Bericht In den Kaninchenbau II: Custom Mechanical Keyboards – der ewige Fall

Chesterfield schrieb:
Man kann aus allen wie Wissenschaft machen. Sei es der selbst konfigurierte Tischtennischlöger, Fahrrad, PC, der Anzug, und und und … warum keine „Liebe zum individuellen Tastatur wenn es der Person wert ist? Mir wäre der Mehrpreis nicht wert da es echt gute ( ja auch teuer ) alternative. Gibt in Sachen fertiglösungen. Ich One gute ist nicht billig aber billiger als das „custom“ modell
Naja, ein selbst konfigurierter TT-Schläger ist keine Wissenschaft. Wenn man in einer Liga mitspielt, dann hat man davon mind. 3-5 Stück zu Hause und die kosten auch berechtigt eine gewisse Summe. Ist aber dennoch ein extrem günstiger Sport oder Hobby.
Bei der Tastatur war ich auch am zweifeln, aber ich kann nur sagen, die Anschaffung lohnt sich. Von der Microsoft zur Cherry, dann Corsair und weitere Gaming-Tastaturen. Am Schluss dann die Logitech G915 und irgendwann landet man bei der Keychron. Da startet man halt mal mit 50,-, dann 100,-, 150,- und letztendlich kostet dann die letzte Tastatur um die 350,-. Aber das ist doch nichts, die hat man schließlich einige Jahre.
 
Phoenixxl schrieb:
Trotz diesem zusätzlichen Umfang liegen die Kosten am Markt bei unter 200€ (es mag eine Ausnahme geben).

In meinen Augen ist es deutlich sinnvoller sich an eine Tastatur zu gewöhnen, als soooooo viel Geld für etwas individuelles zu bezahlen.
Man darf halt nicht nur auf den initalen Preis schauen. In meinem CSGO-Team haben 3 von 6 eine Logitech Tastatur mit dem Doppelklick Problem. Bei mir ist es exakt nach 2 Jahren aufgetreten, wo also gerade die Garantie abgelaufen ist und das sogar auf einer Taste, die man eher selten verwendet.

Bei meiner Logitech blieb mir nur eine neue Tastatur zu kaufen...

Es tut mir leid, das so offen zu sagen, aber ich gehe stark davon aus, dass 99% der Leute, die hier schreiben, dass die Boards zu teuer sind und es sich nicht lohnt, noch nie ein richtig geiles Board in den Händen hatten... Der Unterschied ist in meinen Augen schon gewaltig zu einer Standard Razer/Logitech Tastatur. Mein zweites stellt beispielsweise mein erstes Board komplett in den Schatten und das obwohl es sogar günstiger ist .:hammer_alt:

Das Board, was ich gerade vor mir habe, kostet overall nur knapp über 200€, kdb67 lite r3 allerdings mit schwarzen PBT-Keycaps komplett ohne Beschriftung. Die Keycaps sind es meistens, die solche Tastaturen teuer machen. Oder die Boards aus Group buys. Aber es gibt immer auch günstige Alterantiven.

Wenn man ein Board von KBDfans oder KRepublic oder so nimmt, hat man theoretisch die Möglichkeit jedes Teil zu ersetzen. Keine Ahnung, wie lange solche Boards grundsätzlich angeboten werden, aber immerhin geht es. Selbst wenn das Board mal kaputt geht und man keine Ersatzteile mehr bekommt, kann man die Keycaps einfach weiterverwenden bei der nächsten Tastatur.
 
Wie Mal tolle Arbeit. Schöne Beschreibungen und schöne Soundproben. Toll wie viel Mühe du dir gegeben hast und über 400 Switches gelubed hast!

Heute habe ich meine neuen Stabs gelubed. Kam grade richtig dein Artikel 😝
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Ehm, wieso werden die Switches nicht schon bei der Produktion gelubed, wenn dies so viele positive Effekte mit sich bringt? Also wieso gibt es nicht mehr prelubed?
 
Prelubed kostet halt auch mehr. Das ist schon eine (Preis-) Barriere, die nicht jeder gleich zahlen möchte.
Du siehst ja in den Kommentaren, dass es schwer rüber zu bringen ist, und als Einsteiger schwieriger nach zu vollziehen.
Ich brauch auch kein pregelubed oder lubed generell, aber jemand der das noch nie gehört und getestet hat hat noch mehr Vorbehalte. Und wenn es teuer ist erst recht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2Stoned
Ich für meinen Teil würde lieber nicht prelubed kaufen, wenn ich die Wahl hätte. Einfach aus dem Grund, da man nie genau weiß womit die Switches gelubed wurden und wie gleichmäßig.

Luben macht mir auch Spaß und ist sehr entspannend. Und natürlich der Aufpreis, wie Caduzzz schon geschrieben hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caduzzz und 2Stoned
HAse_ONE schrieb:
kleine tubberware box nehmen, paar kleckse vom Schmiermittel in der Box verteilen, die Federn alle reinwerfen, zu machen und schön schütteln.
Besser in nem Gefrierbeutel. Den kann man dann sogar mehrmals verwenden :D

Naechste Woche die Gateron Oil Kings in meine KBD67 Lite einbauen und schauen wie krass die abgehen. Hab bis jetzt nur non-lubed gekauft und die sind meine ersten pre-lubed. Bis jetzt nur gutes ueber die gehoert :D
 
Kommt dann auch noch mehr zu den Nischen im rabbithole?
Hört sich fieser an als es gemeint ist, soll kein Vorwurf sein(!). Aber da kann man ja noch viel mehr Geld und Zeit investieren. Gehört ja auch irgendwie dazu. Wäre schon cool 👍
Groupbuys von Keycaps PLUS Deskmats PLUS Artisans usw.
Ick sach nur Artisans (Grüße an @Trimipramin ;)), oder Leute wie ich, die viel Geld für eine HBA ausgeben würden?

Und ich kann mich @Rockstar85 nur anschließen: so ein Artikel/Bericht ist das Salz in der Suppe für jede nerdige Community :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dropback, Rockstar85, Trimipramin und eine weitere Person
Absolut super Inhalt! Als Tastatur-Anhängiger gefällt mir das echt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Mr. Smith schrieb:
Gateron Black Ink v2 sind mit Abstand meine Lieblings-Switches (linear).
Ohne luben sind sie am Anfang leicht kratzig, aber mit 205g0 und gefilmed ein absolutes Träumchen...

Bin auch ein absoluter Fan der Gateron Inks. Hab die Yellow Inks v2 und Black Inks v2. Box Ink Pink sind unterwegs. Die Yellows nutze ich zum Zocken und habe ich komplett gelubed. Die Blacks hab ich auf einer mit Kilmat gedämmten Q1. Dort hab ich aber nur die Springs mit Krytox 105 geölt. Passt mir irgendwie einfach besser, nutze die Blacks mit der Q1 zum Schreiben.
 
nebukadnezar.ll schrieb:
Auf was wartest Du?

Paragon 75 - Keeb
Less But Better - Caps
Gateron Black Ink v2 - Switches

Brauche noch ne gescheite Lötstation und Lub. Aber da bis auf die Switches noch Nichts anderes hier liegt, ist’s noch Zeit bis ich mich da entschieden habe.
 
SV3N schrieb:
Leider geil!

Super Arbeit @cm87. Da will man doch glatt selbst in den Kaninchenbau hüpfen. 🐰
5,5 jahre und im besitz von tastaturen im wert von einem guten gebrauchtwagen später: send help plz :stacheln:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caduzzz, Einfallslos^99 und Cruentatus
Ich denke auch, dass der Trend mit individuellen Tastaturen hier noch verstärkt kommen wird.
Ich war überrascht wieviel custom Keycaps & Co in Dubai in den Geschäften angeboten werden, die sind dort was Individualisierung von Tastaturen angeht weiter wie wir.
Für mich persönlich ist das aktuell noch nichts, but you never know...
 
robertsonson schrieb:
5,5 jahre und im besitz von tastaturen im wert von einem guten gebrauchtwagen später: send help plz :stacheln:

Und ich wollte eben schreiben, dass es immer jemand übertreiben muss :lol:

Eine ernste Frage. Schreibst du so viel, dass du so viele Tastaturen ausprobiert hast und immer wieder neue Kaufst? Oder was ist der Grund? Am verschleiss der Schalter kann es schliesslich nicht liegen.
 
Mal wieder sehr geil geschrieben, danke dafür! :bussi:

Bin ja seit ein paar Jahren mehr Nutzer als Bastler, deshalb hab ich wieder einiges gelernt.

Was ich dieses Jahr noch testen werde:
Die "sheep mod" (mit Wolle der eigenen handgestreichelten Bioschafe). :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Ich bin ja schon wirklich sehr lange beim Thema Computer, privat wie auch beruflich, aber das Thema ging irgendwie total an mir vorbei. Höre ich zum ersten mal, dass sich Leute damit beschäftigen, ihre Tastatur zu customizen. Hut ab und viel Spaß dabei. :D (aber nichts für mich)
 
Hier geht's um viel mehr als den eigentlichen Nutzen einer Tastatur. Das ist wie mit allem, was man sammeln kann. Man stellt's dann irgendwo ins Regal und erfreut sich daran. Ab und an holt man dann eine raus und benutzt sie auch. Und wenn man dann ein paar Keycaps sieht, die einem besonders gut gefallen, überlegt man sich, welche Tastatur, welche Schalter, etc. man sich dazu gönnen soll. Das ist dann so ein Kreislauf, der nicht aufhört. Ich bin bis jetzt auch bei über 6k EUR angekommen.

Es ist halt ein Hobby.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dropback, Caduzzz, Trimipramin und eine weitere Person
Zurück
Oben