floTTes schrieb:
einige von uns haben da halt NULL Ahnung! Aber sich gebraucht Boxen kaufen, die 20 Jahre alt sind?
Ick wees nich'!
Die können auch noch deutlich älter ausfallen
20 Jahre wären ja gerade mal von 2003, das ist doch gefühlt brandneu.
Was glaubst du - rein technisch - was sich in den letzten 40-50 Jahren im Lautsprecherbau, im speziellen bei den eingesetzten Chassis, Grundlegendes verändert hat?
floTTes schrieb:
Man müsste sich da halt Beratung holen. Audio ist ja eine Wissenschaft für sich. Da habe ich keine Zeit für.
Man kann daraus ne Wissenschaft machen - wie aus jedem Thema. Man kann es aber auch einfach gestalten. Wie kaufen sich Leute eigentlich gebrauchte Autos?
floTTes schrieb:
Ich kann mir leider auch keine 300€-Kopfhörer "leisten". Ich haue die Dinger ständig auf den Boden.
Der Ami hat dafür nen Sprichwort: "What money can't buy"
floTTes schrieb:
Also kaufe ich mir ganz einfach das Gamer-Gedöhns und gut ist. Dafür brauche ich dann so'ne Tests von CB.
Was du brauchst, ist ein wenig Offenheit für gewisse Themen (und Lebenssituationen), die dazu führen, dass man einfach in nem Forum nachfragt - dafür sind die da, hab ich gehört... und ich habe auch gehört, dass es sogar spezielle HiFi-Foren gibt und dass man selbst dort gescheite Antworten bekommt, wenn man z.B. angibt: "Ich möchte für 100-150 Euro ein ordentliches Stereo-Setup für meinen PC / Schreibtisch haben, mit Hilfe gerne auch gebraucht - was könnt ihr empfehlen?!"
Stimmt schon, das hat jetzt echt viel Lebenszeit gekostet - dann doch lieber jeden Tag stundenlang krächzende Klänge aus den komischen Plastikhaufen wahrnehmen, das steigert doch so richtig die Lebensqualität