News Im Test vor 15 Jahren: HTCs Touch2 war ein Spar-Smartphone für 270 Euro

Bierliebhaber schrieb:
Smartphones wie das hier waren natürlich wenig überzeugend. Ebenfalls vor rund 15 Jahren war ja auch das HTC HD2 auf dem Markt... das hat gezeigt, dass es trotz oder gerade wegen Windows Mobile auch sehr viel besser geht. Bis heute hatte ich bei Smartphones nie wieder so ein "Haben-will-Gefühl" wie beim HD2.
Das war bzw ist bis jetzt auch mein absolutes Lieblingstelefon. Von Win Mobile über Win 8 bis hin zu Android lief alles. Ich fand Windows auch immer besser als sein Ruf. Es ist halt leider an den Apps gescheitert..
Aber für die damalige Zeit (und auch über eine sehr lange Zeit) ein absolutes Topteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bibler
DJMadMax schrieb:
Hachja, ich freue mich schno drauf, wenn der erste "Im Test vor 15 Jahren"-Artikel zu einem "Im Test vor 30 Jahren"-Artikel wird :D

Der Artikel ist dann zumindest schon geschrieben. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Windows Mobile war super aber nicht richtig ausentwickelt und deswegen teilweise träge und instabil. Dafür war die so gescholtene Bedienung super sowie der Funktionsumfang der Software wie beim Desktop toll. Kein Vergleich mit der Krankheit Windows Phone. MS hat für den Untergang in Mobilebereich hart gekämpft.
 
Ich hatte damals das HTC Mozart mit diesem Windows Phone 7 glaube ich :confused_alt: Das war Software technisch so eine Katastrophe mit Abstürtzen, fehlende Apps usw.

Habe dann irgendwann nach 2 Monaten die Nerven verloren und es mit einem 17er Gabelschlüssel bearbeitet. :D

Bin dann zum Iphone gewechselt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
Mein erstes Smartphone kam auch von HTC, aber ein bisschen später raus und zwar das Desire, fand ich am anfang sehr gut
 
Windows Mobile/ Phone war ein Langer Begleiter bei mir, ich war immer zufrieden damit. Mit dem Lumia 510 begonnen und das letzte war das Lumia 830. ich fand es sehr schade, dass das bis dahin relativ ausgereifte Betriebssystem eingestampft wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DynamaxX
hatte mal ein HTC Touch Diamond 2 - hat mir damals super gefallen. Liegt hier immer noch in einer Schublade.
 
GOOFY71 schrieb:
Microsoft hatte sich von Windows Mobile und Phone viel versprochen, bis das Projekt eingestampft wurde. So schlecht fand ich es garnicht, ich hatte auch schon ein Nokia Lumia. Android war hier aber wegen des Playstores marktführend.
Ganz ehrlich, bis Microsoft die Mobilsparte von Nokia gekauft und innerhalb weniger Monate mit W10 Mobile komplett an die Wand gefahren hat, war Windows Phone 8.1 ein echt tolles mobiles Betriebssystem.
Klar strukturiert, auf das Wesentliche reduziert, ohne übermäßige Bloatware, flott und stabil auch auf vergleichsweise schwacher Hardware, super Kameraapp, Windows Phone hatte so viel Potential.
Die übermäßig vielen Apps von Android habe ich auch nicht vermisst, allerdings hat mein Smartphone bis heute auch ein gänzlich anderes Nutzungsverhalten als beim Durchschnitt.
Ich trauere dem Ganzen heute noch nach, für mich das perfekte mobile OS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dudeman28, aid0nex, Rego und 2 andere
Das war mein erstes Smartphone, gefolgt von einem iPhone 3GS ein Jahr später.
Die Bedienung war grausig (besonders ohne den Pen für Grobmotoriker wie mich) aber ansonsten war ich glaube gar nicht so unzufrieden.

Ihr könnt mir trotzdem nicht erzählen, dass das 15 Jahre her sein soll. Niemals. Glaub ich nicht. :p
 
Hatte Windows Mobile 6 auf dem O2 XDA Comet. Damals war das was anderes als die normalen Mobiltelefone. Eins hatte es aber mit modernen Smartphones gemeinsam, den Akkuverbrauch. :evillol:
 
Da freue ich mich ja schon auf den Artikel zum HTC HD2.
Das war damals mein Einstieg in die Android Welt. :D
Das Ding wurde damals gebraucht gekauft, kurz gecheckt ob alles läuft und direkt das erste Custom ROM installiert. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi
Sind jetzt einige kritische Worte gefallen zum HTC touch2 und seiner Ausstattung. Ich hatte dieses Gerät nie und will mich nicht dazu äussern. Ich hatte aber jahrelang einen der Vorgänger im Einsatz, das htc touch pro .
Wenn man sich die Specs anschaut, graust es einen (2,8 inch Display, 480 x 640 pixels).

Aber:
Mit diesem Gerät konnte man damals (2008 !) - auch dank der ausfahrbaren Qwerty-Tastatur - richtig arbeiten, wenn das irgend wo 'in der Pampa' nötig wurde.
Zwei Beispiele dazu:
Während einer Pazifik-Reise musste ich notfallmässig ein (ziemlich komplexes) Excel-Sheet bearbeiten, weil im Büro mit dem Original etwas schief gelaufen war. Das war auf diesem Gerät dank des Mobile-Office-Pakets ohne Weiteres möglich (wenn auch etwas fummelig). Ich habe dann, nach dieser Erfahrung, weitere Excel-Sheets vorbereitet zum späteren Gebrauch, bei denen u.a. mit Zeiträumen unterschiedlicher Länge (zwischen wenigen Sekunden und vielen Tagen) gerechnet werden musste. Die Sheets funktionieren noch heute auf dem PC :)

Auf der gleichen Reise war ich auch auf einer zu Tonga gehörenden Vulkaninsel. Einzige Internetverbindung gab es in einem von einem Paar aus NZL geführten Café. Von dort aus habe ich übers htc touch pro einen Inland-Flug von Viti Levu, also der rund zwei Flugstunden entfernten Hauptinsel von Fidschi, nach Taveuni im Norden Fidschis gebucht. Es hat alles einwandfrei geklappt, obwohl ich damals wegen teilweiser Verbindungsunterbrüche Blut geschwitzt habe.

Natürlich sind 15 oder 20 Jahre alte Geräte aus heutiger Sicht überholt. Sie haben aber schon damals Funktionen erfüllen können, die man solch museumsreifer Hardware aus heutiger Sicht kaum mehr zutraut.
Und als Schmankerl aus dem damaligen CB-Test des Touch2: Die Standby-Zeit betrug zwischen 15 und 21 Tagen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrdeephouse und marvm
Hatte den Vorgänger, das Touch Elf. Danach ein Touch Diamond 2, Samsung Omnia 7, Samsung Ativ S und final ein Lumia 950. Aus heutiger Sicht sind HTC Touch ein Grauß zum bedienen, aber damals fand ich das ok. Das Ativ S mit der letzte Ausbaustufe WM 8.1 GDR3 war eine Rakete. Da konnte das Lumia 950 kurz nach Erscheinen nocht nicht mit halten. Aber aus heutiger Sicht, das Lumia 950 war zur jeweiligen Zeit das beste Handy. Basta, keine Widerrede.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimitri Kostrov und Tulol
Hatte damals ein HTC Touch, war ne interessante Zeit mit Windows Mobile, die ersten Laufversuche eines "Smartphones".
 
Drakrochma schrieb:
Hätte damals ein Nokia 940 und war sehr zufrieden damit und hab Windows Mobile wirklich gemocht.
Windows Mobile =/=WindowsPhone bzw Windows10m.

Das Win Mobile 6.x hat bedientechnisch überhaupt nichts mit mit WP7/8/W10m zutun.
 
Hatte damals in 2010 das Sony Xperia X10i

1736009859614.webp


Mein erste Android Gerät. Mit Android 1.6 danach auch 2.1 und 2.2 Custom Roms und custom Kernel. Damit das ding nicht so elends grottenlahm war :) Ging sogar bis Android 4 hoch!
Damals gabs noch Android Updates wenn es etwas neues gab, und nicht einfach pro Jahr ein Release.
 
Ja, Windows mobile mag lahm gewesen sein aber ich bin damals auf Arbeit von Blackberry auf Windows phone gewechselt und das war Welten besser. Super Integration mit Outlook / Emails. Ich mochte es.
 
Zurück
Oben