noxon
Admiral
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 7.570
WeilZotac2012 schrieb:Warum sollte man dann einen reinen i5 6 Kerner kaufen ohne HT, wenn der Preis teurer sein sollte als bei AMD.
a) HT mittlerweile kaum noch Vorteile bringt sondern höchstens Nachteile. Je mehr Kerne du hast umso weniger bringt dir HT. Besonders bei Spielen macht HT absolut keinen Sinn, weswegen ich es eh abschalten würde, wenn der Prozessor es unterstützen würde.
b) 6 Kerne bei 4,1 Mhz eventuell besser sein können als 8 Kerne bei 3,2 GHz.
Es ist nicht immer leicht alles perfekt zu parallelisieren. Besonders nicht 8 fach. Pure Rechenleistung kann hingegen von jedem Prozess genutzt werden.
Selbst wenn alles perfekt parallelisiert und Takt sich in absolut identische Rechenleistung umsetzen würde, dann wäre laut Milchmädchenrechnung (6*4,1 = 24,6 GHz = 8*3,2 = 25,6 GHz) die Leistung des i5-8600K und die eines Ryzen 3 1700 identisch.
Und das wirklich nur bei perfekter Parallelisierung der Anwendung, was im Alltag nie vorkommt. Selbst bei Spielen nicht und auch nicht mit Vulkan oder DX12. Singlethread Leistung ist immer noch sehr wichtig.
Aber warten wir mal die Benchmarks ab. Dann werden wir ja sehn, welcher Prozessor sich besser für welche anwendungen eignet. Gut ist, dass wir zwei Kathegorien von Prozessoren haben. AMD eignet sich besser für hochparallelisierbare anwendungen und Intel für anwendungen, die mehr von Singlethread-Leistung profitieren. So kann man den Prozessor wählen, der für seine individuellen Ansprüchen am Besten geeignet ist.
Zuletzt bearbeitet: