Vierkerner werden noch lange für die meisten Menschen genügen, selbst 2-Kerner tun dies noch länger. Es wird häufig nicht realisiert, was mit den meisten Rechnern so angestellt wird. 6 und mehr Kerne sind außerhalb von Servern und Workstations Nische und werden es auch noch länger bleiben. Deshalb ist die Nutzung von mehr als 4 Kernen noch relativ beschränkt, erst mit zunehmender Verbreitung wird sich da was tun.
Wenn man jetzt aus der jahrelangen Verarsche von Intel immer noch nichts gelernt hat, sind wir zügig wieder da, wo alle unbedingt weg wollten. Und das dann auch dauerhaft. Ich habe kein Bock, mir von Intel den Prozessormarkt diktieren zu lassen, hohe Preise kommen dann auch von ganz alleine. Sieht man ja an Broadwell-E zu Skylake-X am besten, welche Verarsche Intel mit uns getrieben hat.
Ich bin mir auch fast sicher, dass Intel ihren 6-Kerner für Konsumer nicht unter 400€ angesetzt hätte, haben sie es doch immer schön nach oben getrieben mit den Preisen, bei marginalen Leistungssteigerungen. Warum sollten sie auch den 6-Kerner mit HT für nur 350€ verkaufen, wenn sich der 7700K schon bei diesem Preis wie geschnitten Brot verkauft hat.
Intel reagiert jetzt stark auf AMD und deren Preise, plötzlich werden Termine nach vorne verlegt und Preise deutlich weiter unten angesetzt, als sie es sicher vor hatten. Wenn da kein Reaktionismus vorliegt...
Hoffentlich fallen Intel und die Early Adopter mit diesen Pseudo-300er-Chipsatz auf die Fresse. Ich würde auch wenn ich auf Intel setzen würde, diesen Pseudo-Aufguss links liegen lassen und auf die "echten" 300er warten. Bei den Prozessoren tut sich mit Ausnahme der Nomenklatur und der 6-Kern-Modelle eh wenig, wird ja so ein Sprung wie von Sky zu Kaby Lake, nur ohne großer Taktsteigerung, ein wenig mehr Effizienz, unbedeutend. Wunder kann man nicht mehr erwarten. Und Paste wird auch weiterhin verwendet, top. Übertakter zahlen quasi 3-Fach mit Intels Restriktionen, ein Chipsatz, K-CPU und dann noch Köpfen.
Egal was bei Coffee Lake raus kommt, ich kaufe AMD. Ansonsten bleibt bald nur noch Intel, das will eigentlich keiner.