Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Könntest du heraus lesen.... Z690 BIOS Update und somit aktuellen CPU auf Z690 laufen lassen. Und immer noch weiß keiner deine Hardware. Und somit alles Gute ich bin raus...
Post 19.... Genau so schaut es aus und alles zusammen sinnlos der TE hilft genau null mit um hier weiter zu kommen.
Das lohnt sich nur für jemanden, der sich ein DDR4 Board gekauft hat und nun auf DDR5 umsteigen möchte. Aber selbst dann ist DDR4 kaum langsamer, weshalb es sich auch nicht lohnt.
Möglicherweise hat sich etwas auf Bezug der DDR5 was verbessert. Aber ohne konkrete Tests wird man heute noch nichts dazu was sagen können. Die Prozessoren und auch die Mainboards sind ja noch nicht erschienen.
Wer ist hier unfreundlich TE? Keiner. Du bist 2 Seiten nicht in der Lage deine Hardware zu listen. Deine Anforderung an die Hardware weiß auch keiner. Was soll dir hier geraten werden? Es würde sich lohen was dazu zu sagen, damit man dir abseits davon ob es sich für dich lohnt was bei zu steuern.
Möglicherweise hat sich etwas auf Bezug der DDR5 was verbessert. Aber ohne konkrete Tests wird man heute noch nichts dazu was sagen können. Die Prozessoren und auch die Mainboards sind ja noch nicht erschienen.
Wer ist hier unfreundlich TE? Keiner. Du bist 2 Seiten nicht in der Lage deine Hardware zu listen. Deine Anforderung an die Hardware weiß auch keiner. Was soll dir hier geraten werden? Es würde sich lohen was dazu zu sagen, damit man dir abseits davon ob es sich für dich lohnt was bei zu steuern.
Wie von Anfang an gesagt habe , ging es um eine generelle Sache ob es sich lohnen würde oder es zu marginal ist zu wechseln. Wie ich raus lese ,ist es wohl nicht wirklich lohnenswert wenn man vom Vorgänger kommt.
Von solchen Tests halte ich nicht viel, die kommen irgendwo her, wo nicht sichergestellt ist, wie verlässlich die Quelle dazu ist. Offizielle Tests dürfen ja erst nach Erscheinen öffentlich eingestellt werden.
Lohnen ist immer ein Wort, was jeder für sich beantworten muss.
Ich bin von einem 9900K auf einen 12900K umgestiegen. Bin mit meinem 9900K sehr gut ausgekommen und daher hatte der Wechsel nur was damit zu tun, die neue Hardware haben zu wollen. Es hat sich dann auch gezeigt, dass im GPU-Limit sich nicht viel geändert hat. Games in CPU-Limit hingegen konnten sich gut verbesser. Im Grunde mit allem, wo es auf die volle Rechenleistung mit ankommt.
Von einer 2080 Super zu meiner RTX 3080 war ein Defekt der Grund dazu. Natürlich konnte ich mich hier verbessern. Von meiner RTX 3080 zu einer 40xx werde ich aber nicht wechseln, da mir der Aufpreis dazu nicht wert ist und ich noch sehr gut mit meinem System auskomme.
@InspecTequila:
verweise auf die signatur sind mist. nein, ein Z790-F bringt dir nichts weil dein 10700K darauf nicht läuft. ob ein wechsel von ner 3090 auf ne 4080 (welche?) sinnvoll ist sei mal dahingestellt.
bitte nen eigenen thread erstellen und da brauchbare infos (verwendungszweck, budget etc) liefern.
Na dafür bin ich hier und habe dieses Thema eröffnet, da ich für mich nicht sicher bin und mich austauschen wollte mit anderen . Ich würde gerne hören was andere dazu denken und ihre Meinung hören Denke das haben auch einige gemacht
Gerne höre ich auch deinen Meinung dazu an,was du sagst ob es für Dich es lohnen/sinn macht und warum oder warum nicht
Da du nach wie vor den Rest deiner Hardware geheim hältst, ziehe ich da mal einen allgemeinen Vergleich zum Thema Verkehr.
CPU & GPU sind Autos, die sich auf einer Strasse (Mainboard) bewegen. Hast du nun also einen 12900K und eine RTX 3090 sind das Ferraris, du brauchst also eine Autobahn (Z690). Hast du aber einen G7400 und nutzt die iGPU oder sowas wie eine RX6600, dann reicht die auch eine kleine Landstrasse (H610).
Da du ein Z690 Board hast gehen wir also mal von Ferraris aus, wechselst du nun von der Autobahn Z690 auf die Autobahn Z790, ist das einfach nur eine neu asphaltierte Autobahn, aber dein Ferrari fährt deswegen trotzdem nicht schneller (oder wenn doch, dann nur im messbaren Tolleranzbereich, für dich macht es aber keine spürbaren Unterschied ob du 268kmh oder 272kmh fährst).
Will sagen, allein anhand einer Strasse kann man nicht sagen was für ein Auto Sinn macht, sosnt gäbes es auf den Autobahen nur Ferraris. (wäre dann bestimmt aber interessant zu sehen wie 300 Ferraris am Edeka stehen und Waren anliefern wollen und jerder nur eine Kühltasche auspackt .)