Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
13700k, 2x 14900k.... tot. Das sind auch alle die im Einsatz waren. Die starben alle innerhalb von 6 Monaten. Erst gab es nur sporadische Probleme die wir eher auf die Software bezogen. Dann immer mehr Programme die nicht mehr liefen, abstützen oder komplette Blue Screens verursacht hatten.
Die ersten Probleme fingen immer mit Programmen an, welche die CPUs fast maximal ausgelastet hatten.
Neue Prozessoren nicht, was sollen wir damit? Warten bis die wieder sterben? Geld war uns am Ende egal. Niemand hatte Lust sich mit den Mist zu beschäftigen. Die Ausfälle und Probleme hatten uns bereits genug Geld gekostet. Kurzerhand wurde Intel komplett aus allen Systemen, auch älteren, entfernt und vollständig gegen AMD ersetzt.
Und was bewirkt das? (ernst gemeinte Frage)
Ich habe PL1 = 150W / PL2 = 220W / LLC = 5 / SVID Behavior = Trained / XMP II beim Speicher / Sonst alles "stock"....mit LLC 5 & SVID Behavior = Trained komme ich an PL2 garnicht ran, könnte ich auch auf 253W stellen. Max Temp bei CPU-Z (Stress CPU) um die 80°C ; P-Kerne takten am Anfang auf 5,6 (2 Stück) und 5,5Ghz ; E-Kerne auf 4,4Ghz (oder waren es 4,3Ghz, weiß ich jetzt im Moment nicht so genau) bis die PL1 Zeit abgelaufen ist, dann wird runter getaktet...
Das ist aber auch ein echtes Panik Thema. Sicher findet man im Netz ne Liste von betroffenen Intel CPUs, aber wie viele sind tatsächlich relativ kurzfristig verstorben? Ich hatte auch vor einem Jahr ein neues Board (MSI Pro Z790) mit nem i7-14700 KF zusammen geschraubt und dann erst von diesem CPU Problem gelesen. BIOS Update mit dem geänderten Microcode gabs dann von MSI erst zum Ende des letzten Jahres. Ok, nach unzähligen Berichten in Foren hab ich letztlich nur PL1 und PL2 auf 185W runtergedreht.
Noch läuft der 14700KF einwandfrei, obwohl er auch schon z.B. beim Video Rendering ordentlich arbeiten durfte und laut Sensorik ganz schnell über die 90 Grad geht. Gaming mache ich nicht, ist vielleicht noch ne andere Anforderung für entsprechende fehlerhafte CPUs. Schauen wir mal, wie lange der i7 noch durch hält.
Keine Ahnung wie weitreichend das Problem ist. Für meinen vorherigen i5 13600K kam Heute eine Gutschrift, wurde wohl von Intel einbehalten/vernichtet.
Bei mir gings auch erst mit sporadischen Blackscreens los, sehr sehr selten Programm Abstürze und etwas später dann PC Neustarts.
Hab den auch erst Ende 2022 gekauft und das damalige Bios von ASRock wollte auch sofort bis zu 1,45Vcore durchjagen, hab den dann sofort Undervoltet aber scheinbar völlig sinnlos gewesen abseits der enorm besseren Temperaturen.