Graphitgrau
Tastatur : Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, eisengrau – Deutsch
Kamera : 720p HD Camera with Array Microphone
Surface Treatment : Anodizing
Palmrest : Metall
Akku : Interner 4-Zellen-Lithium-Polymer Akku, 70 Wh
Netzteil/Ladegerät : 95-Watt-Netzteil (3 Pins) – EU (USB Typ C)
Wireless : Wireless-AX (Wi-Fi 6) (2x2) WLAN, Bluetooth 4.1 oder höher
Language Pack : Unterlagen – Deutsch
Garantie : 2 Jahre Kurierabholung oder Einsendung durch den Kunden
 
TKlopfer schrieb:
Geld wurde bei mir zurück auf die Kreditkarte gebucht. Hatte keinen Kontakt zum Lenovo Support.

Ein paar mehr Infos wären ggfs. hilfreich:
  • Hast du eine Stornierung beauftragt?
  • Geschah diese Rückbuchung ohne "Zutun" deinerseits?
  • Hast du außer der Rückbuchung irgendwelche Infos von Lenovo erhalten?
Spekulationen helfen uns allen, die bestellt haben nicht wirklich weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastakilla91
Ich hatte keinen Kontakt zu Lenovo. Keine Stornierung angefragt oder beauftragt. Die Rückbuchung geschah ohne mein Zutun. Ich habe nur die Rückbuchung erhalten und sonst keine Information. Bestellstatus ist immer noch: Wird bearbeitet
 
TKlopfer schrieb:
Ich hatte keinen Kontakt zu Lenovo. Keine Stornierung angefragt oder beauftragt. Die Rückbuchung geschah ohne mein Zutun. Ich habe nur die Rückbuchung erhalten und sonst keine Information. Bestellstatus ist immer noch: Wird bearbeitet
Unglaublich
 
TKlopfer schrieb:
Geld wurde bei mir zurück auf die Kreditkarte gebucht. Hatte keinen Kontakt zum Lenovo Support.

Was heißt zurück gebucht? Zum Zeitpunkt der Bestellung wird die Zahlung nur authorisiert. Abgebucht wird es bei Versand.
 
TKlopfer schrieb:
Ich hatte keinen Kontakt zu Lenovo. Keine Stornierung angefragt oder beauftragt. Die Rückbuchung geschah ohne mein Zutun. Ich habe nur die Rückbuchung erhalten und sonst keine Information. Bestellstatus ist immer noch: Wird bearbeitet
Bei Mydealz finden sich Infos dazu. Kurzfassung: Entwarnung! Das Geld kann von Lenovo nur eine gewisse Zeit auf der Kreditkarte "reserviert" werden. Die Zeit ist bei dir nun um. Die Abbuchung folgt bei Versand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: audioph1le, Alphacrypt und Cap.T
Happz0r schrieb:
Bei Mydealz finden sich Infos dazu. Kurzfassung: Entwarnung! Das Geld kann von Lenovo nur eine gewisse Zeit auf der Kreditkarte "reserviert" werden. Die Zeit ist bei dir nun um. Die Abbuchung folgt bei Versand.
Das hatte ich mir meiner Frage gemeint, was er mit abgebucht meint. Bei mir war es auch so, dass der Betrag auf der Kreditkarte authorisiert wurde. Als dann aber der Abrechnungszeitraum für den Monat vorbei war und der neue Abrechnungszeitraum angefangen hatte, war die Authorisierung auch nicht mehr da. Das ist völlig normal, soweit es mir bekannt ist.
 
Dauert wohl noch... 😴
Lenovo.JPG
 
Zurück
Oben