v_ossi schrieb:
Mir ist schon bewusst, dass es im Moment nur wenige sehr optimierte Programme sind, die davon profitieren und auch in Zukunft nicht alles parallelisierbar ist, aber zumindest im professionellen Bereich...
Klar, Dinge wie Encoding wird immer DAS Gebiet sein bei dem viele Kerne punkten. Man muss aber auch beachten dass die Benchmark Parcours wie der von CB natürlich gezielt auf Multithread ausgelegt sind. Man will schließlich die Leistung differenziert aufzeigen. Und selbst dafür ist dier i7 7700K natürlich mit der halben Kernzahl doch teils einiges abgeschlagen, im Schnitt aber jetzt nicht irgendwo bei 50% sondern vergleichsweise wenig.
Wenn Intel könnte wöllte müsste könnten sie natürlich auch direkt 12 Kerne raushauen, und wenn man dafür wieder statt Zahnpasta verlöten müsste. Bei den Taktraten die AMD aktuell gerade bietet wäre die Sache auch wieder etwas effizienter als beim i 7700k der natürlich recht nah am Limit taktet.
Wer viel Encodiert wird wohl eher dann mit Ryzen 9 glücklich, das wäre auch so in etwa das was ich haben wöllte sofern er Taktraten >4 Ghz erlaubt. Aber wenn man zb Professionell Photoshop, LR, inDesign oÄ macht wird man mit dem Intel 6 Kerner vermutlich fixer unterwegs sein.
Schön wäre wenn AMD noch das Taktdefizit zu Intel wegmachen kann.
@DonL
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-5-test.58904/seite-4
deswegen schrieb ich AVX braucht es dann nen kleineren Multi genau wie bei den Xeons im Server Umfeld auch.
Im wohl realistischeren CineBench Verbrauch sind es 112W - 33W = 79W Delta zwischen idle und Last. Dazu vllt ne Netzteil Effizienz von 90% = 79W * 0,9 = 71W Delta. Dazu der Umstand dass die CPU dabei mit allen Kernen auf maximal Takt rennt und dass auch der Rest des Systems an Last zulegt. Im Prinzip kommen da vermutlich nur um die 65W rum was nen Witz gegen ältere CPU ist. Intel kann den 6 Kerner genauso verlöten wie AMD es tut (vermutlich aber nicht mal nötig).
Paar mV weniger und 4,2 Ghz bei 6 Kernen sollte bei 95w drin sein (im Turbo) - und 95W werden sie wohl auch einhalten müssen um die Kompatibilität aller aktuellen Boards auch zu gewährleisten.
Den Verbauch bei AVX wird man aber limitieren müssen. Muss man aktuell schon.