Intel 790er Reihe Lohnt es sich ?

Dye

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
268
Hallo

Ich habe momentan das ASUS ROG STRIX Z690-E GAMING. Lohnt es sich auf das neue Asus z790 upzugraden ?

Welches ich auch sehr interessant finde , preislich , ist das von nzxt n7 z790 er. Was haltet ihr davon ?

Rein mal von den Daten , was ist eure Einschätzung ? Benchmark vergleiche gibt es glaube ja noch keine

Danke euch
 
Lohnt sich natürlich, für den Händler.
Mehr Leistung wirds nicht geben.
Warum auch, ist ja schließlich ein Mainboard.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geckoo, ferris19, cyberpirate und 4 andere
Dye schrieb:
Lohnt es sich auf das neue Asus z790 upzugraden ?
Raptor Lake läuft auf Z690, folglich lohnt es sich nicht. Ein neues Mainboard beschleunigt aber nicht die CPU.
Ohne Informationen zum Anwendungsgebiet bleibt "lohnt sich" eine leere Floskel.

Außerdem glaube ich, dass Meteor Lake eher interessant werden wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und Otsy
Dye schrieb:
Lohnt es sich auf das neue Asus z790 upzugraden ?
was müsste dadurch eintreten damit es sich für dich "lohnt"?

kann das Z690-E irgendwas nicht was du gerne hättest und was irgendein Z790 bietet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H und Otsy
Wenn dein Mainboard alle Anschlüsse und Eigenschaften bietet die du braucsht, shiny, wenn nicht, such eins dass es tut. Ob es das nzxt z790 tut, musst du selber burteilen, weil nur du weisst, was dein Z690 nicht kann was du brauchst.
 
Angesichts der Tatsache das man bei den Z790 Boards für einen oder 2 Spannungswandler mehr
so zwischen 100 und 150 Euro mehr bezahlen soll (Beispiele Gigabyte GamingX, Aorus-Master oder Asus Maximus Hero) erübrigt sich das eigentlich. Die Boardhersteller wollen wohl nur noch abkassieren.
 
Dye schrieb:
Das du voll gefangen im Marketing geblubber bist. Dir könnte man in der Arktis auch einen Kühlschrank verkaufen wenn man es nur clever verpackt. Sorry

Ich denk noch nicht mal das du es merken würdest wenn dir jemand heimlich ein nicht Z Mainboard unterjubeln würde.

Gibt soviele sinnvollere Dinge beim PC wo man Kohle versenken kann... Über so ein sinnloses sidegrade nachzudenken... Mehr lesen. Damit meine ich nicht Marketing geblubber.

Mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und Hutzeliger
Das wechseln des Mainboards ist in dem Fall wohl rein nüchtern betrachtet ne Nullnummer.
Gibt aber Leute denen gewisse Aspekte einen Mehrwert (abseits der Leistung) bringen und deswegen eine Aufrüstung lohnen kann.
 
Das lohnt sich für dich kein bisschen, und dein ASUS ROG STRIX Z690-E hat meines wissens das wichtigste schon.
 
Wenn man zu faul ist die Zeitverschwendung das BIOS Upzudaten einer größeren Rolle als die Geldverschwendung spielt, kann Mann für paar 100€ durch den Kauf einer Z790 Platine, das sich sparen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dye und spw
Der Fall liegt klar, wenn man hier schon nachfragen muss, ob es sich lohnt, kann man sich die Frage auch gleich selber beantworten, denn von uns brauchst du keine Argumente, um es zu tauschen. Benchmark bei Mainboardwechsel vergiss mal ganz schnell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaBo87 und Hutzeliger
Deathangel008 schrieb:
kann das Z690-E irgendwas nicht was du gerne hättest und was irgendein Z790 bietet?
Ich schätze mal das will er wissen? Frage ich mich auch. Wenn man ein Z690 hat denke ich mal wird der Mehrgewinn zu einem Z790 nicht hoch sein. Kauft man sich ein Z690 gebraucht, stelle ich mir die Frage sollte man nicht gleich auf das Z790 drauf legen und somit neu.
KaaZeD schrieb:
Wenn man zu faul ist das BIOS upzudaten
Muss man gleich so rein hauen?

TE: Vielleicht wäre es auch ganz nett den Helfern gegenüber die Hardware zu listen. Die Frage allein mit null Information nun ja....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Z790 haben meist 1-3 Spannungswandler mehr als ihre Z690 Vorgänger. Lohnt nur für Extrem-Overclocker
oder wenn man beim Z690 wirklich das preiswerteste Modell gekauft hat und jetzt einen 13700K oder 13900K
einsetzen will
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IICARUS, Dye und |SoulReaver|
Zwirbelkatz schrieb:
Außerdem glaube ich, dass Meteor Lake eher interessant werden wird.
Ich sehe es so. Wer von Z690 auf Z790 wechselt, der weiß nicht was sonst mit seinem Geld anfangen. Meteor Lake da braucht man dann mit den neuen RTX5000... eine eigene eigene Trafostation.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tom-S
|SoulReaver| schrieb:
Meteor Lake da braucht man dann mit den neuen RTX5000... eine eigene eigene Trafostation.
Mich hat der Elektriker noch ausgelacht, als ich sagte, ich hätte gern einen 63A Anschluss am Haus und nicht "nur" einen 40A Anschluss. Wenn mal RTX6000 rauskommt lach ich dann, wenn ich zocken kann und die anderen in die Röhre gucken :cool_alt:
Aber mal ehrlich, jetzt von Meteor Lake und RTX5000 zu sprechen ist vielleicht doch ein klein wenig früh.
 
KaaZeD schrieb:
Wenn man zu faul ist das BIOS upzudaten, kann Mann für paar 100€ durch den Kauf einer Z790 Platine, das sich sparen ;)

Das bin ich nicht ;) Was bringt den das neue Update?
 
Zurück
Oben