News Innenminister fordern Killerspielverbot

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zu dem Thema fällt mir nur eins ein....
YouTube
Alle PC Spieler sind also Amokläufer und alle Deutsche sind Terroristen :D

@Piratenpartei
Die Piratenpartei ist in einigen Punkte gut, aber nicht in allen.
Abschaffung der Patente und freie Software würde Deutschland viel Schaden hinzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prävention statt Inhibitation.
FSK tut schon seite Arbeit und das gut.
Ich find FSK richtig und finds auch richtig, dass Kinder mithilfe von FSK geschützt werden.
Wer aber über 18 ist sollte frei entscheiden können und sich nicht vom Staat bevormunden lassen müssen.
Zu brutale Spiele werden in Deutschland schlicht verbote, das find ich auch noch okay.
Aber dass es immer so ausarten muss, besonders ohne triftigen Grund, ich versteh die Politik nicht.
@ Arhey Du sagst es die sind in manchen Punkten gut aber in ein paar gefallen sie mir nicht.
Trotzdem werd ich sie übermorgen aus Protest wählen.
 
Einige kennen vielleicht dieses Video:

http://www.youtube.com/watch?v=R9JR...0,1518,520640,00.html&feature=player_embedded

Kein Wunder,dass in der Öffentlichkeit so polemisiert wird,wenn selbst die Öffentlich-Rechtlichen nicht mehr wissen was sie da fürn Quatsch erzählen :D.

Irgendwann werden die ganzen Dinosaurier,die keinen Plan von Digitalen Welten haben (Zypries,"Was ist nochmal ein Browser?") auch in Rente gehen.

Guter ARtikel dazu auch:

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,628017,00.html
 
Darf ich jetzt heulen oder lachen?

Aus dem Text kommt hervor das Gewaltspiele verboten werden sollen, in einem MMORPG oder Rollenspiel tötet man auch Menschen oder Monster / Tiere.

Eher sollten die Politiker mal an sich arbeiten und etwas für die Bürger machen, trifft aber nicht zu.
Dann muss man sich noch reinziehen das XYZ verboten wird da Tim K der wahrscheinlich psychisch Krank / Gestört war ( beachten die Politiker aber nicht ) ob er einsam wahr oder einfach andere Probleme.

Den! Durch Spiele kommt man nicht auf die Gedanken "Hey morgen töte ich mal ein paar Mädchen"

Eventuell wurde Tim auch von den Mädchen gemobbt aber so weit denken die Politiker von heute ja nicht mal.

Deswegen ist mir hier eher zu heulen als zum lachen okay eventuell über die Taten der Politiker aber das wars dann.

Meine Stimme bekommt die CDU bzw SPD niemals lieber spiel ich ein Killerspiel :rolleyes:
Ich sehs schon kommen Angeklagter Herr XYZ wird beschuldigt das Spiel "Farcry 2" am Abend des 05.06.2009 gespielt zuhaben, dort habe er ein paar unschuldige Söldner getötet und die Waffen gestohlen. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
können die doch machen was sie wollen,der Ganze mist läuft schon gute 2Jahre und die labern immer noch mist.:freak:
von mir aus können die alles verbitten von verkauf bis Herstellung in Deutschland,solange es in anderen Ländern produziert wird,hab ich keine Problemen,I-net ist groß und mit 16000 Leitung kann man auch gemütlich laden:evillol:
außerdem werden sich so einige Moder freuen;)

zZ macht Deutschland nichts anderes als eigenes land in Grund und Boden zustampfen,immer mehr Sinnlosigkeit.
wenn ich meinen kasten anschalte ,da läuft mehr Gewalt als ein spiel darstellen kann,stört aber keinen.
wenn auf Kabel fast pornos laufen,stört auch keinen.
aber wenn ein voll trottel durch dreht,weil kinder heute keine Erziehung haben und zufälliger weiße hat er ein spiel auf dem PC ,dann ist der aufstand sehr groß,denn da wurde auch der Schuldige mr. Pixel ohne großen Aufwand und kosten schnell gefunden

wie gesagt,I-net ist groß
 
.:Xt3:.Raptor schrieb:
ich hab die schnauze voll von dem gelaber!! in zisch studien ist bewiesen das "gewaltspiele" nichts mit dem verhalten der menschen zu tun hat...

das ist leider so nicht ganz korrekt.
aktuelle metastudien zeigen immerhin einen signifikanten statistischen zusammenhang, wenn auch die korrelation zwischen gewalthaltigen computerspielen und aggressivität bestenfalls als moderat bezeichnet werden kann.
allerdings stimmt es, dass bisher kein direkter kausaler zusammenhang (den anscheinend viele politiker nur all zu gerne voraussetzen) bewiesen werden konnte; die wirkung ist bestenfalls mediatisierend, es gibt zu viele andere variablen, die dabei eine rolle spielen.

ich empfehle jedem als wissenschaftlichen einstieg folgende sehr übersichtliche, aktuelle und informative website
http://stigma-videospiele.de/wordpress/

ein offizieller bericht zur thematik, auf den gamerights (schweiz) verweist:
http://www.news-service.admin.ch/NSBSubscriber/message/attachments/15741.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Chrizzl86 schrieb:
Ich sehe schon die zukünftigen Spielecharts vor mir:

1. Sims
2. Zoo Tycoon
3. Pokemon (oder ist das auch ein Killerspiel? o_O )
4. Flight Simulator
5. Train Simulator
6. Politik Simulator
7. Make Love, not War
8. Friede, Freude, Eierkuchen v2.0
9. Ringelpiez mit Anfassen
10. Das Land geht vor die Hunde...

Animal Crossing gehoert unter die ersten 10!!
Lieber doch nicht: Da kann man ja mit der Axt herumlaufen und Bäume fällen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keine einzige Studie, die nachweisen konnte, dass Killerspiele für Erwachsene schädlich wären, nur eine einzige (die Pfeifferstudie), die als klares Ergebnis hatte, dass ab 18 Spiele und Filme nicht in Kinderhände gehören ( wow, da wäre ich nie drauf gekommen).
Außerdem gibt es kein Land mit so strengen Jugendschutzbestimmungen rund um Gewalt.

Lustiger Weise sind und bleiben realistisch aussehende Softairpistolen erlaubt (und nein, die wären auch nicht vom Paintballverbot getroffen gewesen, ach ja, und der größte Hersteller von Soaftairpistolen gehört zum gleichen Waffenkonzern wie Walther).

Nachgewiesen ist übrigens, dass Mobbing Menschen ausrasten lassen kann und auch, dass Amokläufe kein neues Phänomen sind. Es gab auch schon zu beginn des zwanzigsten Jahrhunderts teils ausgesprochen opferreiche Amokläufe. Genauso sind auch schon Polizisten Amok gelaufen.

Dummerweise lassen sich damit im Superwahljahr keine Stimmen fangen.
 
Setzen die das wirklich durch, was in diesem Staat mit der Showpolitik durchaus möglich ist, dann wird man nur durch das Bundesverfassungsgericht etwas erreichen können. Hier kann aber durchaus mit einer Rüge gegen den Gesetzgeber gerechnet werden!
 
bertbert2 schrieb:
Animal Crossing gehoert unter die ersten 10!!
Lieber doch nicht: Da kann man ja mit der Axt herumlaufen und Bäume fällen. Das ist zu gefährlich für die Spieler.

Naja also die Sims gehört dann wohl aber auch verboten... packe eine Person in einen geschlossenen Raum mit vieeelen brennbaren Einrichtungsgegenständen... schon sind wir wieder bei Mädchen die gerne mit Molotow-Cocktails hantieren. :freak:
 
Nachgewiesen ist übrigens, dass Mobbing Menschen ausrasten lassen kann und auch, dass Amokläufe kein neues Phänomen sind. Es gab auch schon zu beginn des zwanzigsten Jahrhunderts teils ausgesprochen opferreiche Amokläufe. Genauso sind auch schon Polizisten Amok gelaufen.

Und genau das können die "Politiker" nicht beheben weils einfach zum Leben dazu gehört, deswegen weichen sie auf mögliche Dinge zurück das sie dann nicht tatenlos da standen.
 
Ich finde den Ansatz von den Innenministern gut. Es ist doch schon längst überfällig, dass Spiele verboten werden, die das Töten von Menschen nur als Mittel zum Zweck betrachten, bei Spielern Gedanken hervorruft, dass Menschenleben nichts Wert sind. Hinblickend auf die sich ständig verbessernde grafische Präsentation der Spiele ist es ersichtlich, dass die Grenzen zwischen Fiktion und Realtität immer mehr verschwimmen.
Es ist beispielsweise so, das Kinder, Sachen die sie im Fernsehen oder aufm Computer sehen nachmachen wollen. Ich selbst hab mich beispielsweise wie Donald Duck an einen Kronleuchter gehangen, der so kaputt gegangen ist. Analog dazu dient das Spielen eines Computerspiels, dass das Kind im Menschen anspricht, unfreiwillig als Sammelsurium für Sachen die man unbedingt nachahmen möchte.

Es ist eigentlich verwunderlich, dass die Amokrate in Deutschland so gering ist, anscheinend sind diese so in fachkreisen genannten "Ego-Shooter" (man betrachte allein, die Namensgebung, die die Hauptintention dieser Spiele beschreibt) einfach nicht weit genug verbreitet und nur was für gefährdete Menschen.

Allerdings gibt es Fälle, in denen der Ausmaß der Nachahmung schon gegeben sein könnte. Wieviele Jugendliche sind schon wegen zu hoher Geschwindigkeit von der Straße abgekommen oder gegen einen Baum gefahren. Ich würde Wetten, dass jeder Zweite von denen auf der eigenen Spielemaschine Need for Speed installiert hat. Diesem Sachverhalt sollten sich die kompotetenten Herren der Innenministerien der Bundesrepublik auf alle Fälle auch widmen.

Mich als Bayern München Anhänger ist es auch ein Rätsel, warum ein Lell oder ein Ottl in der Mannschaft spielen dürfen. Eindeutig zu viel FIFA gespielt, dass sie in den Glauben gelassen hat, sie hätten Talent.

Wenn man wirklich Eier in der Hose hat, und das konsequent zu Ende führt, kann man nur zu dem logischen Schluss kommen, dass ALLE Spiele, die Anleihen aus der Wirklichkeit verwenden, welche zu negativen, irrationelen Verhalten verleiten, verboten werden sollten.

Schiffe versenken verbieten -> Marine wird überflüssig
Das Spiel des Leben verbieten -> Arbeitslosenquote sinkt rapide
Wer hat Angst vorm schwarzen Mann? verbieten -> Rassismus wird zur Randerscheinung

Wenn wir schon dabei sind, sollten wir unsere Medienlandschaft neu bewerten. Hab letztens im Buchhandel etwas sehr Gewaltverherrlichendes gefunden. "The Art of War". Wer ist dieser Sun Tsu eigentlich und was erlaubt dieser Chinese sich, Krieg als Kunst darzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle die das jetzt lesen und Wahlberechtigt sind, bitte informiert euch welche Parteien NICHT für das Verbot solcher Spiele sind und geht unbedingt wählen!!!!!!...denn es wird Zeit das die da oben mal einen Arschtritt bekommen damit sie vielleicht mal wieder "klar im Kopf" werden!!!
 
Die Regierung sollte lieber irgendwelche Institutonen für Eltern machen die ihre Bindung zum Kind verlieren da dieses nur am PC hängt..... man spielt ja nicht 1Woche css denkt geil töten und läuft amok.... da brauchts einiges zu damit man es auf das Spiel zurrückführen kann !!!!DIE ELTERN MÜSSEN DOCH CHECKEN SCHEißE DA LÄUFT WAS SCHIEF!!!!!!!!aber wenn keiner dazu anregt Eltern schaut was und wie eure kinder spielen.....

Wenn du schon anspricht wie sehr zerrüttet das Umfeld dieser Leute die amoklaufen ist und wie sehr die von dem Mobbing was ja Gang und Gebe ist an unseren TOLLEN! deutschen Schulen, beeinflusst werden, bist du dir dann auch im klaren das du selbst teil dieser Litargie bist?

Ich hab in meiner ganzen Schulkarriere nicht einmal erlebt das sich irgend jemand mal für so ein Mobbingopfer eingesetzt hätte (ausser vielleicht ganz vereinzelt ein paar Mädchen die noch sowas wie Mitleid empfunden haben).

Ich selbst muss mich hier sogar an den Pranger stellen, weil ich als Opfer lieber den Kopf eingezogen habe um "unter dem Radar" unbehelligt zubleiben.

Und ich glaube das gilt so ziemlich für fast alle hier. Wir haben das selbst mit zutragen. Meine Mutter ist selber Lehrerin und sie kann auch nur noch resigniert den Kampf aufgeben, da ihr von der Seite der Schule sämtliche Mittel auf Mobbing zureagieren genommen sind. Die Schule fürchtet sich sogar dagegen vor zugehen weil die Eltern der Schuldigen meist mit einem Anwalt und ihrer völligen Uneinsichtigkeit was ihr Spross so in der Welt da draussen treibt, die Schule immer wieder ins Boxhorn jagt.

Man kann sagen das jeder der schon mal selbst am anderen Ende dieser Gewaltpyramide stand (wo ich zumindest, mich hier von frei sprechen kann), einfach kein Recht hat sich jetzt über die Folgen ihres Handels zubeschweren.
 
Das ist das Ende von Crytek.
Und Tschüss, ihr wart 'ne gute deutsche Entwicklungsfirma! :) Müsst wohl nun auch ins Ausland auslagern.

Aber hauptsache der Medienpreis für Innovation geht an die Siedler, was eigentlich auch verboten werden sollte. Schließlich kämpfen da Menschen. Genozid und so. :freak:

Zudem würden sogenannte Killerspiele immer wieder vor Amokläufen gespielt werden – zuletzt vor der Tat in Winnenden, vor der der Täter Tim K. Far Cry 2 gespielt habe.
Zudem würde Luft immer wieder von Amokläufern geatmet werden - zuletzt vor der Tat in Winnenden, vor der der Täter Tim K. geatmet habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleikopp schrieb:
Aber eines kann ich bei diesen Leuten nicht verstehen. Warum brauchen die Waffen mit denen weder eine sportliche Disziplin noch irgend eine bestimmte Technik noch sonst irgend etwas bestimmtes ausser eben ein höheres Gefahrenpotential erziehlt wird??

Die braucht keiner und die kriegt keiner. Wie kommst du darauf? Hat das in der Zeitung gestanden?

Bleikopp schrieb:
Mein Tipp warum man da nicht eingreifen will, ist das man Angst hat besonders vernarrte Leuten (was man ja so nicht sehen kann) ihre Spielzeuge zu entreissen, einen Kurzschluss verursachen könnte. Aus den USA kennt man ja das Szenario schon das eine solche Entwaffnung oft böse verlaufen ist.

Genau...die Waffenlobby. Wisst ihr, wir haben einfach einen Brief an den Bundestag geschrieben, dass wir Berlin komplett in die Luft sprengen, falls man uns unsere Waffen wegnimmt. Außerdem haben wir gefordert, dass die Gamer gefälligst zu drangsalieren sind, wo es nur geht. Wenn nicht innerhalb eines Jahres endlich diese "Killerspiele" verboten sind, sprengen wir nämlich nicht nur Berlin, sondern auch noch Hamburg, Köln und München in die Luft und bringen die ISS zum Absturz.

...aber nicht weitersagen, ja?
 
Also jetzt mal ganz ruhig, das unsere Parteien sich gerade nicht mit Ruhm bedecken ist klar, ich finde es ebenso dümmlich und übertrieben wie ihr, und werde, wenn es so kommen sollte, definitv im Ausland studieren, jedoch werde ich keine Piratenpartei wählen, wo ich nicht weiß, wo ihr übrigen Gesinnungen anzusiedeln sind, es kann durchaus sein, dass sie sehr rechts angesiedelt sind und diese Kriese nur dazu benutzten, um sich bekannt zu machen, denn über andere wichtige Sachen, wie zum Beispiel Außenpolitik, usw. habe ich noch nichts im Parteiprogramm gelesen.
Deswegen würde ich mir gut überlegen, wen ich wählen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
regt euch nicht so auf, habt ihr das Wahlplakat der SPD mit dem Föhn gesehen ?

das trifft es ziemlich gut , Heiße luft im Wahlkampf und deren köpfen, mehr ist das nicht !

aber total ignorieren sollte man das nicht , es zeigt das die Politik auf einer Minderheit rumreitet um sich zu Profilieren! die sich ihrer Meinung nach schlecht wehren kann , also erinnert sie bissl dran.

denn dieses Jahr sind wahlen und die sollen wirkliche Probleme angehen und keine Heiße Luft Produzieren!
 
Das Tor zur Verdmmnis ist breit und der Weg dort hin ist gepflasteret mit guten Absichten. diese gesetzesinitiarive dient einzig und allein dem zweck die Menschenrechte abzubauen und vom versagen der regierenden abzulenken.
darüber hinaus bildet sie eine hervorragende plattform für neue amokläufer denen dadurch immer wieder aufs neue beigebracht wird wie sie zu ruhm und ehre kommen. nämlich durch volkshetze, pardon ich meine politik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben