News IdeaPad 5 (15): Von Lenovo gibt es AMD Ryzen 4000U ab 459 Euro

Bei meiner Bestellung (Metall) ist jetzt diese Statusleiste verschwunden. Hoffentlich ein Zeichen das die Fertigungsfreigabe bald erfolgt.

PS: Jetzt ist die Seite nicht mehr aufrufbar
 
mastakilla91 schrieb:
Bei meiner Bestellung (Metall) ist jetzt diese Statusleiste verschwunden. Hoffentlich ein Zeichen das die Fertigungsfreigabe bald erfolgt.

PS: Jetzt ist die Seite nicht mehr aufrufbar

Das hatte ich auch schon und kann dich beruhigen, es kommt wieder. =)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mastakilla91
Popey900 schrieb:
Am 4800U kann es nicht liegen. Es liegt am Metall.

Theoretisch müssten morgen, laut Liste die ersten glücklichen ihr Gerät bekommen.

Laut UPS kommt meiner morgen :)

4600U + Plastik
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GraFiX, Shinjy und Popey900
Also ich hatte kein hin und her bei meiner Bestellung.

1. Datum: 1.6. voraussichtlicher Versand, 10.6. voraussichtliche Ankunft
2. Datum: 30.5. voraussichtlicher Versand, 9.6. voraussichtliche Ankunft


Sonst gab es keinerlei weitere Änderung oder andere Updates.
Sind also nicht alle von diesem durcheinander betroffen.

Bestellt am 21.4.
4800U, 16GB Ram, 128GB SSD, IPS 2,6mm, Plastik, Graphitgrau, 70Wh, FreeDos, 65W 3-Pin Ladegerät, WLAN ax, beleuchtete Tastatur, kein Finterprint
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shinjy
@Zomby90
Neuer Status :daumen:
  1. Datum: 1.6. voraussichtlicher Versand, 10.6. voraussichtliche Ankunft
  2. Datum: 30.5 voraussichtlicher Versand, 09.6. voraussichtliche Ankunft
  3. Datum: 27.5. voraussichtlicher Versand, 05.6. voraussichtliche Ankunft
  4. Datum: 15.05 Voraussichtlicher Versand, 26.05 Voraussichtliche Ankunft
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shinjy
Dann unbedingt ein Video machen.
Unboxing und Erstinbetriebnahme. :)

Das hab ich nun davon, dass ich so Vorlaut war :cool_alt:


edit: Kann eigentlich jeder Vollhonk wenn er bei Youtube mit Googlekonto angemeldet ist, ein Video hochladen?
 
Was ist denn besser? Der neue Ryzen 5 4. Generation oder der Intel i10 5. Generation im Ideapad 5?
 
Sommerwind123 schrieb:
Was ist denn besser? Der neue Ryzen 5 4. Generation oder der Intel i10 5. Generation im Ideapad 5?
Eindeutig der Ryzen. Höhere Leistung, niedrigere Temperaturen, effizienter, niedrigerer Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JonaHH und Shinjy
Ist das ein gutes Angebot von Cyberport mit dem Ideapad 5, Ryzen 5 4500U, 8GB Ram, 512GB Festplatte SSD für 629 Euro?
 
Hat eigentlich noch jemand den 4700U geordert oder bin ich gefühlt der einzige? :) Den 4800U kann man ja nicht mehr bestellen jetzt, aber dann steigen wohl alle auf die 6-Kern-Variante um, oder wie?
 
langah schrieb:
Laut UPS kommt meiner morgen :)

4600U + Plastik

@langah Mich interessiert dann im Nachhinein und damit voraussichtlich Morgen, wie viele Tage für deine Bestellung zwischen Fertigungsfreigabe und Ankunft bei dir vergangen sind. Diese Zeitangabe können wir als Richtwert nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir gab es nur die Wahl zwischen 4600U (deutlich sparen) oder 4800U (SMT, max. Ausbau für Vega, evtl. besser gebinnt).
4700U und 4500U fand ich durchs Preisgefüge nicht ansprechend.

Vega8 (und Binning) hat mich dann aber eher zum 4800U greifen lassen als die 2 Kerne mehr, da ich hoffe in Rocket League mehr FPS zu haben wenn ich mal den 144Hz Monitor am Notebook anschließe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Einstein90 und Shinjy
Sommerwind123 schrieb:
Ist das ein gutes Angebot von Cyberport mit dem Ideapad 5, Ryzen 5 4500U, 8GB Ram, 512GB Festplatte SSD für 629 Euro?
Hab ihn seit gestern hier stehen und für das Geld kann man echt nicht meckern. Lautlos im Office-Betrieb, neue Samsung PM991 SSD verbaut (zumindest bei meinem Modell), einzig der Bildschirm ist gefühlt eher 260-280 nits als 300 nits. Kurzer Cinebench-Durchlauf:

Cinebench r15: 1018 Punkte (Multi-Core)
Cinebench r15: 184 Punkte (Single-Core)
Cinebench r20: 2523 Punkte (Multi-Core)

Zum Vergleich kam das Acer Swift 3 aus dem Testbericht bei Notebooks & Mobiles (notebooks-und-mobiles.de/ace…est) mit dem 4500U auf 836 & 2018 Punkte, also rund 20% langsamer im Multi-Core Test und auch deutlich vor einem Intel Core i7-1065G7 zB!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphacrypt, maxxie und GraFiX
Das "normale" 300 nits Display mit ca. 60% sRGB, da ich damit aber keine Bildbearbeitung mache reicht mir das vollkommen aus. Verbaut ist ein AUO B140HAN04.E, dazu find ich aber nichts im Internet.
 
Kannst Du im Bios den Speicher (512 MB, 1 GB, 2 GB) der GPU zuweisen?
 
Zurück
Oben