seit 5 SekundenBoggle schrieb:Keecaps.info kennst du schon, oder?
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
seit 5 SekundenBoggle schrieb:Keecaps.info kennst du schon, oder?
Du brauchst eine Keychron Q3 und dazu eine Keychron Q0 sobald die raus kommt im Juni :-)Ranayna schrieb:Ui, cooler Artikel.
Ich liebaeugele ja schon seit einer Weile mit einer neuen Tastatur, weil mir meine aktuelle in etlichen Belangen nicht passt.
Die neue muss dann entweder eine Full im US Layout sein, oder zur Not eine TKL + separates Num-Pad.
Leider habe ich als zusaetzlichen Wunsch einen Drehregeler zur Lautstaerkeregelung. Und den habe ich bei keinem einzigen Custom Full bis jetzt gesehen...
Und dann kommt ja noch die wahnsinnige Switchvielfalt dazu. Als ich meine aktuelle gekauft habe, gabs nur Cherry, und ich glaube Keihl und Gateron. Aber ausser Cherry galt das alles wohl als "Schrott". Interessant das sich der Markt, und das Gefuehl, scheinbar so sehr geaendert hat.
Nur macht es die Auswahl ungleich schwierieger![]()
Das ist auch gar nicht notwendig. Zumindest bei allen Boards, die qmk kompatibel sind (und das sind eigentlich alle) baust du dir einmal ein Layout und kannst dir dort alle relevanten Befehle für die Beleuchtung direkt auf deine Tastatur legen (tastenkobinationen beispielsweise) so kannst du on the fly, Helligkeit, led Effekte und Farbe ändern. Keine Software danach mehr notwendig.Taron schrieb:Ich habe überlegt, mit Custom Caps und Switches anzufangen, aber mich am Ende dagegen entschieden.
Warum?
Ganz einfach: Kosten, und Zeit. Zudem hatte ich sehr konkrete Anforderungen an meine zukünftige Tastatur (TKL, Beleuchtung, Funk via Bluetooth, einigermaßen lange Laufzeit auch mit eingeschalteter Beleuchtung), zudem wollte ich keine Software installieren nur um "mal eben" je nach Stimmung die Hintergrundfarbe zu ändern.
Ist genau meine Kombi. GMMK Pro in schwarz mit den Rainforest PBT-Keycaps.HAse_ONE schrieb:Achja, hier noch ein Bild von meiner GMMK Pro.
Anhang anzeigen 1213034
Das einzige was bissi nervig is, ist tolle Keycaps im ISO DE Layout zu finden![]()
im Teil II dann soweitOldZocKerGuy schrieb:Interessant wird es dann wenn die ganzen Mods für die Boards angegangen werden.![]()
Mr.Smith84 schrieb:Ich hätte auch mal bock drauf aber irgendwie kann ich mich noch nicht durch dringen.
Dafür macht meine DuckyShine noch zu gute Arbeit und bin voll zufrieden mit dem Hersteller![]()
ach echt? Ich habe mich ehrlich gesagt noch nicht wirklich damit beschäftigt. Habe eine Ducky One RGB TKLOldZocKerGuy schrieb:Auch ne Ducky kann man "customizen" zb. Keycapsund je nach Modell natürlich dann auch die Stabs und oder PCB/Gehäuse.
![]()
https://www.twitch.tv/taehatypes Wäre mein FavRaptorTP schrieb:@cm87 - geilomat ! wenn ich da echt eintauche werde ich wohl auch mal im Stream die Zeit für nutzen
Kennt jemand Streamer die Keyboards tunen ?
https://www.youtube.com/c/TaehaTypesRaptorTP schrieb:Kennt jemand Streamer die Keyboards tunen ?
Ich hab mit einem MX Board angefangen... Dann Ducky, anschließend Varmilo und jetzt eben Custom...Mr.Smith84 schrieb:ach echt? Ich habe mich ehrlich gesagt noch nicht wirklich damit beschäftigt. Habe eine Ducky One RGB TKL