major_tom111
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 459
Nein, kann man nicht. Man kann selbst entscheiden ob man nicht nachhaltige Praktiken unterstützt oder nicht, aber an dem Fakt dass dieses Geschäftsgebahren nicht nachhaltig ist lässt sich nichts "finden".Wilhelm14 schrieb:Weil man es so selbst in der Hand hätte.... ....was einem nicht gefällt und dann meckern?
Volle Druckerpatronen zu vernichten ist in keinem Aspekt der Welt nachhaltig
Nein, denn dann wird die neue Patrone geschickt - vermutlich sogar schon bevor die alten leer sind. Nochmals, HP macht bei einem 0€ Abo kein Geschäft. Das Geschäft kommt zustande wenn du mehr als 15 Seiten drucken musst. Also wieso kann ich keine 15 seiten / Monat drucken bis die Patrone leer ist, nachdem ich das Abo gekündigt hab und wieso muss ich statt dessen eine halb volle Patrone zur Vernichtung bringen?Wilhelm14 schrieb:Edit: Die 15 Seiten kann man doch drucken, bis die Patrone leer ist. Ich darf halt nicht kündigen. Das habe ich selber in der Hand.
Ergänzung ()
Ich kann auch mein FitInn Abo pausieren, ich kann die Versicherung meines Motorrads pausieren. Das ist etwas völlig NormalesWilhelm14 schrieb:@MaverikM: Ich habe nicht verstanden, wie man z.B. einen Festnetz-DSL oder Kabelanschluss pausieren kann. Aber ich merke schon an deiner Wortwahl, dass dir die Argumente ausgehen. Nur weil du keine Miete zahlst und kein Auto hast, sind die Beispiele doch nicht nichtig.