News IdeaPad 5 (15): Von Lenovo gibt es AMD Ryzen 4000U ab 459 Euro

Tamron schrieb:
Ja dann kann es alles sein oder wie schon mehrfach gehabt, dass die Daten mit der KK mit der von den angegeben nicht zusammen passen z.B. der Rufnummer.
Ich habe 3x bestellt, dann angerufen und 2 davon storniert (1x wegen dem Palmrest und 1x wegen dem Dummy). Außerdem habe ich im selben Telefonat nachgefragt woran es an der Bestellbestätigung der von mir gewünschten Bestellung hängt, da diese noch nicht freigegeben wurde. Das war definitiv ein Fehler, da alle 3 Bestellungen am 29.04 storniert wurden. Meine Kreditkarte ist weiterhin "belastet" -> vorgemerkte Buchung.

Beim nächsten Kontakt mit dem Kundenservice wurde gesagt, dass ich den Storno eingeleitet habe ;).
Der Hinweis des Kundencenters 2 Wochen zu warten bis der Konfigurator wieder alle Optionen hat ist zwar nett aber ich glaube kaum dass es dieses Angebot erneut geben wird...

Das wollte ich haben:
Prozessor - AMD Ryzen 5 4600U Prozessor (6 Kerne, 12 Threads, 8 MB Cache, bis zu 4,00 GHz)
Operating System - Free-DOS
Operating System Language - Free-DOS
Memory - 16 GB DDR4 3.200 MHz verlötet
First Hard Drive - Dummy, Festplattenlaufwerk
Second Hard Drive - 128 GB SSD, M.2 2242, PCIe, NVMe, TLC
Extra Storage Holder - Festplatten-Kit zum Durchführen eines Updates (nur Einzel-SSD)
Bildschirm - 39,6 cm (15,6") FHD (1.920 x 1.200), IPS, entspiegelt, 300 cd/m², Ränder 2,6 mm
Graphic Card - Integrierte Grafik
Farbe - Helles Aquamarinblau
Tastatur - Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, eisengrau – Deutsch
Kamera - 720p HD Camera with Array Microphone
Surface Treatment - Anodizing
Fingerprint Reader - Fingerabdruckscanner
Palmrest - Metall
Akku - Interner 3-Zellen-Lithium-Polymer-Akku, 57 Wh
Power Cord - 95-Watt-Netzteil (3 Pins) – EU (USB Typ C)
Wireless - Wireless-AX (Wi-Fi 6) (2x2) WLAN, Bluetooth 4.1 oder höher
Language Pack - Unterlagen – Deutsch
Garantie - 2 Jahre Kurierabholung oder Einsendung durch den Kunden

Ich hätte sogar 2 Monate gewartet, Schade.
 
Screenshot_20200506-212638_Opera.jpg

Habe auch nach mehreren Tagen noch kein ungefähres Lieferdatum erhalten. Ist mit Plastik. Bleibe gespannt.
 
Bei mir ist das Plastik weiterhin auf dem Weg....
Bestellt: 24.04
vss Ankunft: 09.06

Hab nur die Sorge, dass der Lüfter zu laut sein wird und/oder die CPU/APU unter Last gedrosselt wird.
Zudem: 512 MB VRAM hatte ich zuletzt 2006? oder so.... :o
 
raging-fire schrieb:
Ja und Quad Channel Verbau scheint recht selten zu sein. Während das IdeaPad mit 16GB DDR4 Dual Channel verbaut haben sollte, laut Info bei mydealz, ist es bei anderen Geräten mit LPDDR4X scheinbar recht unwahrscheinlich, dass diese Quad Channel bieten. Vor allem wenn diese in einem ähnlichen Preissegment angesiedelt sind.
Ja, DDR4 vs. LPDDR4X ist ziemlich verwirrend.
Renoir kann wahlweise ersteres im Dual Channel und letzteres im Quad Channel ansprechen. Hinsichtlich Performance nimmt es sich nicht viel. LPDDR4X hat ca. 10% mehr Bandbreite. Die Latenzen sind annähernd identisch. Wieviel die höhere Energieeffizienz unter dem Strich bringt, weiß ich nicht.
Alles in allem ist LPDDR4X schon besser, aber eben auch teurer und sicher kein Game Changer.
 
_Grisu schrieb:
Hab nur die Sorge, dass der Lüfter zu laut sein wird und/oder die CPU/APU unter Last gedrosselt wird.
Gibt den Typ, der es auf YouTube getestet hat. Ist in idle hörbar, sonst recht leise. Drosseln tut es nicht. Hoffe, die bringen ein update, dass der Lüfter im idle dauerhaft abschaltet.
 
Qarrr³ schrieb:
Gibt den Typ, der es auf YouTube getestet hat. Ist in idle hörbar, sonst recht leise. Drosseln tut es nicht. Hoffe, die bringen ein update, dass der Lüfter im idle dauerhaft abschaltet.

Ich bräuchte noch:
1. Eine Möglichkeit, der APU dauerhaft 4 GB RAM zu geben.
2. Eine Option, zwischen 10W, 15W & 25W hin und her zu wechseln.

P.S.: Ein Compiler sollte 8C/16T gut auslasten. Wird der erste Stresstest, wenn es denn mal endlich kommt. ;)
 
_Grisu schrieb:
Ich bräuchte noch:
1. Eine Möglichkeit, der APU dauerhaft 4 GB RAM zu geben.
2. Eine Option, zwischen 10W, 15W & 25W hin und her zu wechseln.

P.S.: Ein Compiler sollte 8C/16T gut auslasten. Wird der erste Stresstest, wenn es denn mal endlich kommt. ;)

Bisher 2 modi:
20W Stromsparen, 40W Leistung
16 threads wirst du voll nutzen können.
Vielleicht kann man irgendwann den ryzen master nutzen, um die Leistung zu begrenzen?
 
Qarrr³ schrieb:
Gibt den Typ, der es auf YouTube getestet hat. Ist in idle hörbar, sonst recht leise. Drosseln tut es nicht. Hoffe, die bringen ein update, dass der Lüfter im idle dauerhaft abschaltet.

Na mal schauen, wie sich der 4800U im Vergleich zum 4500U schlagen wird. Wenn die Bestellung nicht durch Lenovo storniert wird... (Zahlung per PayPal und ging schon vom Konto)

TheCrazyIvan schrieb:
Ja, DDR4 vs. LPDDR4X ist ziemlich verwirrend.
Renoir kann wahlweise ersteres im Dual Channel und letzteres im Quad Channel ansprechen. Hinsichtlich Performance nimmt es sich nicht viel. LPDDR4X hat ca. 10% mehr Bandbreite. Die Latenzen sind annähernd identisch. Wieviel die höhere Energieeffizienz unter dem Strich bringt, weiß ich nicht.
Alles in allem ist LPDDR4X schon besser, aber eben auch teurer und sicher kein Game Changer.

Wenn ich in der Beschreibung bei Notebookcheck "Dual Channel Controller" mit Unterstützung für DDR4 und LPDDR4X lese, nahm ich an, dass auch letzterer nur maximal als Dual Channel betrieben werden kann. Kann er da doch Quad? oO
Wirklich alles sehr irritierend und die AMD Seite gibt einem noch weniger Infos...

Hast du vielleicht eine Quelle, die Quad Channel für LPDDR4X bestätigt? Man findet echt keine Informationen dazu. Ich gehe davon aus, dass man bei DDR4 in der Preisklasse wahrscheinlich eher Dual Channel als Quad bei LPDDR erhoffen kann, selbst wenn dies doch irgendwie unterstützt werden sollte. Schon schlimm, dass die Hersteller der Laptops keine klaren Angaben machen, damit Kunden informierte Entscheidungen treffen können. Ob Dual Channel oder nicht war ja auch ein Hin-und-Her.

(zuerst) Laut diesem ersten Testbericht ist wohl Dual Channel (zumindest beim 16GB Modell) verbaut.
(dann) Der Lenovo-Support gibt jedoch nur offiziell Single Channel bekannt, jedoch geben sie auch zu, es nicht zu wissen.
(zuletzt) Edit: Laut Lenovo hat jetzt offiziell nur das 16GB Modell tatsächlich Dual Channel
Zitat mydealz.de
 
"" Die U-Serie kann mit bis zu 25 Watt TDP betrieben werden, Lenovo belässt es aber bei dauerhaft 15 Watt ""

_Grisu schrieb:
Ich bräuchte noch:
2. Eine Option, zwischen 10W, 15W & 25W hin und her zu wechseln.

das bräuchte ich auch...
 
_Grisu schrieb:
Ich bräuchte noch:
1. Eine Möglichkeit, der APU dauerhaft 4 GB RAM zu geben.
2. Eine Option, zwischen 10W, 15W & 25W hin und her zu wechseln.

Das mit dem Power Target verstellen funktioniert bis 25w sehr wahrscheinlich mit dem Ryzen Master, habe entsprechende Einstellungen bei der 4000u Reihe bei YouTube schon gesehen
 
Bei mir neues Update beim Lieferstatus: Fertigung 01.JuLi / Lieferung 10.JuLi.

Das sind dann tatsächlich mehr als 3 Wochen :p
 
Bei mir wurde der Liefertermin über Nacht um eine Woche vorverlegt.
Ursprünglich 12.06, jetzt 05.06, kann so weitergehen. :D
Bestellt wurde am 22.04, gezahlt mit KK.
 
Moin moin,

lustig wie unterschiedlich die Daten aussehen.
Bestellt wurde ohne Metall. Antworten vom Support sind Textbausteine.
Nun wurde heute der Status aktuallisiert.

Lenovo Bestellung.jpg
 
p-style schrieb:
@aerric und @vel2000

Habt ihr beide die Plastikhandauflage?
Bei mir Kunststoff.
Kann mich auch nicht erinnern, dass die Option damals zur Verfügung stand(?).
Aber davon ab, ist es mir auch völlig gleichgültig ob Kunststoff oder Metall, die "inneren" Werte sind entscheidend.
Dumm ist nur, wenn wegen eines solchen unwesentlichen Details, direkt die komplette Bestellung storniert wird...
 

Anhänge

  • 60B473B3-A990-4A0F-9205-004940B14E38.jpeg
    60B473B3-A990-4A0F-9205-004940B14E38.jpeg
    184,9 KB · Aufrufe: 381
Zurück
Oben