Toron schrieb:
Bloß nicht! Das ist das Dümmste was du aktuell machen kannst! Jedes Paket was dort eintrifft, wird bis zum Ende der Insolvenz eingelagert und wenn die Insolvenz negativ ausfällt, geht es eher auf den Müll als zurück zu dir (weil billiger).
Das habe ich mir auch gedacht, deswegen habe ich noch gar nichts in die Wege geleitet. Trotzdem hatte ich einmal beim Support von Hardwareversand.de angerufen und wollte mal nachhaken, ob die Insolvenz irgendwelche Auswirkungen für Retouren hat. So richtig wollte oder konnte die Person beim Support mir aber auch keine klare Antwort geben. Das einzige was gesagt wurde, sie müssen den Versand bezahlen und es wird dann zum Hersteller geschickt. Toll hat mich null weitergebracht. Keine Sicherheit
Toron schrieb:
Hast du dem Support auch unmissverständlich mitgeteilt, dass der Händler insolvent ist?
Nein habe ich nicht da der ASUS Support-mensch so sicher klang, das ich im sofort glaubte das bei ihm nichts zu holen sei. Selbst wenn man es über das Online RMA Tool von ASUS versucht kommt bei der Auswahl der Mainboards sofort, das man es über den Händler machen muss. Ich frage mich aber wirklich, wenn der Händler futsch ist, welche rechtliche Grundlage besteht dann noch für mein Recht auf fehlerfreie Ware. Bisher klingt das alles nach: Mittelfinger von allen Seiten. Achja die Hotline kostet, deswegen wärs cool wenn man sicher wäre, das man trotzdem zum Hersteller kann in diesem Fall.
Toron schrieb:
Wenn alles nicht hilft:
http://geizhals.de/asus-xonar-dgx-90-yaa0q0-0uan0bz-a795560.html
Dann hast du gleich ne vernünftige Soundkarte, die du auch in deinem nächsten und übernächsten System nutzen kannst. Ich hatte ne uralte Soundblaster Live, die hat über 10 Jahre lang treue Dienste geleistet ...bis es keine funktionierenden Treiber mehr gab, ansonsten hätte ich die vermutlich heute noch
Habe ich auch schon überlegt. Das Ding ist aber: Es ist scheinbar nicht der einzige Defekt an dem Board. (ASUS X99-S) USB 3.0 Treiber lies sich nie richtig installieren da kein passendes Gerät gefunden wurde, egal welcher Treiber, selbst von CD gehts nicht. Und beim generischen Microsoft Treiber stürzt die Verbindung zu den Geräten regelmäßig ab, vor allem bei USB Sticks.
Außerdem wird mein DDR4 RAM nicht mit 2133 angenommen, Bild bleibt schwarz. Nur mit 2400 funktioniert der RAM bei höherer Latenz. Kann aber ein simples Kompatibilitätsproblem sein, ist aber verdächtig bei dem Rest der Probleme.
Ich bin schon kurz davor einfach auf die Zähne zu beißen, mir ein neues Board zu kaufen, die Retoure durchzuführen und sehen was passiert. Wenns dann klappt verkauf ich ein Board wieder bei eBay. Ist nämlich mein einziges X99 Board leider.... Das kommt davon wenn man immer den heißen neuen Scheiß haben will
. Trotzdem kotzt mich das alles extrem gerade an.....