Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie bereits die Spatzen von den Dächern gepfiffen haben, sind die ersten größeren Chargen Coffee Lake bei einigen Händlern eingetroffen und bei einigen sind diese inzwischen auch gelistet.
Leider sind die Preise immernoch jenseits von Gut und Böse.
Warum hat sich das weder bei Notebookbilliger, Alternate oder Mindfactory herumgesprochen?
Die machen ja nur den größten Teil des Versandhanels aus....
Warum hat sich das weder bei Notebookbilliger, Alternate oder Mindfactory herumgesprochen?
Die machen ja nur den größten Teil des Versandhanels aus....
Hahah echt der Hammer die Preise! Wenn man bedenkt das der Broadwell-E 300€ nur kostet frage ich mich echt warum der 8700K so begehrt ist: ab 4GHz ist beim daddeln doch eh nach oben alles Wurscht...
@DonL_
Die haben versendet- Die Wartelisten sind aber inzwischen lang bzw. der Andrang hoch. Wer nicht vorbestellt wird auf absehbare Zeit nicht beliefert. First come first serve.
Solange die Kunden nicht abgearbeitet sind, die vorbestellt haben, wirst Du von keinem der Händler ein On Stock oder Lieferbar oder irgendein vernünftiges Datum angezeigt bekommen.
Es ist zudem ein Irrtum, dass Notebooksbilliger, Mindfactory und Alternate den Großteil des Versandhandels ausmachen...
Hahah echt der Hammer die Preise! Wenn man bedenkt das der Broadwell-E 300€ nur kostet frage ich mich echt warum der 8700K so begehrt ist: ab 4GHz ist beim daddeln doch eh nach oben alles Wurscht...
Broadwell-E ist outdated und der 8700K schlägt selbst den 7800X (Skylake-X). Wenn man die Kosten der Plattform einberechnet ist der Preis zudem gleich und dazu gibts eben über 10% mehr Leistung. Die Verfügbarkeit wäre der einzige Grund zum Skylake-X 6-Kerner zu greifen.
Und "Wurscht" ist der Takt nicht. Ich hätte gerne ein Ryzen-System gehabt, habe aber Probleme mit 2 Games die extrem Single-Threaded sind. Der 8700K bietet derzeit die höchste mögliche Single-Thread-Performance. was natürlich in erster Linie durch die überlegene Fertigung ermöglicht wird.
MF hat nach wie vor 390 Stück verkauft. Ich gehe mal davon aus, dass das nicht die verkauften im Sinne von vorbestellt und bezahlt sind, sondern tatsächlich die verkauften und versendeten. Ansonsten wäre die Zahl ja noch trauriger...Wie auch immer, 390 Stück sind für den "größten" Versandhändler nun nichts tolles...Der Release war vor knapp 1 Monat.
Vom Ryzen 1950X wurden genau so viele verkauft.
Soweit ich das MF bei Ryzen Motherboards gesehen habe, gilt bei MF als verkauft, wenn die Ware bezahlt wurde. Das heisst nicht, das diese auch schon geliefert wurde oder geliefert werden kann. Da so etwas nur eine Minderheit der Kunden mitmacht, ergibt sich daraus auch die geringe Anzahl verkaufter CPUs.
.
Im Geizhals Deutschland/Österreich gibt es nichtmal den non k 8700 zum Normalpreis lagernd.
Na das glaube ich nicht es war eine Panikreaktion auf Ryzen, Intel brauchte schnell was das ebenbürtig ist. Jetzt warten viele bis Coffee Lake verfügbar ist, anstatt Ryzen zu kaufen. Mich eingeschlossen.
Das war halt ein astreiner Paperlaunch.
@Tidus:
Schwachsinn. Intel hat einfach mit schwächeren Ryzen 5 und/oder stärkeren Absatzzahlen auf eigener Seite gerechnet. Mit CL sind sie jetzt am 'Mid-Range-Gaming'-Markt wieder konkurrenzfähig. Und der Markt wird etwas weiter penetriert - bis kurz vor Raven Ridge - wenn dann auch die billigen h/b-boards released werden um AMD wieder die Sales abzuzwacken.
Analog zur Rabattaktion von AMD vor dem CL-Release
Hatte am 24.10 bei MF bestellt. Nach einer Woche kam die Auto-Mail das es sich noch verzögert. Gibt es hier ähnliche Wartegeister? Ich rechne noch mal mit 2 Wochen Wartezeit (i5-8600k)
Tja, ist halt Angebot und Nachfrage.
Diejenigen die den i7 8700k bekommen haben können ja mal versuchen den zum Sofortpreis von 699€ bei ebay rein zu stellen....
Tja, ist halt Angebot und Nachfrage.
Diejenigen die den i7 8700k bekommen haben können ja mal versuchen den zum Sofortpreis von 699€ bei ebay rein zu stellen....
Es gibt hier andere Shops die bieten die CPU zu humanen Preisen an. Snogard möchte halt richtig Kasse machen. Wer die CPU zu diesen Preisen kauft der ist selber schuld.
Snogard kenne ich schon seit 1998/99? Bestellt habe ich dort nur nie...
Ich finde den PC Laden in Berlin Schöneberg oder Leipzig Reudnitz nach wie vor am besten; reingehen und glücklich werden oder reingehen und solange bockern bis der Chef kommt
Ich bin gestern bei Cyberport in Köln gewesen aber die bauen keine Rechner zusammen .
Snogard ist hier halt einer der großen vor Ort aber bei Prozessoren und guten Gaming-Grafikkarten wollen die halt richtig Kasse machen. Man schaue sich dort mal die GTX 1080-Preise an .