Intakte Festplatte angeblich nicht Formatiert

p funktioniert.

Allerdings sind die betroffenen Daten (es ist nur ein einziger Ordner, der den Zugriff im Explorer verweigert und "nicht formatiert" sein will) im Verzeichnis " $RECYCLE.BIN zu finden...
hat das was zu sagen?
Denn Avira Antivir konnte zum Beispiel nicht auf dieses Verzeichnis zugreifen, Norton Antivirus schon...
 
Hey Fiona,

ich habe wie viele andere auch dass Problem dass meine Festplatte im Explorer nicht mehr angezeigt wird. Mit Testdisk kann ich auch nicht auf sie zugreifen, da jedesmal Read Errors kommen. Ich mache zurzeit eine tiefere Suche, schicke dir dann noch nen screenshot!!
Ich hoffe du kannst mir helfen!!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal!
Ich weiß nicht ob ich hier ganz richtig bin, falls ich hier falsch bin dann bitte ich verschiebt meinen Beitrag woanders hin, bitte!!



Ich habe eine externe Festplatte Samsung 1,5 TB Eco Green in einem Festplatten - Gehäuse von Fantec LD-H35US2.

Dort hatte ich all meine Daten gesichert, Bilder etc!

Dann hatte ich diese Festplatte zum testen an einem Sat-Receiver (mit USB) kurz angeschlossen um zu testen!
Die Festplatte wurde erkannt und ich habe eine Test-Aufnahme getätigt und sogar ein paar Bilder von der Festplatte am TV angeschaut!

Danach wollte ich die Festplatte wieder per USB mit meinem PC verbinden aber leider ohne Erfolg!


Nun wird mir angezeigt das die Festplatte angeblich nicht formatiert sei!


Was kann ich tun???

Ich bin echt am verzweifeln denn wenn alle Bilder etc futsch sind dann wäre das für mich der absolute Supergau!:heul::heul::heul:
Da könnte ich mir gleich fast einen Strick nehmen!


Hilfe! Bitte Bitte!
:heul:

PS: Formatiert ist die Platte in FAT32 und mein Betriebssytsme ist Windows XP (SP3)
Dies Festplatte ist nicht partitioniert gewesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe anscheinend das selbe Problem wie manche hier in dem Thread.


Ich habe eine 1 TB Platte von Samsung HD103UJ.

Sie ist extern. Schalte ich sie an, während ich bereits im Windows (Vista) bin wird sie nicht gefunden (ich muss dann über den Gerätemanager nach neuen Geräten suchen, dann wird sie gefunden...)

Schalte ich die Platte an bevor ich mein Rechner boote dauert es erst mal ewig bis Windows hochfährt (d.h. der Ladescreen vom Windows kommt erst viel später) jedoch ist sie dann im Explorer auch vorhanden.

Jedenfalls wird im Explorer halt angezeigt dass die Platte nicht formatiert ist.

Mit Testdisk konnte ich auf meine Daten zugreifen und das wichtigste sichern. Jedenfalls will ich einfach nur noch dass Sie wieder funktioniert.

Jedoch krieg ich die Platte einfach nicht formatiert (im Windows)

Kann mir hier jemand helfen ?

Ich habe mal 2 Screenshots aus Testdisk angefügt...

Das komische ist dass im 2. Screenshot 121602 Cylinder angezeigt werden und im ersten Sreen 121601...
 
Zuletzt bearbeitet:
benz_s schrieb:
Jedenfalls wird im Explorer halt angezeigt dass die Platte nicht formatiert ist.

Mit Testdisk konnte ich auf meine Daten zugreifen und das wichtigste sichern. Jedenfalls will ich einfach nur noch dass Sie wieder funktioniert.

Jedoch krieg ich die Platte einfach nicht formatiert (im Windows)
Erscheint da irgendeine Meldung beim Formatieren, oder wie äußert sich das?
 
die meldung lautet:

windows konnte die formatierung nicht abschließen + die meldung im screenshot

schnellformatierung hab ich gewählt.
 
Führe mal Rebuild BS aus, wenn danach ein Menüpunkt List erscheint, probiere den aus und teile das Ergebnis mit.
 
Ich hab da mal einen Verdacht...

Sie ist extern. Schalte ich sie an, während ich bereits im Windows (Vista) bin wird sie nicht gefunden (ich muss dann über den Gerätemanager nach neuen Geräten suchen, dann wird sie gefunden...)

Schalte ich die Platte an bevor ich mein Rechner boote dauert es erst mal ewig bis Windows hochfährt (d.h. der Ladescreen vom Windows kommt erst viel später) jedoch ist sie dann im Explorer auch vorhanden.
Heißt das, die Platte ist über eSATA angeschlossen, und nicht über USB?
dann ist obiges Verhalten erklärbar, wenn Du den Controller nicht im AHCI-Mode betreibst (das ist aber im Moment nicht das Problem, warum nicht formatiert werden kann)

Betreibst Du die Platte an einem Gigabyte-Board? Wenn ja, an welchem? Und welches System fährst Du?
 
habe eine Idee, notier mal den Laufwerksbuchstabe und mach mit cmd.exe die Formatierung.
 
die formatierung über die shell ist auch fehlgeschlagen.


das mit dem rebuild bs hab ich schon früher gemacht. da habe ich dann mit "list" meine daten gesichert ...



komischerweise funktioniert dass jetzt nicht mehr weil er nach irgend einer fat32 partition sucht. (screenshot1) danach passiert nichts(d.h. er ist dann wieder im advanced menü drin

brech ich mit stop diesen suchvorgang ab durchsucht er die sektoren was ewig dauert.(screenshot2)

das habe ich dann laufen lassen. vorhin wo ich zurück gekommen bin war das testdisk dann geschlossen...


und ach ja: ich habe ein msi ka780gm mainboard und die platte ist momentan über usb angeschlossen. kann früher aber auch schon mal mit eSata dran gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo erstmal

Ich hab auch das Problem das Windows meint meine Festplatte wäre nicht formatiert.

Die Festplatte ist ein Samsung Spinpoint F3 "soweit ich mich erinnere" mit 1TB und in 2 Teile Partitioniert der eine Teil funzt der andere nicht.

Ich hab die schonmal mit Testdisk überprüft. Das Erkennt das Dateisystem NTFS und die Volumenbezeichnung korrekt. Nach der Suche kann ich mir auch den Inhalt listen lassen und
es ist alles da nur erkennt windows die platte nicht.


hat sich inzwischen erledigt




Leo2208
 
Zuletzt bearbeitet: (Problem gelöst)
hey leute
ich hab eine 500 gb externe festpaltte von hitachi ist ganz gut
doch jetzt zeigt sie mir an wenn ich drauf klicke datenträger ist noch nicht formatiert
dann steht da jetzt formatieren? : ja nein
ich drücke nein weil ich sehr wertvolle datein drauf habe
könnte mit wer helfen das wieder hin zu bekommen ???

lg lukas
 
hab ebenfalls das problem, dass ich nicht auf meine 2te festplatte zugreifen kann.
habe auch überhaupt keine ahnung wie testdisk funktioniert.

wäre sehr schön, wenn ihr mir helfen könntet....:freak:
 
Na, dann habt Ihr den Thread sicher aufmerksam verfolgt und könnt die Screens posten, die zur Analyse gefordert werden ....
 
Hallo zusammen

Ich habe das gleiche problem wie alle, der eine Teil der Festplatte geht nicht mehr. Ich kann aber nicht einmal eine gif. datei speichern (screenshot) und Geometry kommt bei mir auch nicht, ich bin verloren. Ich habe videos im wert von 500 Euro auf dem Festplatten Teil, die ich gedownloaded habe, brauche umbedingt hilfe!!

Danke

Grüsse Jannis
 
Ich hab mich hier etwas umgelesen, aber dachte mir, bevor ich Testdisk (6.14) irgendwas kaputt machen lasse, lasse ich mir lieber helfen.

Ich habe die ersten Schritte so durchgeführt, wie es am Threadstart angegben wurde, auch wenn ich manche der Angaben so nicht nachvollziehen konnte, da ich die entsprechenden Befehle nirgends gesehen habe, weswegen es nur zwei sind.

Windows (XP, 32-bit) hat bis eben die Platte zumindest irgendwie erkannt, aber nun wird sie als unformatiert angegeben.

Ansonsten, einfach nochmal genau sagen, was für Screenshots gebraucht werden, dann schau ich mal, ob ich die Befehlsfolgen finde.
 

Anhänge

  • Untitled - 1.jpg
    Untitled - 1.jpg
    75,7 KB · Aufrufe: 290
  • Untitled - 2.jpg
    Untitled - 2.jpg
    77,7 KB · Aufrufe: 290
@mosesbad: ich habe fast das gleiche Problem. Leider ist dies wohl eine Threadleiche..

Abgesehen davon, dass die gute Fiona die einzige war, die hier (zum Teil mit Engelsgeduld und sehr ausführlich) sachdienliche Hinweise geliefert hat (bis ca. September 2009), sind die letzten unbeantworteten Hilferufe ja auch schon gut ein Jahr alt (April 2011).

Back to topic: Soweit ich das verstanden habe: Wenn Testdisk die Partitionen gefunden und grün angezeigt hat, sollte man sich den Inhalt anschauen. Wenn dort die Dateien zu sehen sind, mit "write" die Partitionstabellen neu schreiben. Ich lasse jetzt gerade zur "Sicherheit" den "tiefen scan" durchlaufen (500gb platte -> 65% nach ca 2 Stunden.. :( ). Wenn dann immer noch alles "stimmt", werde ich mal die Partitionstabellen neu schreiben lassen und beten!

Ich werde meine Erfahrungen hier posten.. Man drücke mir alle drei Daumen (bitte) ;)
Ergänzung ()

UPDATE: In der letzten Partition meiner Platte wurden massive Lesefehler festgestellt. Ist nicht sooo schlimm, da dort "nur" die letzte Fußball-EM als HD-record liegt.. (würde mich mehr ärgern, wenn Deutschland Eurpopameister geworden wäre :P )

Jetzt habe ich die erste Partition neu geschrieben (wurde ja richtig und fehlerfrei erkannt), und hoffe, wenigstens die wichtigen Daten (Arbeit!) noch sichern zu können..
 
@MosesBad:
Es wäre hilfreich, das Fenster von Testdisk nicht so groß zu machen, dass ein Scrollbalken erscheint. Am untersten Ende stehen nämlich wichtige Statusinformationen und Möglichkeiten der weiteren Schritte.
Mit den Screenshots in dieser Form kann man nicht mal erahnen, aus welcher Phase des Testdisk-Laufes die stammen - Anzeige der Partitionierung, nach QuickScan oder nach Deeper Search...
 
Zurück
Oben