News IDF: Benchmarks von Intels Nehalem

War ja iwie zu erwarten, dass der wieder n ganzes Eckchen schneller wird. Ich werde trotzedem erst zum Nehalem Nachfolger greifen - ist billiger, da dann das Umfeld bereits "Massenware" ist.

AMD soll bitte was dagegensetzen, entweder "brachiale Power" oder "brachiale Energieersparnis" oder beides, aber auf jeden Fall brachial! :D
 
Die Werte hören sich tatsächlich überzeugend an, aber wie sieht es mit nicht optimierten Anwendungen aus? Bei einem Vorabtest hieß es ja, dass bei Anwendungen, die nur auf einem Kern laufen, keine Leistungssteigerung zu erwarten ist.
 
Wenn AMD nicht aufpasst haben sie bald ein großes Problem. Nur über das P/L verkaufen wird auf dauer nicht funktionieren, wenn alle Welt gesagt bekommt wie toll die Nehalems sind.
 
Abwarten, wie neutrale Tests ausfallen. Ein Flop wird Nehalem zwar wohl nicht, aber man sollte sich schon gut überlegen, ob man´s denn braucht. Vorerst werden die meisten mit ihrem C2D/Q, Athlon X2 oder Phenom sicher noch genug Leistung haben, und die ersten Nehalem werden eh nur für den High End Markt sein, als zwichen 500,- und 1000,-€ kosten.
 
Nochmal langsam für leute die sich schon ne weile nicht mehr schlau gemacht haben.
Penryn ist doch nocht nicht mal raus, oder seh ich das falsch? Und nehalem wird der Nachfolger, der wann erscheint?

Weil für mein neues Sys, das anfang nächstes jahr bestellt wird, will ich ne Hammer CPU ^^
 
Mich wundert der Performance-Zuwachs bei dem Spiel doch sehr. Gab es nicht mal diesen PCGames Hardware-Test, wo geschaut wurde, was mehr GHz bei der CPU in Spielen bringt? Fazit war, dass es ab 3 GHz keine großartigen Performance-Steigerungen bei Spielen gibt.

Haben die Änderungen an der Nehalem-Architektur was damit zu tun? Oder ist das Spiel einfach irre CPU-abhängig? Oder war der PCGH-Test mist? Oder ist die GPU einfach zu schnell?

@ s1o: Penryn sind die 45nm-CPUs, die schon seit längerem draußen sind. Und Nehalem soll im Q4, bzw. Q1 2009 erscheinen. Also bald - demnächst.
 
@Mumpel

Die GPU war sicher nicht zu schwach. Würde mich sehr wundern wenn die bei beiden nicht gleich waren. Wie gut/schlecht PCGH-Test sind möcht ich jetzt ne drüber urteilen.

Ich würde einfachmal mal sagen Lost Planet skaliert sehr gut mit der Multi-Core bzw. Multi-Thread. Und der Nehalem hat schlichtweg doppelt soviel Threads wie ein Penryn.
 
@mumpel
okay d.h. nehalem kommt genau richtig für mein neuen PC.
Aber nochmal zum Penryn, wo finde ich denn einen? Das ist doch der Codename, oder? Bei Alternate z.B. hatte ich keinen gefunden (ich geh davon aus das der nach wie vor S775 is).
 
s1o schrieb:
@mumpel
okay d.h. nehalem kommt genau richtig für mein neuen PC.
Aber nochmal zum Penryn, wo finde ich denn einen? Das ist doch der Codename, oder? Bei Alternate z.B. hatte ich keinen gefunden (ich geh davon aus das der nach wie vor S775 is).

Du findest die Penryns dort unter der Bezeichnung "Yorkfield".

Der Nehalem auf den hier die meisten warten wird glaub "Bloomfield".
 
captain carot schrieb:
die ersten Nehalem werden eh nur für den High End Markt sein, als zwichen 500,- und 1000,-€ kosten.
Ich dachte die Bloomfield Einsteigermodelle sollen mit 3XX USD launchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ahhh okay.
War Penryn dann der Codename während der entwicklung oder wie darf ich das verstehen?
Also wie bei Longhorn, das dann zu Vista wurde.
 
okay danke, dann hab ich jetzt klarheit ;)
Werde dann auch auf jeden fall auf Nehalem warten, bei der Leistung wäre es auch nur dumm.
Denn im moment gibts eh kein Spiel o.ä. was die Leistung bräuchte.
 
tokad schrieb:
:D

Als alt-loyaler AMDler hätte ich auch folgendes posten können: http://geizhals.at/a324688.html :evillol:

MfG

Fast so schnell wie ein Q6600, und manche schaffen es das Teil mit VCore 1.6 auf 3,2 zu prügeln. :freak:



Mein Nehalem wird erst in einem Jahr gekauft. Ich sehe keinen Bedarf schon Anfang 2009 / Ende 2008 zu kaufen. Wenn man seinen Core2Duo auf annähernd 4 GHz taktet, limitiert doch (fast) immer die Graka. Bis da eine kommt , die schneller ist dauert es noch. Ich hoffe auf eine Serie wie die NV 8er. Das war was als die kamen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jopi24johannes schrieb:
Fast so schnell wie ein Q6600, und manche schaffen es das Teil mit VCore 1.6 auf 3,2 zu prügeln. :freak:

Ganz so arg ist es nicht. Mit Boards, die die neue SB750 verbaut haben, kann man auch nur mit minimaler VCore-Erhöhung die 3,2GHz knacken - dank Advanced Overdrive Technology :). Und wenn man dem Teil dann auch noch eine Trockeneiskühlung spendiert, dann können sich teilweise sogar C2Q mit WaKü anschnallen :D.

Aber jetzt mal im Ernst. Der Nehalem dürfte geil werden, aber brauchen werden diese Leistung nur wenige von uns. Außer es hat jemand das Bedürfnis seinen Penis etwas anwachsen lassen zu wollen :evillol:. Ein Phenom auf Deneb-Basis oder eines der Penryn-Früchtchen reicht allemal.

MfG
 
sehe ich genauso. Ich werde aber sicher keinen Nephalem kaufen, bei dem OC nicht möglich ist. Auch wenn die schnell genug sind. Aus Prinzip werde ich mich von Intel nicht einschränken lassen, und zusehen wie andere für 1000€ eine Extreme Edition kaufen. Da wechsle ich lieber zu AMD oder behalten meinen E8200.
 
Sollte sich das Gerücht mit der Übertaktungseinschränkung für billigere Nehalem-Prozessoren (Lynnfield) bewahrheiten, werden sicher viele sauer sein. Aber im Endeffekt kann sich Intel momentan alles erlauben. Wer einen längeren Penis haben will, wird halt zur Kasse gebeten - und die meisten Leistungsfreaks werden auch bereit sein, den Aufpreis zu zahlen. Da wird sich dann das große Händereiben bei Intel einstellen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben