Sind jetzt einige kritische Worte gefallen zum HTC touch2 und seiner Ausstattung. Ich hatte dieses Gerät nie und will mich nicht dazu äussern. Ich hatte aber jahrelang einen der Vorgänger im Einsatz, das
htc touch pro .
Wenn man sich die Specs anschaut, graust es einen (2,8 inch Display, 480 x 640 pixels).
Aber:
Mit diesem Gerät konnte man damals (2008 !) - auch dank der ausfahrbaren Qwerty-Tastatur - richtig arbeiten, wenn das irgend wo 'in der Pampa' nötig wurde.
Zwei Beispiele dazu:
Während einer Pazifik-Reise musste ich notfallmässig ein (ziemlich komplexes) Excel-Sheet bearbeiten, weil im Büro mit dem Original etwas schief gelaufen war. Das war auf diesem Gerät dank des Mobile-Office-Pakets ohne Weiteres möglich (wenn auch etwas fummelig). Ich habe dann, nach dieser Erfahrung, weitere Excel-Sheets vorbereitet zum späteren Gebrauch, bei denen u.a. mit Zeiträumen unterschiedlicher Länge (zwischen wenigen Sekunden und vielen Tagen) gerechnet werden musste. Die Sheets funktionieren noch heute auf dem PC
Auf der gleichen Reise war ich auch auf einer zu Tonga gehörenden Vulkaninsel. Einzige Internetverbindung gab es in einem von einem Paar aus NZL geführten Café. Von dort aus habe ich übers htc touch pro einen Inland-Flug von Viti Levu, also der rund zwei Flugstunden entfernten Hauptinsel von Fidschi, nach Taveuni im Norden Fidschis gebucht. Es hat alles einwandfrei geklappt, obwohl ich damals wegen teilweiser Verbindungsunterbrüche Blut geschwitzt habe.
Natürlich sind 15 oder 20 Jahre alte Geräte aus heutiger Sicht überholt. Sie haben aber schon damals Funktionen erfüllen können, die man solch museumsreifer Hardware aus heutiger Sicht kaum mehr zutraut.
Und als Schmankerl aus dem damaligen CB-Test des Touch2: Die Standby-Zeit betrug zwischen 15 und 21
Tagen ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)