Test Intel Coffee Lake im Test: Core i7-8700K, i5-8400, i3-8350K und -8100 vs. Ryzen

Naja, klar ist die Marge zwischen 2600k und 8600k nicht extrem groß, wenn man aktuelle spiele 'nur' mit einer GTX1070 @1440p benchmarked. Das soll jetzt kein Understatement für den 2600k sein, aber da limitiert halt die GPU.

Bei 1440p und Ultra presets in den meisten Spielen, kann man sogar mal einen i3 reinsetzen und kucken ob der mithält....
 
Nein tut er nicht :D

Habe fürn Übergang nen I3 4170 gehabt und da lief in 3440x1440p die meisten Spiele absolut im CPU Limit und sehr ruckelig.

Kein vergleich. Der 8700K performt in allen Spielen die ich getestet habe doppelt so schnell.

GTA 5 i3 30-45 FPS
GTA 5 i7 50-60FPS (FPS Limit 60FPS)

Elder Scrolls Online i3 25-30 FPS in Städten
Elder Scrolls Online i7 60-75 FPS in Städten

Farcry Primal i3 30-45 FPS
Farcry Primal i7 55-75 FPS
 
Mcr-King schrieb:
Naja 4,9 GHZ nicht wirklich gut zudem die VCore würde mich auch interessieren. Ach noch was nur weil XMP MEM draufsteht, dann muss es nicht heißen dass er auch läuft mit Werten die angeben sind. Wichtig ist natürlich auch ie Mem Volt die dafür gebraucht wird.

Wieso denn nicht? Träumt hier immer noch jeder von Easy 5.2ghz?
Schau mal ins Luxx. 5ghz packt eigentlich kein i7. Nur die i5 8600k.
Ohne Köpfen geht nicht mehr, außer man erwischt ne Wunder CPU.

Hatte noch nie XMP RAM der auf einem Z-Chipsatz nicht gelaufen ist. :-/
 
@ Caramelito, ganz genau. Die Voltages die man da teilweise auch mitbekommt sind ohnehin nur mit geköpften CPUs machbar, ansonsten wird die CPU Temperatur viel zu hoch - auch mit den besten Lukühlern oder AIOs.
 
Super, im Shop kiebel.de für 589€ lieferbar...
 
Naesh schrieb:
Nein tut er nicht :D

Habe fürn Übergang nen I3 4170 gehabt und da lief in 3440x1440p die meisten Spiele absolut im CPU Limit und sehr ruckelig.

Kein vergleich. Der 8700K performt in allen Spielen die ich getestet habe doppelt so schnell.

GTA 5 i3 30-45 FPS
GTA 5 i7 50-60FPS (FPS Limit 60FPS)

Elder Scrolls Online i3 25-30 FPS in Städten
Elder Scrolls Online i7 60-75 FPS in Städten

Farcry Primal i3 30-45 FPS
Farcry Primal i7 55-75 FPS

Hast du auch Rise of the Tomb Raider? :-)
 
Naesh schrieb:
GTA 5 i3 30-45 FPS
GTA 5 i7 50-60FPS (FPS Limit 60FPS)

Elder Scrolls Online i3 25-30 FPS in Städten
Elder Scrolls Online i7 60-75 FPS in Städten

Farcry Primal i3 30-45 FPS
Farcry Primal i7 55-75 FPS

Das sieht bei GTA und Primal nach GPU Limit aus, auch beim i7, die Werte schafft auch ein Ryzen oder ein alter i7.
 
Dai6oro schrieb:
Coffee Lake soll doch mit Z270-Chipsatz laufen - ASUS bestätigt technische Realisierbarkeit

Haha, wo ist Holt, der wochenlang hier die Intel-Flagge hochgehalten hat, dass es absolut unmachbar ist wegen der verbesserten Stromversorgung ? Also wenn selbst nun der erste Boardhersteller sagt, dass es technisch absolut machbar ist.... soviel zu Intel und umso mehr bin ich erstaunt wie viele hier im Forum immer noch blind deren CPU's vorbestellen beim derzeitigen Paperlaunch.
 
@Aldaric87
umso mehr bin ich erstaunt wie viele hier im Forum immer noch blind deren CPU's vorbestellen beim derzeitigen Paperlaunch.
Weil viele die vorbestellt haben inzwischen ihre CPUs erhalten haben (siehe Luxx), obwohl alle Händler die Dinger als nicht lagernd listen.

Es ist verrückt...

Grüße
Zero
 
Dai6oro schrieb:
Intel halt:

Coffee Lake soll doch mit Z270-Chipsatz laufen - ASUS bestätigt technische Realisierbarkeit

https://www.hardwareluxx.de/index.p...s-bestaetigt-technische-realisierbarkeit.html

Wahnsinn... die grosse Frage: warum kommt diese Meldung gerade von Asus? Gerade Asus profitiert doch davon, dass man eben ein neues Mainboard kaufen muss. Intel wuerde eher noch mehr CPUs verkaufen, da sich manch ein 7700k und noch mehr ein 7600k Besitzer evtl doch den 6 Kerner holt, wenn das Board nicht mitgewechselt werden muss...
 
Vielleicht war es auch bis vor kurzem gar nicht klar, dass so etwas vllt. technisch möglich war?
Da hat halt irgendein Mitarbeiter bei Asus eine ABM gebraucht und so lange rumprobiert bis er einen Lösungsansatz für das Problem hatte :P

Der Imageschaden bei tausenden von gegrillten CPUs wäre bei Intel vermutlich deutlich höher als bei der Aussage, dass Z270 nicht kompatibel ist.
 
Ich denke, ich warte bis zum 8 Kerner CL. Man munkelt ja, dass Intel mit dieser Metall WLP experimentiert aber es für den 6 Kerner nicht mehr gereicht hat um das zu realisieren.
 
Phear schrieb:
Vielleicht war es auch bis vor kurzem gar nicht klar, dass so etwas vllt. technisch möglich war?

Laut LinusTechTips und einer der WAN Shows glaube vor ~3 Wochen hat er gemeint das selbt die Leute bei Intel gesagt haben es wäre möglich gewesen.

Nur weil aber etwas technisch möglich ist bedeutet das noch lange nicht das es auch wirtschaftlich ist oder aus technischer sicht Sinn ergibt.

Ich sehe das also wie du auch, dass wenn es leicht gewesen wäre und Sinn ergeben hätte Intel gesagt hätte jup geht auch mit Z270 weil das hätte wirklich bedeutet mehr CPU Verkäufe.

@StefVR

Weil Asus es sich leisten kann. Asus ist nun mal einfach der grüßte Board Hersteller und damit kommt eben auch eine gewisse Macht die Sachen beim Name zu nennen.

@oldmanhunting

Metal WLP ist schwachsinn. Die muss nach wenigen Jahren neu aufgetragen werden da kann man direkt verlöten. Das ist dann erstens günstiger und langlebiger.
 
Ich sehe es auch so, dass die hochwertigen Z270 Boards, den CL ohne weiteres stemmen könnten. Problematisch kann es werden, wenn man das mit billigen Z270 versucht und dann auch noch die 5GHZ sehen will. Das Resultat könnten verbrannte Kontaktflächen im Sockel sein oder Spawa die permanent am trohteln sind, weil zu heiß. Warum sollte Intel oder irgend ein Board Hersteller sich das antun.

Ich bin ja einmal gespannt, ob der 8 Kerner CL auf Z370 läuft oder zwingend Z390 braucht. Bisher gehe ich aber davon aus, dass der 8 Kerner mit Z370 funktioniert.

@Cool Master
Fakt ist, dass Intel mit Metall WLP am experimentieren ist. Was dabei heraus kommt muß man einfach abwarten. Verlöten ist anscheinend keine Option mehr, wobei die Gründe dafür aus irgend einem Grund nicht genannt werden, was aber nicht heißt, dass es keine Gründe gibt.;)
Einen 8 Kerner im Mainstream mit hohen Taktraten muß man ja erst einmal gescheit kühlen können um auch den Vorteil von dem hohen Takt zu bekommen.
 
Asus kann es in der Form egal sein, weil wohl die wenigsten Wechsler auf die 8. Gen aus der 7. Gen kommen, sondern von älteren Plattformen. In der Sekunde ist es Asus völlig Latte ob sie nun 270er oder 370er verkauft hätten.
Dem einzigen den das nicht egal ist, ist Intel. So kann man auch noch den 7er Wechslern einen neuen Chipsatz verkaufen. An dem sie natürlich auch verdienen.
 
Heute ist mein 5,1er in der advanced Edition gekommen von Caseking :) (bestellt am 12.)
Leider 1,41V Spannung (und damit eigentlich 0,01 über dem beworbenen Limit) aber immerhin eine CPU. Der treue 2500k darf dann Dienstag in Rente gehen, wenn ich das neue System aufsetzen kann.
 
Zurück
Oben