Schuldig!akuji13 schrieb:Aber wir wissen ja von wem es kommt...du freak.![]()
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht In den Kaninchenbau I: Custom Mechanical Keyboards – der Anfang
- Ersteller cm87
- Erstellt am
- Zum Bericht: In den Kaninchenbau I: Custom Mechanical Keyboards – der Anfang
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 2.319
Mein aktuelles neues PCB mit frisch gelöteten LEDs, aktuell löte ich kleine Milmax ein, dann ist das PCB auch hotswap fähig... Das ist aber echt nervig 🤣
OldZocKerGuy
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 1.173
Ja, das Rabbit Hole ist tief, sehr, sehr tief. ![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Trimipramin
Commodore
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 4.843
r3m4
Commodore
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 4.560
Was soll ich da noch schreiben? Von Zeiten der ersten Dent Mods, die ersten Mechas von ebay china für damals noch 30€ und sonstige Nostalgie?Trimipramin schrieb:@r3m4 Es würde mich freuen auch dich öfter lesen zu dürfen im Mecha-Thread❤️
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Bin da leider wirklich zu arg raus und eher stiller Leser. Meine Frau würde mich inzwischen umbringen, weil die irgendwann mitbekommen hat was die ganzen HHKB, Realforce und Co. so gekostet haben
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
machiavelli1986
Commander Pro
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 2.680
Besser gar nicht erst anfangen mit der Sache:-P Meine Frau schüttelt immer den Kopf wenn sie bei mir ins Bürozimmer reinläuft und meine Ikea Lochwand mit den Tastaturen und den durchsichtigen Behälter mit Keycaps und Switches sieht
Aber wir nehmen das easy, ich lache ja auch, wenn ich in ihren Kleiderschrank schaue![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
![Aufstacheln :stacheln: :stacheln:](/forum/styles/smilies/stacheln.gif)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
OldZocKerGuy
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 1.173
machiavelli1986 schrieb:Besser gar nicht erst anfangen mit der Sache:-P Meine Frau schüttelt immer den Kopf wenn sie bei mir ins Bürozimmer reinläuft und meine Ikea Lochwand mit den Tastaturen und den durchsichtigen Behälter mit Keycaps und Switches siehtAber wir nehmen das easy, ich lache ja auch, wenn ich in ihren Kleiderschrank schaue
![]()
yin/yang - schön ausgeglichen halt
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
MonteSuma
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 1.800
Magst du bitte einmal schreiben, welche Teile du dafür verwendet hast? Ich kenne bisher nur die typischen 2 Pin LEDs, die man durch die switches auf das PCB lötet.T3mp3sT1187 schrieb:Anhang anzeigen 1213099
Mein aktuelles neues PCB mit frisch gelöteten LEDs, aktuell löte ich kleine Milmax ein, dann ist das PCB auch hotswap fähig... Das ist aber echt nervig 🤣
@cm87 sehr schöner Einstieg ins Thema. Bin gespannt auf die Folgeartikel. Zufällig sind heute 70 Gateron CJ switches gekommen, die gelubet werden müssen ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
https://www.twitch.tv/alexotos
https://www.youtube.com/c/alexotoskeyboards
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Neben TaehaTypes ist Alexotos auch einer, der schon mehrere 100 Keyboards gebaut hat.RaptorTP schrieb:Kennt jemand Streamer die Keyboards tunen ?
https://www.twitch.tv/alexotos
https://www.youtube.com/c/alexotoskeyboards
Sind auch ungelubed schon sehr gut - hab da ein paar Stücke zum Testen hier.SeniorY schrieb:Zufällig sind heute 70 Gateron CJ switches gekommen, die gelubet werden müssen![]()
fineline
Ensign
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 202
1992 habe ich mir meinen ersten Rechter von Vobis gekauft. Mit einem 386DX. Dabei war eine Cherry Tastatur, die ich bis heute liebe, weil eben die Qualität fantastisch ist. Diese Tastatur wurde damals beworben mit dem Slogan: “Die mit den Goldkontakten“. Das Das Klickgeräusch was die Tastatur macht, gefällt mir einfach so gut. Selbst die teuersten Razer Tastaturen haben mich bis jetzt noch nicht überzeugt. Sollte meine Tastatur also mal defekt sein, wird es wahrscheinlich eine Custom Version werden.
Anhänge
OldZocKerGuy
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 1.173
Gateron CJ finde ich zb. echt Klasse, habe meine nicht mal gelubt, der Sound out of the Box ist für mich schon ok. Sind ja poliert ne ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Einfallslos^99
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 1.132
Danke für den Artikel @cm87 . Hättest aber ruhig im MechaThread reinschreiben können. Ich hätte mich sofort eingebracht. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@Affenzahn du hast meinen Beitrag falsch verlinkt.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@machiavelli1986 Hat aber auch so seine Vorteile, nachdem die Dame des Hauses wegen der Lautstärke meiner Mecha gemeckert hat, "musste" ich mir noch eine mit Silent-Switches bauen.![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Die größte Herausforderung in diesem Hobby ist es mMn an ISO-DE Layout zu bleiben und nicht auf ANSI-US Layout zu wechseln, da die meisten Keycaps für ANSI erstellt werden und Keyboards mit Hotswap (Schalter ohne Löten wechselbar) auch zu 90% mit ANSI Layout kommen. Vor allem steigen die Kosten ins unermässliche wenn man noch neben dem Basekit auch noch das Norde/international Kit kaufen muss und dann auch noch die Novelties mitnimmt...
Dieser Set ist gerade dabei von mir gekauft zu werden, warte noch auf den Monatsanfang.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@OldZocKerGuy habe die auch auf der GMMK Pro, sind vom Gefühl her super (ungelubt), aber die sind echt verdammt laut und sehr clacky das Geräusch. Kannst du das bei dir bestätigen?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@Affenzahn du hast meinen Beitrag falsch verlinkt.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@machiavelli1986 Hat aber auch so seine Vorteile, nachdem die Dame des Hauses wegen der Lautstärke meiner Mecha gemeckert hat, "musste" ich mir noch eine mit Silent-Switches bauen.
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Die größte Herausforderung in diesem Hobby ist es mMn an ISO-DE Layout zu bleiben und nicht auf ANSI-US Layout zu wechseln, da die meisten Keycaps für ANSI erstellt werden und Keyboards mit Hotswap (Schalter ohne Löten wechselbar) auch zu 90% mit ANSI Layout kommen. Vor allem steigen die Kosten ins unermässliche wenn man noch neben dem Basekit auch noch das Norde/international Kit kaufen muss und dann auch noch die Novelties mitnimmt...
Dieser Set ist gerade dabei von mir gekauft zu werden, warte noch auf den Monatsanfang.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@OldZocKerGuy habe die auch auf der GMMK Pro, sind vom Gefühl her super (ungelubt), aber die sind echt verdammt laut und sehr clacky das Geräusch. Kannst du das bei dir bestätigen?
cm87 schrieb:Sind auch ungelubed schon sehr gut
ja, die machen stock schon einen guten Eindruck. Hab noch 205G0 über und brauch gerade das Bastelgefühl bis hoffentlich bald die Ikki hier ankommtOldZocKerGuy schrieb:er Sound out of the Box ist für mich schon ok
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Auf der GMMK PRO hab ich Durock EV-01 Switches und mal drei CJs zum Direktvergleich ausgetauscht. Sind beide sehr smooth, die CJs etwas clackier, vor allem wenn man etwas härter anschlägt.
Man spart aber auch einen Haufen Geld wenn man bei ISO bleibt weil viele Sets von vornherein wegfallenEinfallslos^99 schrieb:Die größte Herausforderung in diesem Hobby ist es mMn an ISO-DE Layout zu bleiben und nicht auf ANSI-US Layout zu wechseln, da die meisten Keycaps für ANSI erstellt werden und Keyboards mit Hotswap (Schalter ohne Löten wechselbar) auch zu 90% mit ANSI Layout kommen. Vor allem steigen die Kosten ins unermässliche wenn man noch neben dem Basekit auch noch das Norde/international Kit kaufen muss und dann auch noch die Novelties mitnimmt...
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Einfallslos^99
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 1.132
@dropback Das habe ich mir auch am Anfang gedacht... Ist leider nicht so gelaufen. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
GMK Alpine habe ich auch gekauft (warte noch darauf), alles was Norde Unterstützung hat und nicht so lange zum Liefern braucht und auch noch zusätzlich gut aussieht --> instant buy![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Beispiel: Irgendwer im Forum hat mich aufmerksam gemacht, dass PBT Notion mit ISO-DE Kit lagernd ist. Keine 5 Minuten später waren die im Warenkorb.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
GMK Alpine habe ich auch gekauft (warte noch darauf), alles was Norde Unterstützung hat und nicht so lange zum Liefern braucht und auch noch zusätzlich gut aussieht --> instant buy
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Beispiel: Irgendwer im Forum hat mich aufmerksam gemacht, dass PBT Notion mit ISO-DE Kit lagernd ist. Keine 5 Minuten später waren die im Warenkorb.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Affenzahn
Rear Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 5.509
Och.. so teuer ist das gar nicht, wenn man mal schaut was andere Hobbies so kosten:Phoenixxl schrieb:Wenn man Geld für sein Hobby ausgeben möchte und nicht mehr weiß wie, dann landet man zum Beispiel hier.
![]()
Ein vernünftiges RC Auto kostet auch 500+€
Ein Satz Alufelgen liegt bei 600+€
Ein vernünftiges (Enthusiasten-) Fahrrad dick Vierstellig.
"Mode" ist auch kein günstiges Hobby, weil man quasi jedes Quartal einen neuen Kleiderschrank braucht.
In Kunst und Fotografie kann man auch mal eben vierstellige Beträge stecken.
Handwerk braucht Werkzeug; So ne Werkstatt auszustatten ist auch kein günstiges Unterfangen.
Und, wir sind ja bei CB:
Was habt ihr denn in den letzten 5 Jahren im Schnitt für PC Zeug ausgegeben? Hardware und Software!
Eine gute Tastatur hält ja (hoffentlich) ein paar Jahre.
Ich will gar nicht wissen was für ein Horror das für den Importeur sein muss.Trimipramin schrieb:Und da Tritium drin, leuchten sie um die 20 Jahre lang.
DSS bastel' ich auch gerade an einem.Einfallslos^99 schrieb:Dieser Set ist gerade dabei von mir gekauft zu werden, warte noch auf den Monatsanfang.![]()
Vorgestern kam der ABS Ring mit den Farbmustern.
Leider weichen die echten Farben doch stark von den Hex-Werten im KLE ab und das dunkle Blaugrau driftet in echt merklich in's Violette ab.
Es gibt auch Silent-Switches. Im Artikel ist eine Hörprobe zu Aliaz silents. Das ist so in etwa ein MX Brown mit Dämpfung.lazsniper schrieb:keine hat mich überzeugt. ist mir zu laut ...
Zuletzt bearbeitet:
Einfallslos^99
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 1.132
@Affenzahn Hast du mal an Milky Way als Hersteller gedacht? Die könnten da vielleicht ein besseres Ergebnis herauszaubern. Nur ein Denkanstoß.
Affenzahn
Rear Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 5.509
Jetzt hab ich schon den Signature Plastic ABS Ring daheim, jetzt nutz ich den auch. Das dumme Ding kostet so viel wie ein Keyset.
Aber im Gegensatz zu Pantone oder RAL muss ich mich so nur mit dem Colourmatching Materialfarbe zu Render auseinandersetzen und nicht auch noch haufenweise Samples hin und her schicken bis die Farbe passt und wenn's blöd läuft hab ich nachher GMK Bread vor mir liegen. Das möcht' ich nach Möglichkeit vermeiden.
Wenn ich das alles mal durch hab und es nicht mehr mein Erstlingswerk ist, bin ich für alles offen (MIDI-Keys in nem Uniform Set wär z.B. so ne Nischenidee. Statt QWERT also C, C#, D, D#...).
Was mir bei Keyboards angenehm auffällt, ist dass die Community weniger Pseudoelitär ist und weniger Gatekeeping betreibt als das bei anderen der Fall ist (Paradebeispiel: Skateboarding). Wenn man nicht komplett offensichtlich googlebare Fragen stellt, bekommt man sehr kompetente Hilfe und die Meisten nehmen sich selbst und das Hobby an sich auch nicht all zu ernst.
Wer braucht denn schon ein rechtes Shift? Keiner!
Aber im Gegensatz zu Pantone oder RAL muss ich mich so nur mit dem Colourmatching Materialfarbe zu Render auseinandersetzen und nicht auch noch haufenweise Samples hin und her schicken bis die Farbe passt und wenn's blöd läuft hab ich nachher GMK Bread vor mir liegen. Das möcht' ich nach Möglichkeit vermeiden.
Wenn ich das alles mal durch hab und es nicht mehr mein Erstlingswerk ist, bin ich für alles offen (MIDI-Keys in nem Uniform Set wär z.B. so ne Nischenidee. Statt QWERT also C, C#, D, D#...).
Was mir bei Keyboards angenehm auffällt, ist dass die Community weniger Pseudoelitär ist und weniger Gatekeeping betreibt als das bei anderen der Fall ist (Paradebeispiel: Skateboarding). Wenn man nicht komplett offensichtlich googlebare Fragen stellt, bekommt man sehr kompetente Hilfe und die Meisten nehmen sich selbst und das Hobby an sich auch nicht all zu ernst.
Wer braucht denn schon ein rechtes Shift? Keiner!
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 543
- Aufrufe
- 68.335
- Antworten
- 134
- Aufrufe
- 18.777
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 5.328