News Innenminister fordern Killerspielverbot

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir ist da gerade noch etwas eingefallen: Der Amokschütze hat ja primär in seiner ehemaligen Schule gemordet. Wie wäre es denn da mit einem Verbot von Schulen?

Außerdem war er Brillenträger... Vielleicht war auch seine Sehhilfe ausschlaggebend für die Tat?

Ich möchte Amokläufe nicht ins Lächerliche ziehen. Das tun aber die Poiltiker mit solchen unbegründeten Verbotsideen. Und da wundern sie sich noch über die Politikverdrossenheit der Jugend.

So, jetzt schnell noch mal eine Runde CoD zocken, bevor man dafür vor Gericht gestellt wird. Ja, ich mache das natürlich nur weil ich das Zielen trainieren will. Studien, die von Wolfgang "Ich hasse das Grundgesetz" Schäuble in Auftrag gegeben wurden, belegen schließlich eindeutig dass bei 8 von 10 Amokläufen Laser-Mäuse als Tatwaffen benutzt wurden... ;)

Am schlimmsten sind noch die weisswurstverseuchten Ewiggestrigen der CSU :mad:
 
...blablabla 0815-Gelaber blablabla alles schon gesagt blablabla...

Persönlicher 0815-Kommentar:
Was würde es bringen, wenn "Killerspiele" verboten werden würden?
Dann importiert man sich nämlich die Spiele aus dem Ausland und Deutschland gehen Steuergelder ab.
Der einzigen zwei "Vorteile" die mir einfallen sind:
1. Die Menschen lernen Informationen und Spiele aus dem Ausland zu bestellen bzw. noch mehr werden lernen illegal Spiele herunterzuladen (weil man sonst keine Möglichkeit hätte). Ergo mehr Wissen und Erfahrungen im Umgang mit Computern :)
2. Die Politiker kommen einen großen Schritt zum Überwachungsstaat näher


Mal ganz nebenbei:
Klar hat der Amokläufer Killerspiele gespielt, wer bitte macht sowas heute nicht? Das ist ein extrem geringer Anteil!

Im Gegenzug könnte ich fragen:
Wieviele Menschen haben wunderbares und für die Menschheit sehr hilfreiches gemacht, die auch mal Killerspiele gespielt haben oder es noch tun? Garantiert mehr als Amokläufer!


Ich finde es wirklich traurig, dass Deutschland von solchen inkompetenten - ja sogar fast diktatorischen - Menschen regiert wird...
Noch trauriger finde ich die Bevölkerung! Denn sie ist es, die alles zulässt, meckernt auf dem Sofa gammeln und ständigen von anderen verlangen was dagegen zu tun!

Im Endeffekt sind nicht nicht unsere inkompetenten Politiker, sondern das extrem faule und nicht bzw. falsch wählende Volk an ALLEM schuld!


Die Franzosen sind da sehr viel vorbildlicher, wir müssen aber um das vielfache "aggressiver" bzw. "konsequenter" vorangehen!
 
Die Politiker gehen wie immer den Weg des geringsten Widerstandes....Schützenvereine und Fehler in der Familien und Schulpolitik sind zu schwer zu händeln, da macht man es sich mit so einem Werbewirksamen Prangerbegriff "KILLER Spiel" natürlich am leichtesten. Komisch nur warum niemand mit einem Spiel Amok lauf kann, jedoch mit einer echten Schußwaffe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alleine die gemeinsamme Nennung von 1. "Killerspielen" und einem 2. computergestützen nationalen Waffenregister ist doch paradox. Vielleicht sollten bei 2. anfangen werden, dann wird sich 1. mit ein bischen mehr wirksamer Aufklärung ebenfalls lösen. Ausserdem sollte dringendst die Alterseinstufung und Abgabe von Filmen an minderjärige überprüft und ebenso verschärft werden. Aber warscheinlich ist die Filmelobby zu stark als das sich der Staat mit eben jenen Konstitutionen eine rechtliche Auseinandersetzung leisten könnte.

Computerspiele machen keine Killer sondern ein/e falsche/s soziales Umfeld oder Erziehung.

killerspiele.png
 
Tja, was soll ich dazu noch sagen?:rolleyes: Als erwachsener Spieler kommt man sich bald vor wie in einem Überwachungsstaat. Wieder mal die in den letzten Jahren typische deutsche Politik. Statt die wirklichen Probleme und Ursachen der Amokläufe zu bekämpfen, macht man es sich wieder mal sehr einfach.:(
 
juhu werte regierung, immerschön auf das einfachste ziel los gehen: die videospiel-industrie. über die steht nix oder nur schlechtes (Amokläufe) in der presse, da kann man draufrumhacken und jedem gefällts.
abgesehen von dem wirtschaftlichen zweig der wegbrechen würde wenn nur noch xyz-simulator und streichelzoo-tycoon v2.0 verkauft würden (es gibt menschen die nicht immer nur kaufen weil's neu ist, sondern innovativ), ist es einfach unverschämt es als "mächtiges Symbol des Engagement gegen Amoklauf-Ursachen" hinzustellen was da betrieben wird. Einmal pro Quartal nach einem Verbot schreien und dann nix weiter ...

Einzelnen, auf Einzelpersonen wirkende soziale Ursachen, sowas gibts doch garnicht mehr in der modernen Politik. Es ist immer die Masse die was ausmacht, und die muss künstlich hergestellt sein. Eine Menschenmenge ist nicht Masse im Sinne der Politik, um die es sich zu kümmern gilt. Nimm' lieber etwas das nicht reden kann, keine Lobby hat die zur Verteidigung ist und von vielen nur oberflächlich gekannt wird und vorurteil-behaftet ist.

Und was kommt als nächstes wenn es kein Verbot geben wird? Killerspiele bis zur Unkenntlichkeit zensiert und Erwerb nur mit sozialtherapeutischer Psychologen-Einstufung? ...
 
>>"Im Endeffekt sind nicht nicht unsere inkompetenten Politiker, sondern das extrem faule und nicht bzw. falsch wählende Volk an ALLEM schuld!"

Welche Partei befürwortet denn Killerspiele?
Das hat damit nichts zu tun... Oder soll ich jetzt die Nazis wählen? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwirbelkatz schrieb:
Rambo hat damals ähnliche Diskussionen ausgelöst.

Ich weiß, deshalb habe ich dieses Beispiel gewählt. Heute käme niemand mehr auf die Idee, Rambo auf VHS vorzuwerfen, es würde Kinder zu Mördern machen. Heute weiß man aber auch, wie man derartige Filme einzuordnen hat und niemand käme auf die Idee, seinen Zwölfjährigen Sprößling einen solchen Film schauen zu lassen. Mit den Computerspielen und dem Internet werden es die Eltern auch noch lernen, und sei es nur, weil sie selber damit aufgewachsen sind und keine Mühe haben, diese Medien zu verstehen (stellt sich mir die Frage, womit die Eltern von Morgen überfordert sein werden).

Computerspiele machen keine Killer sondern ein/e falsche/s soziales Umfeld oder Erziehung.

Ein schlechtes soziales Umfeld, mangelnde Erziehung und Gewalt in allem Formen, auch in Medien, machen verstörte Menschen, die aber noch nicht zwangsläufig zu Amokläufern werden. Gewltmedien spielen sicherlich auch eine Rolle in der Entwicklung eines solchen Menschen, allerdings keine ursächliche. Tim K. wäre auch ohne Far Cry 2 (nichts für Kinder aber doch recht harmlos) durch gedreht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Schwachsinn. Die, die solche Spiele spielen wollen, kommen da auch weiterhin ganz leicht dran. Man bestraft damit nur die unschuldigen Bürger.

Außerdem wird das mit Sicherheit absolut garnichts an einem weiteren Amoklauf ändern, da die Amokläufer ja nicht wegen den Computerspielen Amok laufen sondern weil die einfach geisteskrank sind und soziale Probleme haben und denen niemand hilft.

Wenns denn mal soweit kommt, dann müsste man auch Autos und erst recht Alkohol verbieten, denn damit werden zig mal mehr Menschen jedes Jahr getötet als durch solche Amokläufer.

Außerdem, wenn Jugendliche und Erwachsene vorm Computer sitzen, dann können die niemanden in Wirklichkeit verletzen oder töten. Und das ist auch wesentlich besser als z.B. im Schützenverein oder beim Bund mit echten Waffen zu üben. Und ohne solche Spiele lassen die eher ihre Wut und Aggressionen an Menschen und Gegenständen aus als in der Virtualität.

Und ein "Herstellungs- und Verbreitungsverbot" würde ja nur die deutschen Spielehersteller ala Crytek betreffen, die dann ins Ausland verschwinden und die Bundesrepublik somit nicht nur noch mehr Firmen und fähige Mitarbeiter verkrault bzw. wertvolle Kompetenzen, Technologien und Patente verliert sondern auch noch weniger Steuern einnimmt.

Soviel zur Logik unserer "fähigen Politiker", die sich besser einen anderen Job gesucht hätten, von dem sie mehr Ahnung haben, z.B. als Erbsenzähler oder Kartoffelschäler. oO

@Robert.
Lol, da haste aber leider sogar recht.
Wenn man sieht und hört, was unsere Politiker für völlig bescheuerte Gesetze erlassen bzw. erlassen wollen, dann kann man sich nur noch an den Kopf fassen.
Und wenns soweit kommt, dass so ein Gesetz erlassen wird, dann wander ich aus in ein (zumindest in dieser Hinsicht) "normales" Land wie die Schweiz oder Österreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Virtuell darf man also nicht auf andere Pixel schießen, aber im realen leben darf man das weiterhin wie man an der jüngsten Entscheidung zum Thema Paintball gesehen hat.
Ja selbst Kleinkinder dürfen schon mit Schreckschuss-Wildwest-Waffen üben sich gegenseitig umzubringen.
Aber virtuell darf man das im sinne eines fairen Wettkampfes nicht.
Wo sind die Waffen realer?

Also ich finde, dass die Gefahr durch Schreckschuss und Paintball Waffen wesentlich höher ist, zumal man mit diesen Waffen einem Menschen auch schwere Verletzungen zufügen kann. Am Computer geht das zumindest nicht.
 
Zu den ganzen Verboten stellt sich mir die Frage...

Wieviel Amokläufe sind eigentlich bisher in Österreich gewesen?

@Airbag
Danke... :)
 
scheiße hab ich gelacht.
die glauben doch wohl ans christkind oder was. wenn die es verbieten dann kauft man halt aus dem ausland. oder der schwarzmarkt wird dann halt um das angebot "killerspiele" erweitert.
es fließt keine mehrwertsteuer mehr wegen des verbotes in das staatssäckel und dann kommen die herren "volldeppen" wieder und erhöhen eine steuer. die können mich langsam *sucht euch aus wo*
schaut man mal in die regale der spieleläden bzw saturn und mm da stehen fast 50% shooter. und wer gewalt sucht in spielen wird fündig bis hin zu sim city. waffenverbot ja bitte aber ein spieleverbot...... bescheuert bleibt bescheuert. ich sag immer:
wer keine ahnung hat solls MAUL HALTEN.

aber im prinzip juckt mich das wenig. im grunde fördern die mit so einem verbot nur die eh schon recht große illegale zieherei von games aus dem internet. wenns soweit ist reihe ich mich da auch ein.

das nächste ist ja eh das deutschland so ziemlich der größte konsument ist in europa was videospiele angeht. ob konsole oder PC. dadurch gehen dann diverse firmen pleite die dann in dem fall wieder zum staat laufen und sagen "geld her weil du bist schuld"

tja liebe politiker. ohne euch blöd daher redenden, auf wählerstimmen achtenden, staat in den abgrund wirtschaftenen, hirntoten vollidioten schaut es in deutschland fast schon besser aus.
 
In Zeiten von billigen Importen interessiert mich das Thema gar nich mehr... die verlieren jetzt doch schon nen Haufen Steuern weil fast jedes deutsche Spiel geschnitten ist und es deshalb im Ausland gekauft wird... sollen sie doch noch den Rest verlieren.
Mal sehen auf was die sich stürzen wenn das dann mal durch ist, Gewaltverbrechen/soziale Probleme in D scheinen die Herrschaften ja überhaupt nicht zu kümmern, lieber schnell nach nem neuen Medienspektakel Ausschau halten :rolleyes:

nachm Bund dachte ich, es gibt keinen größeren Kindergarten, dann kam die Regierung wieder mit Killerspielen...

Die tägliche Fahrt auf der Autobahn macht mich teilweise wütender als sonst was, aber naja hauptsache die "großen" Kinder in Berlin schlafen schön zufrieden mit ihrem Schnulli ein
 
Zuletzt bearbeitet:
"Games don't kill people, guns kill people"

Ist es nicht fragwürdig, dass sein Vater tausende Schuss Munition bei sich zuhause gebunkert hatte und niemand stellt das in Frage.
Genau so fragwürdig ist meineserachtens die einseitige Schuldzuweisung auf Computerspiele. Ich mein wer schon mal in letzter Zeit Nachmittags fern gesehen hat, der kennt das Aggressionspotential von solchen Sendungen... Ich mein wenn man das gesehen hat, will man einfach was kaputt machen, so viel Dummheit hält man halt nicht aus.

Gut nur, dass Technologiekompetenz bei den deutschen Politikern keine Rolle spielt und die Gameslobby anscheinend gut genug verdient, um sich um solche Vorstöße zu kümmern :freak:
Zuerst DNS sperren, jetzt Computerspiele und als nächstes wird Risiko verboten. Weil man ja mit gewaltsamen Mitteln einen Weltkrieg anzettelt o.0
Als ob man vor 40 Jahren nicht auch schon Cowboy und Indianer gespielt hat. Nur dass man sich da ja noch wirklich verletzen konnte...

Fehlt nur noch Monopoly, weil in Zeiten der Wirtschaftskrise kann es ja nicht sein, dass "ehrliche Immobilienbanker" sich gegenseitig in den Ruin treiben xD

Aber nachdem sich unsere große Koalition ja nicht mehr auf sinnvolle Gesetze einigen kann, geht man halt den Weg des größtmöglichen Populismus.

Die große Koalition ist tot, lang lebe die große Koalition :freak:
 
Im Zuge des anstehenden Wahlkampfs muss man scheinbar mal wieder ein populistisches Thema auf die Agenda bringen, mit dem bei der konservativen bis reaktionären Wählerschaft punkten kann. :rolleyes:
Aber das wird sowieso wieder enden wie das vielzitierte Hornberger Schießen. ;)

Allerdings finde ich es bedrückend zu sehen, was für Leute in Deutschland die Politik bestimmen. Meiner Meinung scheint es vor allem in der CDU übermäßig viele reaktionäre Kleingeister zu geben, deren geistiger Horizont gerade vom Kopf bis zum davor befindlichen Brett reicht. Die anderen Parteien sind aber wohl auch nicht besser.

Generell fehlt es mir an Politikern, zu denen man in echter Bewunderung aufschauen kann.
Beim Großteil der heutigen Politiker kann ich nur voll Grausen den Kopf schütteln.

Zum konkreten Thema Killerspiel-Verbot kann ich mich eigentlich nur Meneifal anschließen. Wenn sie es verbieten, ist es mir egal. Dann bestell ich es im Ausland und dreh diesen Verbots-Fetischisten eine lange Nase. :evillol:
 
Ok, sind wir einfach mal ganz ehrlich:

Eigentlich gehören die Spiele schon verboten, denn sie haben das Ziel jemanden/etwas in Brutaler Weise (mit Waffen) zu verletzen/töten/... und das ist schlicht und einfach nicht "menschlich/human", auch wenn es nur eine Simulation ist. Man braucht sie einfach nicht und sie sind inhaltlich nicht förderlich, also warum sollte man sie nicht verbieten?!
Ja, sie können das Räumliche Sehen,etc. verbessern, aber da gibt es sicher auch Möglichkeiten, ohne dass jemand getötet wird.
 
Sollte das Verbot durchgedrückt werden, kriegen die es an der Wahlurne zurück !
 
Dann muß man auch Killer VIDEOS - FILME und Zeitschriften verbieten. Und Pornos auch. Das ist alles auch nicht nötig und föderlich .

Ich war lange nicht mehr wählen aber dann gehe ich bestimmt.
 
Verhindern das mans trotzdem spielt können sie eh nit, kontrollieren auch nit also warum überhaupt noch drüber aufregen

Ich finds verdammt naiv zu glauben, das die das nicht durchdrücken könnten. Nicht umsonst schwetzen vermeitliche Experten (die selbst Firmen für Internet-Filter betreiben) in der Debatte fleissig mit. Die hätte alle gerne nen Staatsauftrag nen Filter für Counter-Strike zuinstallieren. Und China machts ja perfeckt vor. Dort werden ja auch alle Inhalte gesperrt (auch Spiele) die denen nicht in den Kram passen.

Und für die die jetzt sagen, ja da gibts doch auch Wege dran vorbei. Ich möchte mal den jenigen sehen der mit nem kostenlosen Proxy CS zocken will. :)

Leute sagt eure Meinung mal wo anders als hier im Forum! UND GEHT WÄHLEN!! Mal ganz abgesehen davon das es noch andere gute Gründe gibt SPD und CDU eine rein zuwürgen für ihren beschissenen Popolismus!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben