@phiber66
Man kann den A10-5700 noch nicht kaufen. Den i3 schon.
Für den A10-5700 sieht es ganz Mau aus mit MB. Für den i3 gibt es schon lange eine große Auswahl.
Für den A10-5700 gibt es nur ganz wenige Benchmarks im Netz. Dort wo es welche gibt, ist das Resultat durchwachsen und der Allgemeine Tenor ist, das man erst einmal abwarten muss, bevor man sich ein objektives Bild machen kann.
Das Du Dir hier CPU PassMark Bench ausgesucht hast, gibt jedem das Recht einen anderen Benchmark zu wählen. Schau einfach mal den Benchmark von Pov-Ray und erkläre das bitte. Oder ist Pov-Ray jetzt auch schon von Intel bestochen oder geschönt?
Klar sucht man sich immer das beste Ergebnis heraus, was man finden kann und stellt alle anderen Seiten dann falsch dar.
Wenn Intel jetzt einen Benchmark zwischen Ivy und Haswell wirklich ungünstig vorführen, dann ist das Geschrei groß und Betrug und Verschwörung wird gewittert. Soll doch aber egal sein, weil wie die Vergangenheit gelehrt hat, werden solche Sachen, wenn Sie dann nicht wahr sind letztendlich herausgefunden und aufgeklärt.
Ich schlucke auch nicht unkritisch einfach Sachen. Haswell ist noch weit weg und ich kaufe doch nichts, was nicht ausgiebig getestet wurde oder preise jetzt etwas an, weil Intel es gesagt hat.
Im Fall des A10-5700 auf Sockel FM2 finde ich es schon aktueller einmal langsam zu hinterfragen und zu testen. Heißt ja nicht, das der A10-5700 schlecht wird, aber wo ist er denn und wo stecke ich den dann rein?