maschineding
Ensign
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 217
In DuckDuckGo werden die genutzt. Aber ohne alle Features.Hexenkessel schrieb:Wie bekomme ich die Apple-Karten auf ein Android-Telefon?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In DuckDuckGo werden die genutzt. Aber ohne alle Features.Hexenkessel schrieb:Wie bekomme ich die Apple-Karten auf ein Android-Telefon?
Das scheitert an uns, den lieben Kartoffeln bzw Allmans, Neuland und Datenschutz mögen das nicht.Hurricane.de schrieb:Ich würde mich mehr darüber freuen, wenn Google endlich wieder Street View in Deutschland anbieten würde.
Sieht ja fast aus wie NordkoreaduAffentier schrieb:Tolle Sachen!
Aber Deutschland in "einem Bild" erklärt.
Seit wann kann man mehr als 250 km große Kacheln offline verfügbar machen? Bin Wochenendpendler und ich musste in der Vergangenheit immer meine Wunschkachel mehrere Minuten lang "zurechtschieben", sodass sowohl Chemnitz als auch Nürnberg noch voll mit drauf sind.Tamron schrieb:Ich habe Deutschland, Dänemark und BENELUX offline verfügbar. Du weißt schon, dass du die Größe frei wählen kannst oder?
Ja, das frage ich mich auch.. soeben gecheckt, geht nicht beliebig groß, 250 km Kachel kommt hin. (am Handy geprüft)Weyoun schrieb:Seit wann kann man mehr als 250 km große Kacheln offline verfügbar machen? Bin Wochenendpendler und ich musste in der Vergangenheit immer meine Wunschkachel mehrere Minuten lang "zurechtschieben", sodass sowohl Chemnitz als auch Nürnberg noch voll mit drauf sind.
Das Wort kann ich auch nicht mehr hören, meine direkte Kollegin gegenüber gehört zu einer Arbeitsgruppe namens Datenschutz 😂 😂 😂-=[CrysiS]=- schrieb:
Meine Kachel ist so groß wie ganz Deutschland, eine weitere in den Norden in Dänemark platziert und eine westlich von Deutschland in BeNeLux.mazoman schrieb:Ja, das frage ich mich auch.. soeben gecheckt, geht nicht beliebig groß, 250 km Kachel kommt hin. (am Handy geprüft)
@Tamron na wie geht das? Oder geht es doch nicht? Klär uns auf
Das ist aber doch gefaket oder so?duAffentier schrieb:Tolle Sachen!
Aber Deutschland in "einem Bild" erklärt.
Tamron schrieb:Meine Kachel ist so groß wie ganz Deutschland, eine weitere in den Norden in Dänemark platziert und eine westlich von Deutschland in BeNeLux.
Keine Ahnung was ihr habt. Das ging unter Android und iOS schon seit Ewigkeiten.
Google Maps generiert Daten! Es bleibt kostenlos.lorpel schrieb:Bin gespannt ab wann die Nutzung von Google Maps was kostet.
In Österreich ist doch Street View aktiv oder irre mich da?Marius schrieb:Google Maps hat einige eklatante Navigationsschwächen.
Man kann das Fahrzeug nicht angeben (Höhe, Gewicht)
Man kann icht angeben auf Hauptrouten bleiben zu wollen.
(Voll geil, wenn man mit dem Wohnwagen wegen 3 Minuten kürzer auf Güterwege umgeleitet wird)
usw.
Da sind Garmin und TomTom klar im Vorteil.
Wie viel besser Sicht noch werden soll weiß ich nicht... die Luftbilder sind jetzt schon so wie aus ca. 100m Sicht, in London aus 30m Sicht.
Da kann man schon nachsehen, ob es sich lohnt dem Nachbarn die Sitzgarnitur zu stehlen.
Streetview:
Deutschland und Österreich hatten sich da ja aus unglaublicher Dummheit ausgeklinkt...
Apple bietet ihre Mapslösung nicht in einer normalen Browserversion an. Das trägt nicht gerade zur Verbreitung bei. Man kommt da quasi also nur auf Apple Geräten selbst "von alleine" drauf.AlanK schrieb:Apple Karten hat sowas wie Streetview übrigens für nahezu jedes Dorf in Deutschland.
Ist nur recht unbekannt weil die meisten nur Google Maps nutzen.
Tamron schrieb:Meine Kachel ist so groß wie ganz Deutschland, eine weitere in den Norden in Dänemark platziert und eine westlich von Deutschland in BeNeLux.
Keine Ahnung was ihr habt. Das ging unter Android und iOS schon seit Ewigkeiten.
Ich weiß noch, wieso das damals in Deutschland gescheitert ist. Nachdem Apple jetzt aber etwas ähnliches anbietet und auch reichlich Zeit vergangen ist, kann ich mir durchaus vorstellen dass es inzwischen möglich wäre Street View ohne all zu große Probleme auch in Deutschland auszurollen.ric84 schrieb:Das scheitert an uns, den lieben Kartoffeln bzw Allmans, Neuland und Datenschutz mögen das nicht.
Die 3D Ansichten in Google Maps unterscheiden sich überall eklatant in der Qualität. Es gibt in den USA, in Japan, UK usw sowohl sehr hochauflösende Aufnahmen als auch absolut grottige Qualität oder auch gar keine richtige 3D Ansicht. Das ist also nicht nur auf Deutschland beschränkt.Marius schrieb:Aber vergleichmal die 3D Ansicht mit Deutschland Österreich und London!